• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

anständiges und günstiges Zoom gesucht

palimpalim53

Themenersteller
Also
ich hab mir jetz die Canon Eos 550d mit dem kit objektive (18-55mm) gekauft und mir ist aufgefallen dass ich doch noch einen größeren Brennweitenbereich abdecken will. ->
ich brauche noch ein zoom
könntet ihr mir BITTE helfen?
 
jo ok
tut mir leid
also nicht mehr als 400 euro und zur verwendung im urlaub also natur porträs halt so unniversal
 
möchtest du dein Kit ersetzen oder dir ein Telezoom kaufen? Ich würde wenn du dein Kit ersetzten möchtest nich mehr als z.b. 18-135mm nehmen. Sonnst gibt es nur noch superzooms also 18-2xxmm und die würde ich nicht empfehlen.

Lg
 
bevor ich zu nem EF-S 55-250 greife, würde ich mir lieber das "alte" Canon EF 70-300 IS USM anschauen, 50mm mehr,
bessere qualität und die lücke von 55-70 juckt eigentlich nicht :D
desweiteren hatte ich es selbst mal in verwendung und kanns dir nur vorbehaltlos empfehlen.
hab es allerdings letztes jahr gegen ein 100-400L eingetauscht weil ich "mehr" wollte ;)

solltest du für ca 300/330€ erstehen können ;)

Lg
 
Also ab 55mm aufwärts? Dann evtl. Das Canon 55-250mm IS Ca. 190€. Soll ganz gut sein für den Anfang oder das tamron 70-300mm.
 
Ich würde wenn du dein Kit ersetzten möchtest nich mehr als z.b. 18-135mm nehmen. Sonnst gibt es nur noch superzooms also 18-2xxmm und die würde ich nicht empfehlen.
Lg
Kann ich so nicht stehenlassen, zumindest bei den ef-s von Canon ist das 18-200 is die deutlich bessere Optik.
bevor ich zu nem EF-S 55-250 greife, würde ich mir lieber das "alte" Canon EF 70-300 IS USM anschauen, 50mm mehr,
bessere qualität und die lücke von 55-70 juckt eigentlich nicht :D

Auch von dieser Empfehlung würde ich abraten, da auch hier das 55-250is die optisch bessere Wahl ist. die 50mm mehr beim 70-300 kannst getrost vergessen denn über 250mm ist das Ding einfach nur schlecht.
 
Tamron 70-300mm VC USD. Gibt's zur Zeit aufgrund der jüngsten Preisentwicklung (und gemessen an der gebotenen Leistung) übrigens 'unanständig günstig'. ;)

Gruß, Graukater
 
Tamron 70-300mm VC USD. Gibt's zur Zeit aufgrund der jüngsten Preisentwicklung (und gemessen an der gebotenen Leistung) übrigens 'unanständig günstig'. ;)

Gruß, Graukater

...und für Portraits das 'unanständig günstige' EF 50/1.8 II, damit sollte dann erstmal Ruhe sein und der Geldbeutel bleibt halbwegs verschont. ;)
 
Und was haltet ihr davon wenn ich jetzt fleissig spare und mir dann das 70-200 von Canon kaufe?

Nichts, da du ganz offensichtlich keine Ahnung hast, wofür du das Objektiv verwenden kannst.

Entschuldige, wenn ich das so deutlich schreibe, aber:

im urlaub also natur porträs halt so unniversal

zeugt nicht gerade von überreichlichem Fachwissen. Und dann gleich noch der hier:

das 70-200 von Canon

Es gibt aktuell 4 (in Worten: Vier) 70-200 von Canon, die man neu bekommt, dazu ein kürzlich ersetztes, das es noch gebraucht gibt. Von welchem redest du gerade?

Ist dir klar, worin sich die 4 Objektive unterscheiden? Was der Unterschied zwischen Blende 2.8 und 4 ist? Dass die 2.8er Versionen mehr als das Doppelte wiegen? Dass Blende 4 zu dunkel sein kann und 1,5 kg zu schwer? Dass 200mm für vieles viel zu kurz sind?
 
Das Canon 70-200/4L ist sicherlich okay und gut. Andere relativ gute günstige Alternativen beeinhalten u.a.

Sima 50-150
Canon 70-210USM
Tamron 70-300 VC HSM
Canon 55-250IS

VG
 
ja ich hab keine(bzw. kaum) Ahnung derzeit
mein gott ich versuche ja sachlich zu bleiben.
also allgemein möchte ich auf reisen Landschaften Gebäude und auch meine
Familie fotografieren.
ist das zu viel verlangt?
 
ist das zu viel verlangt?

Nein, du darfst ja gerne fotografieren, was immer du willst!

Nun ist es aber so, dass man "Landschaften, Gebäude und Familie" durchaus gut mit einem 18-55mm Objektiv fotografieren kann. Wofür du da ein 70-200 (welches denn nun? Sh. meine Ausführungen weiter oben) brauchen willst, verstehe ich immer noch nicht.

Vielleicht beschreibst du einfach mal, was dein 18-55 nicht kann......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten