• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anleitung Handschlaufe ...

AtzenPeter

Themenersteller
jaja... ich suche eine Anleitung eine gute Handschlaufe zu machen!
bin zu geizig dafür 20 euro aus zu geben


LG
 
Die gibts doch schon für knapp 6,- oder 7,- und wenn du nicht eine 1/4 Zollschraube hast um das ganze an der Kamera zu befestigen oder günstig an eine kommst wird das ganze wieder recht teuer.
Es sei denn du benutzt nen BG, dann kommst du natürlich recht günstig weg, aber das solltest du dann schon verraten. ;)
 
Wenn ich mich daran erinnere dass es neulich einen Thread über eine Handschlaufe für glaube ich 20€ gab die absolut nicht korrekt gesessen hat, dann frage ich mich was du da basteln willst.
Die Dinger sind in Sachen Material und Herstellung zwar billig aber der Komfort ist entscheident für den Preis, meine hat 90€ gekostet, aber dafür sitzt sie perfekt und ich kann die Hand mit der Kamera einfach baumeln lassen ohne ständig Angst haben zu müssen dass sie gleich auf den Boden knallt.
Ist jetzt zwar OT, aber ich kann dir nur den Tip geben es dir nochmal zu überlegen.
Ist natürlich deine Entscheidung, aber am Ende kanns dir natürlich passieren dass du Geld und Zeit reinsteckst, es in die Hose geht und du dir dann doch eine kaufst. Vom Risiko für die Kamera wenn sich bei der Selbstbaulösung was lockert ganz zu schweigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten