• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Antarktis: Victoria Land von oben / Mt Erebus *update*

Hunnenhorst

Themenersteller
Hallo!

dieses Bild habe ich auf einem Flug von Christchurch nach McMurdo gemacht,
ich fand den Blick einfach faszinierend.
Bin gespannt was andere Betrachter von dem Bild halten.

Grüße

Hunnenhorst

EDIT:
Ich habe ein weiteres Bild hinzugefügt. Es zeigt den 3794m hohen Mount Erebus. Dies ist ein aktiver Vulkan auf der Ross Insel. An dem Tag war es etwas wolkig (der Grund warum ich noch hier bin, bei schönem Wetter wäre ich zum Südpol geflogen) weshalb das auch etwas dunstig aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Antarktis: Victoria Land von oben

Bin gespannt was andere Betrachter von dem Bild halten.

Ganz ehrlich? Gar nichts. Das ist ein Erinnerungsfoto.

Ist nicht bös gemeint, aber es wirkt halt nur mit deiner Erinnerung an diese Situtation. Mir fehlt diese jedoch als aussenstehender Betrachter und deshalb sehe ich nur ein blaustichiges Bild mit bescheidenem Licht und ein paar schneebedeckten Hügel.

Für dich mag das jedoch einen ganz anderen Wert haben.

Gruß

Thomas
 
AW: Antarktis: Victoria Land von oben

da fehlt ein Beziehungspunkt um zu urteilen wie gross und weit es ist.
Aber ich beneide Dich um den Flug....:grumble:
grüsse martin
 
AW: Antarktis: Victoria Land von oben

Hallo Hunnenhorst,

eine beeindruckende Landschaft.
Du hast das Bild mit einem AdobeRGB Profil hier eingestellt, es wirkt aber für meinen Geschmack als sRGB natürlicher, war das so beabsichtigt?

MfG, Jürgen
 
AW: Antarktis: Victoria Land von oben

Ein Bezugspunkt zur Beurteilung wäre natürlich schon klasse, andererseits... wer wird sich da schon hinstellen=D

Ich finde das Bild so auch recht beeindruckend und musste spontan an ""Immortal - Antarctica" denken...
 
AW: Antarktis: Victoria Land von oben

mir gefällt es ebenfalls sehr gut - und ich vermute, dass es in der Antarktis schlicht und ergreifend etwas wenige Bezugspunkte geben dürfte - ist aber nur eine Vermutung, da ich selbst noch nicht da war :D

Gruß
Andi
 
AW: Antarktis: Victoria Land von oben

Vielen Dank für die Kommentare!

Ganz ehrlich? Gar nichts. Das ist ein Erinnerungsfoto.
[...]

Gruß

Thomas

Ja, das kann ich nachvollziehen, ich habe mich auch gefragt, ob da überhaupt jemand anders was mit anfangen kann. Es ist schon schwierig die Wirkung eines Bildes auf einen anderen Betrachter, der nicht dabei war abzuschätzen.

da fehlt ein Beziehungspunkt um zu urteilen wie gross und weit es ist.
[...]
grüsse martin

Hmja, wie hoch die Berge sind weiß ich leider auch nicht, aber wir waren etwa 11000m hoch.

Hallo Hunnenhorst,

eine beeindruckende Landschaft.
Du hast das Bild mit einem AdobeRGB Profil hier eingestellt, es wirkt aber für meinen Geschmack als sRGB natürlicher, war das so beabsichtigt?

MfG, Jürgen
Hmm, komisch, ich meine die Cam nutzt sRGB, ich habe das RAW nur in Photoshop geladen und gecropt. Ich werde nochmal schauen, was da los ist.
:top:

cool, arbeitest du da in der Station?:eek:

Schick mal mehr Bilder rüber....:angel:

Ich arbeite hier nicht, ich warte auf den Weiterflug zum Südpol.
Ist aber mieses Wetter, neblig und Schneefall, mies zum Fotografieren.

Ein Bezugspunkt zur Beurteilung wäre natürlich schon klasse, andererseits... wer wird sich da schon hinstellen=D

Ich finde das Bild so auch recht beeindruckend und musste spontan an ""Immortal - Antarctica" denken...

Ich glaube da hat noch niemand gestanden, bei so Bildern aus dem Flugzeug ist es immer schwer mit einem Bezugspunkt.
Die Jungs von Immortal habe ich auf dem Wacken gesehen:D

ist der Weißabgleich optimal ?? oder hat das Bild einen Blaustich ??

In der Tat, ist blaustichig. Merkwürdig, mag mit der Beleuchtung hier zu tun haben.
So, ich hab das RAW noch einmal entwickelt und habe an der Farbe gedreht.
Gefällt mir so besser. Ich habe die Vermutung, daß das Flugzeugfenster eine Filterwirkung hatte. Fenster ist auch übertrieben, das war eher ein kleines Bullauge.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Antarktis: Victoria Land von oben

Also mir gefällt die erste Variante noch besser, eben weil der Blaustich die Kälte sehr gut rüber bringt. Jedenfalls in meiner subjektiven Sichtweise=)

Ich hab Immortal leider schon wieder verpaßt-,- Muss das unbedingt mal nachholen...
 
AW: Antarktis: Victoria Land von oben

Ich finde die zweite vom Licht und der Landschaft her echt toll. Allerdings geht der Weißabgleich hier einen Ticken zu sehr ins Warme. Aus fotografischer sicht sicher schwierig hier mehr drauß zu machen, weil eben kein Maßstab und aus dem Flieger raus.
 
AW: Antarktis: Victoria Land von oben

Hallo,

das mit dem Weißabgleich ist nicht so einfach, hab hier nur Kunstlicht drinnen.
Draußen ist zu kalt und da wäre eher so Nachmittagslicht den ganzen Tag :)

Irgendwas als Referenz wäre auch schön gewesen, aber in der Antarktis ist nunmal nichts.

Hm ich überlege gerade, ob ich andere Bilder von hier in diesen Thread packen soll oder lieber separate eröffnen soll.

Grüße

Hunnenhorst
 
AW: Antarktis: Victoria Land von oben

Möglichkeiten gibts schon: Runterfliegen => Graukarte ablegen => Bild machen => wieder in den Hubschrauber => dann das normale Bild nochmal machen. => Hinterher am PC das erste Graukartenbild als Referenz nehmen....dann hättest du den Schlamassel jetzt nicht
Du siehst mit ein bisschen gutem Willen geht alles.

Nicht zu ernst nehmen bitte. :ugly: :D
 
AW: Antarktis: Victoria Land von oben

Hmm, komisch, ich meine die Cam nutzt sRGB, ich habe das RAW nur in Photoshop geladen und gecropt. Ich werde nochmal schauen, was da los ist.

Die Einstellung deiner Kamera bezieht sich nur auf JPG, nicht auf RAW. Ob sRGB oder AdobeRGB wird erst im RAW-Konverter entschieden. Schau dir da mal an, was bei dir eingestellt ist.

Gruß

Thomas
 
AW: Antarktis: Victoria Land von oben

Hallo,
In der Tat, ist blaustichig. Merkwürdig, mag mit der Beleuchtung hier zu tun haben.
So, ich hab das RAW noch einmal entwickelt und habe an der Farbe gedreht.
So eine Schneelandschaft aus der Höhe fotografiert, muss etwas blaustichig sein, alles andere (wie Deine 2te Version) würde unnatürlich wirken.
Die erste Version war schon nicht schlecht, aber eben durch das aRGB Profil übersättigt. Weise der Bilddatei einfach ein sRGB Profil zu (Zuweisen, nicht Konvertieren) und dann stimmt es schon - zumindest für meinen Geschmack.

Wenn Du noch weitere Bilder hast, kannst Du sie ja jeweils im ersten Beitrag hinzufügen (Nachricht ändern/editieren) und zusätzlich als neue Nachricht hier im Thread anhängen.

MfG, Jürgen
 
Danke für den Hinweis mit dem Farbprofil im RAW Converter. Da war tatsächlich Adobe RGB eingestellt, ich hab das jetzt mal auf sRGB geändert.
Ich muss mir nur nochmal das RAW raussuchen, das finde ich gerade auf die Schnelle nicht.
Ich habe auch noch ein Bild angehängt, ich hoffe es gefällt.

Grüße

Hunnenhorst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten