• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anschaffung: Canon 75-300 III oder Tamron 70-300 USD

Killerregenwurm

Themenersteller
Hallo,

ich benötige kurz mal eure Hilfe.
Ich habe gerade das Angebot von einem Freund, der dass canon 75-300 II ohneUSM mir gebraucht für knapp 150€ verkaufen würde. Ich hatte bisher auf das Tamron mit Ring-USD geziehlt und würde dafür auch den Neupreis geben, da ich von diesem bisher sehr viel gutes gehört/gesehen hab. (Besitze einen Canon 450D)

Mir sind bisher der fehlende Ringmotor, die nicht ganz so gute Helligkeit beim canon negativ aufgefallen.
Klar das Tamron ist jetzt auch nicht das Lichtstärkste, daher hier die Frage ob wer burteilen kann, ob die beiden Objektive sich da groß unterscheiden. Vom testen im Laden hat mich der USD beim Tamron sehr gefallen.

Eine sehr spezielle Frage, wie "schlimm" ist die Kegelförmige Gegenlichtblende? irgendwie erwarte ich von einem Objektiv das ja doch über 300€ kostet eine Innenfokusierung und die hat das Canon nicht. Wirkt sich das stark auf die Abbildungsleistung aus oder ist diese bei der Preistufe davon wenig zu beeinflussen?

Haben möchte ich das ganze als Ergänzung zu meinem Kit-Objektiv 18-55 3.5-5.6 IS. Nein kein II. Meistens bin ich damit auf Konzerten, also eher dunkle Umgebung. Klar wäre hier ein 2.8 besser aber das kann ich mir momentan noch nicht Leisten. Dazu kommt, dass es auch bei Alltäglichen Situationen dienlich seien soll, daher hatte ich mich auch für bis zu 300mm entschieden.
Wenn sich die genannten Objektive "nichts" nehmen würde ich das angebot glatt annehmen. Aber der AF schreckt mich echt ein wenig ab.
Könnt ihr mir da weiter helfen? Hat wer Erfahrung mit den Objektiven auf Konzerten machen können?
 
Kauf das Tamron:

VC
USD
bessere Abbildung

Außerdem ist 150 für das Canon zu viel.

Mit dem Tamron und VC kannst du auch auf Bühnen brauchbare Fotos machen, da dir ca 1/100 reichen wird. Siehe Anhang.
 
Guten Tach,

ich habe leider keine Erfahrungen auf Konzerten gemacht und bei schlechten Lichtverhältnissen nehm ich gern mein 50mm 1.4 aber ich stand vor 8 Monaten vor der gleichen Situation:
Ich habe auch viel vergleichen und rumprobiert. Hatte alle Alternativen in der Preisklasse zum testen da.
Mein Preis/Leistung im 300-350 € Bereich war das Tamron AF 70-300mm USD!

Der Stabi ist einfach unglaublich, er hält die ganze Welt für eine Sekunde an, kein Vergleich zum Canon. :top:
Ich war nach meinen Besuch in der Allianzarena mit den Canon sehr enttäuscht...

Die Lichtstärke 4.0-5.6 geht in diesem Budget nicht wirklich besser, aber für Tagesbildaufnahmen und in der Dämmerung hat es immer ohne Stativ gereicht.

Der AF ist sehr genau und vor allem sehr leise, was man vom Sigma nicht sagen kann.

Klare Kaufempfehlung

Hier paar Freihand Beispiele von mir:
293250_1941046250615_1376215464_31756746_6161733_n.jpg


307155_1941046650625_1376215464_31756748_6604328_n.jpg


312645_1941046930632_1376215464_31756749_5099601_n.jpg


305845_1941047370643_1376215464_31756751_7845151_n.jpg


301463_1948749883201_1376215464_31767312_6656058_n.jpg


301960_1941045450595_1376215464_31756743_3805189_n.jpg


Stativbild:
400930_339072126112115_100000279913676_1395080_241278657_n.jpg


*Die Bilder sind alle von Facebook komprimiert, sind also in "echt" schärfer.

Wenn du Fragen hast immer her damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
schonmal danke für diese hilfreichen posts. Werde mich dann wohl dem Sigma zuwenden.

*EDIT*
Ach zu schnell gelesen du redest da ja wieder vom Sigma, oder doch nicht?
*EDIT*
@E-A: du hast präziser Autofokus gesagt. Das bezog sich jetzt aufs Canon richtig? hatte da schon einige die sehr schlecht über den AF vom III ohne USM geredet haben. der mit USM soll wesentlich besser sein, auf welchen bezogst du dich jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten