• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anregung: Leute diskutieren lassen.... oder ein DSLR-Wiki eröffnen!

Ganz einfach wir haben nicht die Kapazitäten und Thomas betreibt ein Forum und kein Wiki.

Aber Dir steht es frei eines zu erstellen. Für den Anfang reicht ein Root-Server (meiner kostet 5,90 €), die Software von Wikipedia ist frei. Wenn Du Hilfe brauchst helfe ich Dir gern.
 
Es gibt doch schon genügend Wissenthreads, die ihr z.B in Kaufberatung oben angepinnt habt. Baut doch erstmal ein solches Feld ein, mit entsprechenden Verlinkungen zu der Datenbank. Das Wissen ist doch schon längst da. Schreibt die Autoren der Threads an, dass sie das nochmal überarbeiten, oder fragt im Forum, wer sich dafür interessiert, diese nochmal zu prüfen.

Wir (die Boardleitung) möchten doch gar kein Wiki, warum sollten wir also weitere technische Kapazitäten und Manpower opfern, um ein solches aufzubauen?
Du bist doch ein Befürworter eines Wiki. Hau rein! Bau eins auf. Schreib die Autoren an, erstelle ein Konzept, rekrutiere Schreiber, kümmere Dich um die technische Umsetzung und die Finanzierung.

Wie? Das willst Du dann doch nicht? Macht Arbeit? Kostet Geld und Zeit?
 
Hallo zusammen,

wir haben wieder einen aktuellen Fall, wo ich das Problem sehe, daß eine sinnvolle Diskussion erschwert ist.

Es geht diesmal um den Thread zur Sigma SD1.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7241864

Das ist die neue Kamera von Sigma mit einem 16 MP Foveon-Sensor. Dort hat sich relativ schnell eine Diskussion um das Auflösungsvermögen eines solchen Sensors ergeben.

In meinen Augen gehört das zum Thema, da dieser Sensor eben genau und ausschließlich in dieser einen Kamera verbaut sein wird.

Andere Leute scheinen das wieder anders zu sehen und vom dort engagierten Moderator liest man nur genervte, einzeilige, lieblose und nicht wirklich zielführende Ausfälle (sorry, wenn ich das mal so in aller Deutlichkeit schreibe), so wie hier:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7241087&postcount=337

Meine Meinung ist: Wenn eine gewisse Diskussionskultur hier gewährleistet sein soll, dann sollten die Moderatoren, wenn sie schon in so einen Thread eingreifen, nicht irgendeinen undifferenzierten Einzeiler von sich abgeben, sondern etwas mehr Mühe in die Sache stecken. Die Angst vor zuviel OT ist in meinen Augen in diesem Fall wirklich etwas übertrieben und nicht wirklich für jeden nachvollziehbar. Kann man da nicht einen produktiveren Weg finden, als die User abzukanzeln oder kollektiv anzupflaumen?

Alles, was damit sonst erreicht wird, ist Frust, und zwar nicht nur bei wirklich vorhandenen Thread-"Störenfrieden" sondern auch bei Leuten, die sich bei ihren Beiträgen wirklich was denken und die ernsthaft an einer Diskussion um diese DSLR-Kamera interessiert sind.

LG
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht diesmal um den Thread zur Sigma SD1.
[...]
In meinen Augen gehört das zum Thema, da dieser Sensor eben genau und ausschließlich in dieser einen Kamera verbaut sein wird.

Was genau hat dann ein Sensor irgendeiner anderen Firma mit dem der SD1 zu tun? Das ist wie der Astra im oben genannten Volkswagen-Thread zum Thema GTI oder GTD.

Andere Leute scheinen das wieder anders zu sehen und vom dort engagierten Moderator liest man nur genervte, einzeilige, lieblose und nicht wirklich zielführende Ausfälle (sorry, wenn ich das mal so in aller Deutlichkeit schreibe), so wie hier:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7241087&postcount=337

Die o.g. Frage scheint sich auch Marcel gestellt zu haben. Möglicherweise gab es auch vorher schon Anlass, gereizt zu reagieren. Du verstehst bestimmt, dass ich mir jetzt nicht alle 35 Seiten dieses Threads rein gezogen habe.
Abgesehen davon ist auch er nur ein Mensch, auch wenn sein Name grüner ist, als unsere. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau hat dann ein Sensor irgendeiner anderen Firma mit dem der SD1 zu tun?

Nun, auch in einem VW Golf Test wirst Du Hinweise auf Konkurrenzprodukte finden. Das ist für die Kunden auch interessant zu sehen und wichtig zu wissen.

Und wenn ich über die einzige Kamera mit 16 MP Foveon-Sensor diskutiere, muß es erlaubt sein, diesen Sensor mit den Leistungen der Konkurrenz in Zusammenhang zu stellen. Wir sind momentan noch in einer Spekulationsphase, aber diverse Überlegungen zur Sensorleistung sind schon heute denkbar und genau darum geht es in diesem Thread. Ich sehe da kein OT.

Was den genervten Moderator angeht: Das verstehe ich natürlich.

Aber als Moderator muß man sich nunmal gewissenhaft und objektiv verhalten. Ansonsten macht es keinen Sinn. Ein Polizist muß sich auch anders verhalten als ein normaler Bürger. Vor allem muß er sich (sofern er im Dienst ist) immer korrekt verhalten. Das wird einfach erwartet.
 
Nun, auch in einem VW Golf Test wirst Du Hinweise auf Konkurrenzprodukte finden. Das ist für die Kunden auch interessant zu sehen und wichtig zu wissen.

In einem Vergleichstest würde ich das wollen. In einem Test des superdoll neuen Golf VII würde es mich eher stören. Da ist der zu testende Gegenstand relativ klar.
Deswegen machen die eben beides. Einmal nur das neue Auto und einmal den Vergleich mit Produkten der Mitbewerber.

Ich muss aber auch zugeben, dass ich mit Spekulationsthreads selber meine Probleme habe. Ich verstehe nicht ganz, wozu oder wogegen die gut sein sollen.

Ansonsten stimme ich Dir weitgehend zu. Doch selbst Polizisten haben gute und schlechte Tage. Genau wie Du und ich. Und wenn Du im Job eh schon geschlaucht bist und dann noch ehrenamtlich nach Feierabend was tust, so neben dem Privatleben her, das sich als etwas anstrengend entpuppt... Da könnte ich mir vorstellen, dass meine grünen Kommentare nicht immer ohne Anlass zur Kritik wären, hätte ich einen grünen Namen. Geht's Dir da vollkommen anders?
 
Hallo zusammen,

wir haben wieder einen aktuellen Fall, wo ich das Problem sehe, daß eine sinnvolle Diskussion erschwert ist.

Es geht diesmal um den Thread zur Sigma SD1.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7241864

Das ist die neue Kamera von Sigma mit einem 16 MP Foveon-Sensor. Dort hat sich relativ schnell eine Diskussion um das Auflösungsvermögen eines solchen Sensors ergeben.

In meinen Augen gehört das zum Thema, da dieser Sensor eben genau und ausschließlich in dieser einen Kamera verbaut sein wird.

Ich habe im Sigma Forum einen Foveon vs. Bayer Thread eingerichtet und oben angepinnt.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=748903

Dort kann man die Sensorfrege diskutieren.

Damit ist das dann in den Kamerathreads aber auch erst mal Off Topic und es kann sich dort wirklich den jeweiligen Kameras gewidmet werden.

Vielleicht hilft das ja ein wenig die Fronten zu entschärfen.

PS: Das Murcelago laut deutlich STOP gerufen hat verstehe sehr ich gut, nachdem ich nur die letzten Beiträge über seinem gelesen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Danke für den Versuch einer Ordnung und gleichzeitig der Möglichkeit, über die Themen weiter zu diskutieren.

Ich finde das in der jetzigen Form ehrlich gesagt noch nicht 100% zufriedenstellend, aber es ist eben ein erster Versuch, und vielleicht kann man das aber auch noch optimieren. Gern melde ich mich dazu auch nochmal konkret bei den Mods.

(Moderatoren"geschrei" finde ich pauschal nie richtig, sorry. Man erwischt mit sowas *immer* auch die Falschen. Das gilt auch für sehr lax formulierte oder schnippische Moderatorenbeiträge.)

LG
Thomas
 
Änderungsvorschläge sind willkommen (wenn sie praktikabel sind), aber jetzt ist erst mal Gute Nacht angesagt!
 
Wir (die Boardleitung) möchten doch gar kein Wiki, warum sollten wir also weitere technische Kapazitäten und Manpower opfern, um ein solches aufzubauen?
Du bist doch ein Befürworter eines Wiki. Hau rein! Bau eins auf. Schreib die Autoren an, erstelle ein Konzept, rekrutiere Schreiber, kümmere Dich um die technische Umsetzung und die Finanzierung.

Wie? Das willst Du dann doch nicht? Macht Arbeit? Kostet Geld und Zeit?

Na entschuldige mal bitte, ich geh dich doch auch nicht so an. Kann ja sein, dass du genervt bist, aber dann musst du mich doch nicht für meine Vorschläge so anmachen. Mir ist bewußt, dass sowas zeitintensiv ist und sich nicht mal eben aus dem Ärmel schütteln lässt. Aber ich bin auch ehrlich genug, zu zugeben, dass meine Expertise hinsichtlich DSLR und Technik nicht dem entspricht, was hier so manch anderer schon in Form von Threads formuliert hat.

Da die Boardleitung aber sowas gar nicht will, wäre das für die Katz'...ich hatte nur gehofft, das erkannt wird, dass damit die Qualität des Forums zunimmt.
 
In meinen Augen gehört das zum Thema, da dieser Sensor eben genau und ausschließlich in dieser einen Kamera verbaut sein wird.
Natürlich gehört das zum Thema.
Und wenn ich über die einzige Kamera mit 16 MP Foveon-Sensor diskutiere, muß es erlaubt sein, diesen Sensor mit den Leistungen der Konkurrenz in Zusammenhang zu stellen.
Natürlich, was sonst.
Danke für den Versuch einer Ordnung und gleichzeitig der Möglichkeit, über die Themen weiter zu diskutieren.
Ich finde das in der jetzigen Form ehrlich gesagt noch nicht 100% zufriedenstellend, aber es ist eben ein erster Versuch, und vielleicht kann man das aber auch noch optimieren.
Genau.
Änderungsvorschläge sind willkommen (wenn sie praktikabel sind), ......
Sind praktikabel. Dinge, die zum Thema gehören, nicht als Themenfremd zu sehen, ist die Lösung.
 
Sind praktikabel. Dinge, die zum Thema gehören, nicht als Themenfremd zu sehen, ist die Lösung.

Das Problem ist die Zielsetzung hier im Forum, die nicht mit allen vorhanden Usern im Einklang steht. Die einen (Forenleitung eingeschlossen) wollen enzyklopädisch "saubere" Threads im Forum sehen, bei denen jeder Vergleich sofort in einen neuen Threads als Querverweis auslagert wird.

Aber so wie ein Trabi eben kein Formel1-Rennen gewinnen kann, wird die Zielsetzung mit den vorhandenen Usern ebenfalls nur eine Sisyphosarbeit bleiben. Dass die Moderatoren daher schnell mal gereizt reagieren, ist unter diesem Aspekt eigentlich nur die logische Konsequenz.
 
Das Problem ist die Zielsetzung hier im Forum, die nicht mit allen vorhanden Usern im Einklang steht.

Das wird sie nie, egal wie die Zielsetzung aussehen würde.
Das "Problem" allerdings ist ein anderes: Nämlich User, die versuchen die Boardleitung zu nötigen, die aktuelle Zielrichtung zu ändern.

Die Lösung ist ziemlich einfach: Wenn ich keine Pizza mag, sondern viel lieber Nasi Goreng, gehe ich zum Essen nicht zum Italiener. ;)
 
Die Lösung ist ziemlich einfach: Wenn ich keine Pizza mag, sondern viel lieber Nasi Goreng, gehe ich zum Essen nicht zum Italiener. ;)

Hier ist jedoch die Situation ein wenig anders. Die Leute bestellen ihre Pizza, bekommen diese serviert und am Schluss kommt der Chefkoch bzw. dessen Stellvertreter und verweist darauf, dass man hier keine Pizzeria sei und man gefälligst wo anders hingehen solle.

Jedenfalls hat die Forensoftware selbst noch nie ein vermeintliches OT-Posting blockiert oder ähnliches ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten