• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anschlüsse bei Sigma

hard-hit

Themenersteller
Hi,
da ich keine Ahnung von Sigma habe, komme ich mit einer "blöden Frage" auf euch zu:

Hat eine Sigma SDxx einen 4/3 (Olympus) Anschluss, oder hat Sigma einen eigenen Anschluss?

Danke!
 
Man kann aus seiner SDxx mit Sigma Anschluß auch eine "Leica, Nikon, Olympus" usw. machen: http://www.sigmacumlaude.com/products.html

...

PS: Adapter für den klassischen M-42 Anschluß gibt es alternativ
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann aus seiner SDxx mit Sigma Anschluß auch eine "Leica, Nikon, Olympus" usw. machen
Nein, kann man nicht. Man kann nur ein mechanisch baugleiches Bajonett anbringen, ohne jegliche weitere Funktionalität. Für diese Verkrüppelung zahlt man viel Geld und verliert jede Gewährleistung.
 
Genau - kein Autofokus und keine Springblende bzw. Blendenwertübertragung - das heißt Schaltgetriebe wie früher mit Zwischenkuppeln :ugly:
Dafür Spitzen-Bildqualität :D:top:
 
Volle Funktionalität gibt's nur, wenn man einen kompletten Canon Anschluss verbaut (incl. Kontaktblock). Einzig OS bzw. IS bleiben auf der Strecke...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten