Killerregenwurm
Themenersteller
Hallo,
ich benötige kurz mal eure Hilfe.
Ich habe gerade das Angebot von einem Freund, der dass canon 75-300 II ohneUSM mir gebraucht für knapp 150€ verkaufen würde. Ich hatte bisher auf das Tamron mit Ring-USD geziehlt und würde dafür auch den Neupreis geben, da ich von diesem bisher sehr viel gutes gehört/gesehen hab. (Besitze einen Canon 450D)
Mir sind bisher der fehlende Ringmotor, die nicht ganz so gute Helligkeit beim canon negativ aufgefallen.
Klar das Tamron ist jetzt auch nicht das Lichtstärkste, daher hier die Frage ob wer burteilen kann, ob die beiden Objektive sich da groß unterscheiden. Vom testen im Laden hat mich der USD beim Tamron sehr gefallen.
Eine sehr spezielle Frage, wie "schlimm" ist die Kegelförmige Gegenlichtblende? irgendwie erwarte ich von einem Objektiv das ja doch über 300€ kostet eine Innenfokusierung und die hat das Canon nicht. Wirkt sich das stark auf die Abbildungsleistung aus oder ist diese bei der Preistufe davon wenig zu beeinflussen?
Haben möchte ich das ganze als Ergänzung zu meinem Kit-Objektiv 18-55 3.5-5.6 IS. Nein kein II. Meistens bin ich damit auf Konzerten, also eher dunkle Umgebung. Klar wäre hier ein 2.8 besser aber das kann ich mir momentan noch nicht Leisten. Dazu kommt, dass es auch bei Alltäglichen Situationen dienlich seien soll, daher hatte ich mich auch für bis zu 300mm entschieden.
Wenn sich die genannten Objektive "nichts" nehmen würde ich das angebot glatt annehmen. Aber der AF schreckt mich echt ein wenig ab.
Könnt ihr mir da weiter helfen? Hat wer Erfahrung mit den Objektiven auf Konzerten machen können?
ich benötige kurz mal eure Hilfe.
Ich habe gerade das Angebot von einem Freund, der dass canon 75-300 II ohneUSM mir gebraucht für knapp 150€ verkaufen würde. Ich hatte bisher auf das Tamron mit Ring-USD geziehlt und würde dafür auch den Neupreis geben, da ich von diesem bisher sehr viel gutes gehört/gesehen hab. (Besitze einen Canon 450D)
Mir sind bisher der fehlende Ringmotor, die nicht ganz so gute Helligkeit beim canon negativ aufgefallen.
Klar das Tamron ist jetzt auch nicht das Lichtstärkste, daher hier die Frage ob wer burteilen kann, ob die beiden Objektive sich da groß unterscheiden. Vom testen im Laden hat mich der USD beim Tamron sehr gefallen.
Eine sehr spezielle Frage, wie "schlimm" ist die Kegelförmige Gegenlichtblende? irgendwie erwarte ich von einem Objektiv das ja doch über 300€ kostet eine Innenfokusierung und die hat das Canon nicht. Wirkt sich das stark auf die Abbildungsleistung aus oder ist diese bei der Preistufe davon wenig zu beeinflussen?
Haben möchte ich das ganze als Ergänzung zu meinem Kit-Objektiv 18-55 3.5-5.6 IS. Nein kein II. Meistens bin ich damit auf Konzerten, also eher dunkle Umgebung. Klar wäre hier ein 2.8 besser aber das kann ich mir momentan noch nicht Leisten. Dazu kommt, dass es auch bei Alltäglichen Situationen dienlich seien soll, daher hatte ich mich auch für bis zu 300mm entschieden.
Wenn sich die genannten Objektive "nichts" nehmen würde ich das angebot glatt annehmen. Aber der AF schreckt mich echt ein wenig ab.
Könnt ihr mir da weiter helfen? Hat wer Erfahrung mit den Objektiven auf Konzerten machen können?