• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anna

TomboBLN

Themenersteller
Heute mal eine Person von mir :)

8082755206_5c299d3125_z.jpg


8082763159_d34978daa0_z.jpg


Es war mein erstes "Shooting" mit einer Person daher bin ich über Tipps und Kritik dankbar.

Alles ohne Softbox, nur Difussor wurde für den Blitz benutzt.
 
Bei 1. ist mir der Hintergrund zu unruhig, lenkt ab, auch der Blick des Models gefällt mir nicht. 2. ist mir ingesamt etwas dunkel, das Schwarz säuft komplett ab

Und die Schuhe in Verbindung mit dem Kleid und den Nylons gehen leider gar nicht.
 
Location: Säuglingskrankenhaus Weißensee?

Der Blitz sorgt hier mit einer Fülle harter Details für eine Überbetonung des Hintergrundes (#1) bzw. kann (#2) die Unruhe des ungünstig gewählten Hintergrundes nicht recht abfangen. Die Hautfarbe im Gesicht bei #1 ist schon reichlich kühl. Da hättest Du den Blitz auch noch etwas drosseln können.

Und dann hast Du Dich belichtungsmäßig in eine Art Dilemma gebracht: Entweder kannst Du kaum Zeichnung in ihr schwarzes Kostüm bringen oder aber Du läufst schon Gefahr, ihre anderen Bereiche flach zu blitzen. Bei dem vergleichsweise harten Licht des rechts unten positionierten Blitzes bringst Du zwar Kontur in ihr Gesicht, aber nicht zu ihrem Vorteil. Ich vermute, Du hattest keine Gelegenheit, den Blitz höher zu halten bzw. halten zu lassen (Blitzstativ oder Assistenz).

Die andere Alternative (verfügbares Licht) habt Ihr Euch durch das schwarze Kostüm selbst erschwert.

LG Steffen

PS: Ist reichlich staubig auf den Treppen dort - einmal hingesetzt, und Du kriegst den Staub kaum noch aus dem Stoff...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwarze Kleidung ist generell nicht schön.

Übrigens: Früher hat man Dampfloks graue Fotoanstriche verpaßt, um sie zu fotografieren.
 
und das ist quatsch. Alles eine Frage der Ausleuchtung.

Prinzipiell richtig, aber in diese Location wirst Du kaum umfangreiches Lichtequipement mitnehmen können. Und der eine Blitz, der zur Verfügung stand, war damit augenscheinlich überfordert.

Ich sprach auch deshalb von einem Dilemma, weil mehr Licht in diesem Fall auch bedeutet, dass die Konturierung darunter leidet, die Nylons - weiter aufgeblitzt - die Beine optisch dicker wirken lassen... nicht zu reden vom Gesicht, das dann schon wieder abgeschattet werden müsste.

Ich kann übrigens verstehen, dass das Model Schwarz wählte. Es steht ihr. Aber dem Fotografen mit seiner knappen Ausrüstung hilft das nicht unbedingt weiter.

LG Steffen
 
Ja, schon klar. Aber mit entsprechenden Reflektoren ist diese Szene durchaus noch zu retten, wenigstens Teilweise.

Ich bezog mich auf die viel zu pauschal gehaltene Aussage, das schwarze Kleidung nicht fotografierbar ist.
 
Von der ausleuchtet ist halt nicht mehr drin. Ich hab weder ne Softbox noch sonst was. Nur Kamera Stativ was ich für den Blitz Opfer, Difussor für den Blitz und mehr nicht. Nächste Anschafung ist ne Softbox und vllt ein 2. Blitz
 
und das ist quatsch. Alles eine Frage der Ausleuchtung.

Die Antwort war vorhersehbar. Hier im technikverliebten Forum wird gern die Auffassung verbreitet, mit genügend richtiger Technik wäre alles machbar. Und irgendwo gibt es sie auch, die Experten, die in solchen Situationen noch etwas schönes hinbekommen, keine Frage.
Aber: Selbst das bestausgeleuchtete Schwarz ist letztendlich immernoch schwarz.
Und dient die Ausleuchtung letztendlich nicht dazu, dem Schwarz ein paar Graustufen zu entlocken, na?
Wie viel Ausrüstung soll der Fotograf denn eigentlich in so ein Abrißhaus reinschleppen, und muß das Model dann auch beim Schleppen helfen?
 
Wer spricht von Graustufen? Es geht um die Zeichnung innerhalb schwarzer Flächen.

Grau ist nicht Schwarz.

Wie viel Ausrüstung soll der Fotograf denn eigentlich in so ein Abrißhaus reinschleppen, und muß das Model dann auch beim Schleppen helfen?
Genau soviel wie für ein gutes Foto notwendig ist. Sieh Dir bitte mal das Equipment an, das Profis an so eine Location mitnehmen.

Zumindest eine zweite Person mit simplen Hilfsmitteln wäre schon hilfreich.
Je nach Lichtverhältnissen reicht schon ein Pappedeckel,, der mit Alufolie als Reflektor beklebt ist.

Wenn ich sowas aufziehe, mach ich es entweder richtig, oder ich lasse es.
 
Die Antwort war vorhersehbar. Hier im technikverliebten Forum wird gern die Auffassung verbreitet, mit genügend richtiger Technik wäre alles machbar. Und irgendwo gibt es sie auch, die Experten, die in solchen Situationen noch etwas schönes hinbekommen, keine Frage.

Das hat nichts mit Technikverliebtheit zu tun, sondern mit der Beherrschung des Lichtes, der Grundlage der Fotografie, ob mit einer Lochkamera oder einer mit Technik vollgepumpten.
Vielleicht wolltest du aber auch sagen, Schwarz lässt sich schwer mit der Vollautomatik der Kamera, mal eben so auf die Schnelle fotografieren, das würde stimmen.
 
Hallo Tom,

Um ehrlich zu sein, in meinen Augen leiden die Bilder hauptsächlich am verkrampft und unmotiviert wirkenden Modell. Da musst du dran arbeiten, eine lockere Atmosphäre schaffen, dein Modell entspannen und unterhalten.

Beim zweiten Bild ist auch der Hintergrund etwas unruhig und die Pose wirkt unnatürlich.

Das Licht ist etwas hart, beim ersten stört das weniger als beim zweiten. Eine Softbox und vielleicht ein zweiter Blitz können dich sicher weiter bringen.

Allgemein scheint es du wärst am richtigen Weg - mach weiter und Verbesserungen werden sich fast automatisch einstellen. :)

Schöne Grüße, Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten