• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anti.werbung Drogen (Alkohol)

Fotonoob08

Themenersteller
Ich muss für die Schule in Kunst irgendeine Antiwerbung für Drogen machen.
Hier ist mein Ergebnis:

Anhang anzeigen 1153376

ihr dürft es gerne verbessern (oder verändern:D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ewas...mmh weis auch nicht gefällt mir nicht so direkt, etwas starkes rauschen etwas zu viel schwarz auf der rechten Seite, oben etwas eng gequetscht...
 
Ewas...mmh weis auch nicht gefällt mir nicht so direkt, etwas starkes rauschen etwas zu viel schwarz auf der rechten Seite, oben etwas eng gequetscht...

Das Rauschen hat sich beim verkleinern ergeben, ich weiß auch nicht warum

Das mit der Platzverteilung war ein Problem weil ich nur ne kleine Glasplatte hatte
 
Im Text sieht mir der Strich noch etwas zu sehr nach Bindestrich und zu wenig nach Gedankenstrich aus (sprich, zu kurz). Mag aber auch an der Schriftart liegen.

Ansonsten ist mir auch das viele Schwarz rechts aufgefallen. Entweder enger beschneiden, oder (je nach Aufwand) die Pfütze noch etwas weiter nach rechts laufen lassen.
 
Im Text sieht mir der Strich noch etwas zu sehr nach Bindestrich und zu wenig nach Gedankenstrich aus (sprich, zu kurz). Mag aber auch an der Schriftart liegen.

Ansonsten ist mir auch das viele Schwarz rechts aufgefallen. Entweder enger beschneiden, oder (je nach Aufwand) die Pfütze noch etwas weiter nach rechts laufen lassen.

Die geht leider mehr nach links als nach rechts :(
 
soweit ich weiss, heisst das Wort "Elixir". Schau das auf jeden Fall nach, Rechtschreibefehler geht mal gar nicht...

Ansonsten gefällts mir, allerdings ist nach rechts zuviel Platz. Leere schwarze Fläche...

Gruss, Arno
 
es heisst ELIXIER.

wenn ich das richtig sehe, ist die idee die, dass dort quasi wie aus einem blutenden herzen der lebenssaft sinnlos und unwiederbringlich verrinnt und am ende steht der tod. dafür hätte ich mehr dieses besonderen saftes bereits aus der flasche auslaufen lassen.

absinth ist grün und dieser widerspruch wirkt auf mich störend, da ohne kenntnis der farbe der originalflasche nicht ohne weiteres auf spezifische farbkonvertierungen geschlossen werden kann. von daher hätte ich eine andere spirituose gewählt, es gibt ja genügend rotes flüssiges gift.

für eine schulaufgabe ist das jedenfalls auch so bereits eine prima arbeit.
 
es heisst ELIXIER.
Danke ja das sollte stimmen
wenn ich das richtig sehe, ist die idee die, dass dort quasi wie aus einem blutenden herzen der lebenssaft sinnlos und unwiederbringlich verrinnt und am ende steht der tod. dafür hätte ich mehr dieses besonderen saftes bereits aus der flasche auslaufen lassen.
ja aber wie soll ich dann das rinnen betonen (hier: es fließt aus der Flasche)

absinth ist grün und dieser widerspruch wirkt auf mich störend, da ohne kenntnis der farbe der originalflasche nicht ohne weiteres auf spezifische farbkonvertierungen geschlossen werden kann. von daher hätte ich eine andere spirituose gewählt, es gibt ja genügend rotes flüssiges gift.
Das stimmt aber ich hatte (als Schüler unter 16:angel:) zuhause keine andere so schön und passende Flasche. Mir ist erst beim Aufbau dieser Spruch eingefallen - Lebenselixier --> ROT
für eine schulaufgabe ist das jedenfalls auch so bereits eine prima arbeit.
Danke und ich hoffe für die Schule reichts
 
die flasche sollte leerer wirken, und außen sollte mehr flüssigkeit sein. dann verschieben sich die rotfronten. und das "verrinnen" ist ja bildlich zu verstehen, es kann also ruhig auch ein ver"tropfen" sein. z.b. indem du vom flaschenhals eine sehr dickflüssige flüssigkeit abtropfen lässt, z.b. roten nagellack. das betont dann den langsamen charakter, den der zerstörungsprozess dieser droge hat ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten