• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ankündigungen der 1ds-mark-iv & Objektive / cr2

Mit f2.8 und einem (4-Stufen) Stabi wären super AL-Aufnahmen in der Reportage-Fotografie drin.
Ohne nicht...? Vor 50 Jahren hat es ohne Stabi und ohne das ganze Hightech-Spielzeug auch super AL-Aufnahmen in der Reportage-Fotografie gegeben. Ob es gute Aufnahmen werden liegt nicht an der Technik sondern letztlich am Fotografen, egal ob mit oder ohne Stabi!
 
Ohne nicht...? Vor 50 Jahren hat es ohne Stabi und ohne das ganze Hightech-Spielzeug auch super AL-Aufnahmen in der Reportage-Fotografie gegeben.
Genau und davor konnte man noch alles malen!
Ob es gute Aufnahmen werden liegt nicht an der Technik sondern letztlich am Fotografen, egal ob mit oder ohne Stabi!
Dann drück einem Sportfotografen mal eine uralte manuelle Kamera in die Hand und vergleiche nachher die Ergebnisse mit aktueller Technik.
 
Ja, und das 70-300 IS USM ist sogar recht gut, preismäßig sowieso. Aber vielleicht will er ja ein ganz hochwertiges L-Objektiv, das sich zwischen 70-200 und 100-400 einreiht, aber ob da noch Platz ist (wenn es zu gut wäre, wer würde dann die 70-200 kaufen)?

Gerald
 
Das das 35L ein Upgrade bekommt, wurde zwar schon oft gemunkelt, aber ich sehe ganz ehrlich nicht due Notwendigkeit. Es wird nicht einfach sein, es zu verbessern. Allenfalls die Vergütung wie beim 24L.

Dann guck dir mal den Vergleich des Zeiss ZE/ZF 35/F2 an, das deklassiert das Canon mühelos.

Gruß
Bernhard
 
Ich habe soeben 40 (!!!) Beiträge gelöscht, die nichts mit dem Thema zu tun hatten, und auch Karten verteilt.
Bleibt bitte beim Thema.

Wie wichtig ist on topic bei einem thread, der ausschließlich auf Spekulationen und Wunschdenken basiert?

Meine Meinung: Sp wichtig wie der Sack Reis in China...

Gruß
Bernhard
 
Dann guck dir mal den Vergleich des Zeiss ZE/ZF 35/F2 an, das deklassiert das Canon mühelos.

Gruß
Bernhard
Aber nicht bei Blende 1,4:D
Gibt es da einen seriösen Vergleich?
Klar, weniger weit geöffnete Objektive sind bei gleichem optischen Aufwand besser. Auch das 1,8er von Canon ist bei gleichen Blenden ggb. dem 1,2er nicht schlechter, aber eine Blende ist schon eine Menge Holz.
Wie gesagt glaube ich hier erstmal nicht an ein Update.

Grüße,
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
bin ich es nur oder warum wird es nicht ein EF 18/19/20-70mm 2.8 IS werden? immerhin haben wir ja jetzt eine 1-stellige crop cam, insofern sollte canon seine politik uberdenken bezueglich EF-S ...

24-70 IS na supi ... reisst mich ned vom hocker, ein 18-70mm 2.8 IS wuerde ich sofort vorbestellen.

35mm L II waere cool, zumal ich gerne die FB als naechstes haette und eigentlich eben auf den nachfolger warte.

JB.
 
hi,
bin ich es nur oder warum wird es nicht ein EF 18/19/20-70mm 2.8 IS werden?

... weil ein 18-70 nicht die optische Qualität eines 24-70 hat?


24-70 IS na supi ... reisst mich ned vom hocker, ein 18-70mm 2.8 IS wuerde ich sofort vorbestellen.

Was glaubst Du denn eigentlich, was so ein Objektiv kostet? ;)

immerhin haben wir ja jetzt eine 1-stellige crop cam, insofern sollte canon seine politik uberdenken bezueglich EF-S ...

Warum? :confused:
 
Wieso? Es gibt doch das Gegenstück zum EF-S als EF: Canon EF 100mm 1:2.8 Macro USM


Ein 75-300er mit IS, welches die derzeitigen 75/90/100-300er ablöst, würde meiner Meinung nach sehr gut passen und wäre alles andere als unnütz sondern letztlich eine Bereinigung des Angebots.


5D Mk III wohl erst 2011.


Wozu braucht ein UWW ein Stabi?

- ein 50/60er Macro hat einen ganz anderen Einsatzbereich als ein 100er. 100er sind "etwas" lang für Pflanzen und Pilze z.B. mit ein bißchen mehr Hintergrund. Es soll auch Makroaufnahmen ohne komplette Freistellung geben.
Von daher macht ein EF-S 60 IS weniger Sinn, als ein EF, dass an beiden passt. Finde übrigens auch das Tokina 35er sehr "nett".

- gibt ein 70-300 IS bereits (und ein 70-300 DO IS für den "gehobenen" Bedarf). Noch ein 70-300er wäre wirklich unnötig. Aber ausmisten dürfen sie von mir aus gerne. Ein kompaktes 60/70-400er mit durchgehend F5,6, 77mm Filter und vierstufigem IS wäre interessanter.

- IS bei UWW´s ist sinnvoll, wenn man gezielt längere Verschlusszeiten nutzen will (z.B. Wasser), aber kein Stativ mitschleppen kann bzw. nicht die Zeit hat, es jedesmal aufzubauen (Stichwort Trekking mit nicht photographierenden Mitwanderern). Nicht jeder betreibt Photographie zum Selbstzweck bzw. reist nur incl. Hotel und Mietwagen bzw. macht nur kleine Spaziergänge. Und ein 50/1,4 IS (oder ein EF 50/2,0 Makro 1:2 IS USM) oder besser noch ein Body-Stabi wären etwas ganz feines.

- zum wahrscheinlichen Veröffentlichungstermin einer längst überfälligen schnellen Vollformatkamera sage ich jetzt lieber nichts.
 
... weil ein 18-70 nicht die optische Qualität eines 24-70 hat?
Warum? :confused:

weil ich ein EF-S 17-80mm (oder sonstwas) L 2.8 haben will? und nicht die plastikbomber (17-55 2.8IS staubschlucker). und keine ahnung was ein 18-70 oder 20-70 kostest aber ein 24-70 2.8L IS wird sicherlich auch nicht fuer ein paar hundert euro verkauft werden. (ich tippe auf 1600-1800)

JB
 
Ein 8-400mm bei durchgängig f0,95 hätte ich auch bitte.
Bestellst du das bitte dazu...
Soll aber bitte nicht größer/schwerer als das 70-200 sein
und auflösen wie die 400mm FB;)
Bitte auch mit Innenfokussierung und 200% Wasserdicht!

Danke:eek:

Sorry.
Es hat schon seinen Grund, warum Canon und Co.
Jahrzehntelang das 28-70 hatten und nun bei 24-70 gelandet sind...
Es mag zwar technisch gehen.
Aber dann ist es so ein Gürkchen, wie das neue 18-135...

Mir würde ein 24-70mm f2,0 IS reichen...:top:
 
weil ich ein EF-S 17-80mm (oder sonstwas) L 2.8 haben will? und nicht die plastikbomber (17-55 2.8IS staubschlucker). und keine ahnung was ein 18-70 oder 20-70 kostest aber ein 24-70 2.8L IS wird sicherlich auch nicht fuer ein paar hundert euro verkauft werden. (ich tippe auf 1600-1800)

Einstellig bedeutet nicht Profibody. Die 7D hat zwar eine einstellige Produktbezeichnung, ist aber offensichtlich keine 1D. EF-S passt auf Crop, also ist das vollkommen ok so.

Was Du willst, ist eben keine Überdenkung der EF-S Strategie, sondern Du willst schlichtweg die eierlegende Wollmilchsau als zusätzliches Objektiv in der L-Serie.

EF-S und L schließen sich aus, das solltest Du mitbekommen haben. EF-S ist nicht einfach nur der Anschluss, sondern es hat gerade den Anschluss nur für crop, weil der ganze Aufbau dieser Objektivreihe für KB nicht geeignet ist. Das haben andere Hersteller auch, nur machen die sich halt nicht die Mühe, auch einen inkompatiblen Anschluss herzustellen.

Canon möchte quasi nur verhindern, dass irgendwelche Leute ein EF-S auf eine 5D schrauben, und sich dann in Foren hochempört über die Schärfe in Randbereichen oder Vigenttierung beschweren :rolleyes:

Und ein 17-80 2.8 L ist illusorisch, wie mein Vorredner schon feststellt. Maximal könnte man darüber nachdenken, ob canon das 17-55 2.8 mit einem deutlich bessren Body anbieten sollte. Preislich würde das sicher bei 1.500.- liegen.

Aber L und optische Leistungen von EF-S schließen sich aus, da kannst Du machen was Du willst.
 
Man wird sich entscheiden müssen. Entweder eine Cropkamera (auch 7D!) und EF-S oder eine KLeinbildkamera und EF. Für beide Kameratypen gibt es die passenden Brennweiten. Aber nicht gemischt.

Was soll ich erst sagen, für APS-H gibt es - streng genommen - gar nichts passendes :eek:

Zur Photokina setze ich mal auf die 1Ds MKIV. Und wenn diese Kamera alle Features der 1D MKIV mitbekommt und vielleicht noch ein bisschen mehr, dann wird das eine Hammerkammera. Und wenn sie die zu erwartenden 32 MP (2-fach 1D) mitbringt, wird es auch eine super Bildqualität geben. Aber wie auch bei der neuen 1D werden sich auch Spezialisten finden, die auch an der neuen 1Ds irgendetwas zu mosern haben :lol::lol::lol: und das ganz unabhängig davon, ob sie die Kameras schon einmal aus der Nähe gesehen haben oder auch nicht.

Gruß

tsbzzz:)
 
weil ich ein EF-S 17-80mm (oder sonstwas) L 2.8 haben will? und nicht die plastikbomber (17-55 2.8IS staubschlucker). und keine ahnung was ein 18-70 oder 20-70 kostest aber ein 24-70 2.8L IS wird sicherlich auch nicht fuer ein paar hundert euro verkauft werden. (ich tippe auf 1600-1800)

JB

Also es ist ja vieles nicht so einfach wie hier gewünscht oder erdacht wird.
Zum einen mal ist ein 17-55 IS USM nicht unbedingt ein Staubschlucker. Ich hatte es im Dubai Wüstentripp samt Dünenhopping usw dabei und es hat keinerlei Schäden genommen an der 7D.
Und freilich wünschen würde ich mir ein EF 17-70/2.8 L IS USM auch, aber das wird es wohl nie geben - vor allem aus physikalischen Gründen. Schau doch mal das 24-70/2.8 aktuell an - das ist ja aschon groß - das EF-S 17-55/2.8 ebenso. Mit Glück steigen die Dimensionen beim 24-70/2.8 L IS nur minimal an! Aber wie groß wäre wohl ein 17-70/2.8 L IS USM??? Wohl riesig. Es würde keiner nutzen wollen, allein wegen der Größe. Freilich fände ich sowas in einer Dimension eines EF-S 17-55 oder EF 24-70/L toll, aber das geht halt physikalisch nicht, auch wenn es ein Traumobjektiv wäre - an der 5 D mit Weitwinkel und an der 7D endlich ein noch besseres High-Quality Monster als das EF-S 17-55.
 
Also meine Glaskugel sagt mir das es eine 1dsIV geben wird. Außerdem eine neue Standardzoombrennweite, welche ein L wird. Weshalb ein L? Weil es mit der 7d Consumer Objektive in dem Brennweitenbereich gab. Denke die wird auf jeden fall ein 2,8 mit IS sein, Brennweite könnte ich mir ein 20-70 gut vorstellen, genauso gut aber auch 20-85. Muss man mal abwarten.

Eine 60d wird es nicht in den nächsten 2 Jahren geben, das kann ich in meiner Glaskugel genauso gut sehen, wie [Ironie] die Sekundären Geschlechtsorgane irgendeiner einer hübschen Frau [/Ironie].

Neuen Blitz wofür? Neue 1000d wofür? Neues 60mm Macro wofür? Neues 300mm 2,8 warum?

Das sagt meine Superglaskugel, die sich nie täuscht:ugly:!

Viele Grüße

Wedge
 
Ich denke mal eine 1Ds Mark IV und ein Objektiv. Für Sportfotografen: Ein 135mm f/2L USM II (Gummidichtung)
und ein 1.3 Crop: EF 12mm f/2.8L USM FishEye:top: oder ein 15mm der L-Serie. Canon schuldet dies mir schon lange:grumble: Habe mir wegen dem noch kein 24-70 gekauft

PS: Die 1D Mark IV ist der Hammer!:top: Das hat Canon gut hingekriegt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten