• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Antidust getestet - Olympus gegen Sony

gewitterkind

Themenersteller
Sehr spaßig. Ich bin ja generell ein Verfechter von mehr praxisanwendung in tests. zum beispiel wunderts mich, dass kein einziger tester jemals mit ner 720sw baden gegangen ist, um echte unterwasserfotos zu machen. Tollerweise hat jetzt aber wohl mal wer ausprobiert was passiert, wenn sich jede Menge Staub auf dem Sensor sammelt, und das jeweilige System dann versucht, ihn zu entfernen. Schade nur, dass da keine 400D dabei ist, das hätte mich echt interessiert.

http://www.ephotozine.com/equipment/tests/testdetail.cfm?test_id=468
 
Ein bisschen merkwürdig sind ja die Vergleichsbilder mit der Olympus E-330 (das Hochhaus hinter den Bäumen):
Die E-330 kann durch die Bäume durch fotografieren.
Hat Oly eine Röntgenfunktion als Alleinstellugnsmerkmal? ;)

Joachim
 
Ein bisschen merkwürdig sind ja die Vergleichsbilder mit der Olympus E-330 (das Hochhaus hinter den Bäumen):
Die E-330 kann durch die Bäume durch fotografieren.
Hat Oly eine Röntgenfunktion als Alleinstellugnsmerkmal? ;)

Hmm, ist mir noch gar nicht aufgefallen - sieht tatsächlich merkwürdig aus. Ich glaube, da war einer mit Photoshop zugange und hat die weggestempelt ;-)

Lawman
 
Vielleicht hat die E-330 aber auch nur einen Jahreszeitenumschalter, mit dem man auf "Winter" umstellen und damit das Laub von den Bäumen entfernen kann ... :D
 
Ein bisschen merkwürdig sind ja die Vergleichsbilder mit der Olympus E-330 (das Hochhaus hinter den Bäumen):
Die E-330 kann durch die Bäume durch fotografieren.
Hat Oly eine Röntgenfunktion als Alleinstellugnsmerkmal? ;)

Joachim

Hallo,
und auch merkwürdig ist, daß er die "Tests" bei f/16 macht, vielleicht sollte man ihm sagen, daß man bei den Zuikos meist nicht auf f/16 abblenden muß.

LG
Horstl
 
Das schlechte Abschneiden des Zuiko 14-45 ist bestimmt einerseits auf die Blende 16 zurückzuführen und andererseits auf eine andere Jahreszeit und Luftverhältnisse :grumble:

Der Unterschied wäre anders nicht zu erklären!

Wenn ja, hat er irgendwas falsch gemacht oder eine schlechtes Exemplar erwischt. :wall: :wall:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten