• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anja nachts in Binz

el_bit

Themenersteller
Ich habe komplett ohne Blitze und nur mit dem vorhandenen Licht gearbeitet. Außerdem wollte ich etwas mehr Bewegung und Leben in die Fotos bringen. Als Objektiv habe ich dem 85 mm f/1,8 ausschließlich bei Offenblende und mit ISO-Werten zwischen 1600 und 6400 gearbeitet.

Anja_R_Binz_0042.jpg


Anja_R_Binz_0135.jpg


Anja_R_Binz_0161.jpg


Anja_R_Binz_0191.jpg
 
Bilder sind klasse. Gerade nur mit AL zu fotografieren gefällt mir hier sehr.

Das Rauschen ist gerade beim 2. Bild schon sehr heftig. Aber das Bild gefällt mir von allen am Besten.
Sind aber alle sehr gelungen....:)
 
#1 ist mir zu unscharf, aber #2 hat seinen ganz eigenen Charme, könnte ich mir auch gut in Postergröße vorstellen :top:
 
Ich finde, Bild 2 wäre es sogar wert, noch einmal neu fotografiert zu werden, diesmal mit ein wenig Blitzeinsatz, der eine geringere ISO erlaubt. Mit ein wenig Fummelei und ggf. Farbfolieneinsatz kriegt man das auch so hin, dass man den Blitz kaum sieht.
 
Bild 2 ist einfach super! Die anderen Bilder sind nicht schlecht, aber haben in meinen Augen paar Macken. Wenn du mehr Details willst, sag bescheid.

Bild 2 ist einfach frisch, harmonisch, schöne Perspektive usw. einfach ein tolles Bild.
 
diesmal mit ein wenig Blitzeinsatz, der eine geringere ISO erlaubt.
für was?
available light ergibt immer eine andere Bildsprache, als Bilder mit Blitz, high iso Rauschen gehört dazu. Das mag man, oder eben nicht.
Ja klar, bestimmte Effekte (in brillianten Farben sprühende Augen) lassen sich so kaum bewirken, dafür benötigt man passive oder aktive Aufheller (Blitz, Reflektoren) und/oder Photoshoping.
Wenn man also der Effekte wegen zum Blitz greift, dann kann das auf seine Weise auch beeindruckende Bilder geben. Es ist aber eine andere Bildsprache und natürlich kein available light, sondern eben "studiofotographie outdoor" die versucht available light zu simulieren. Gefällt einem, oder eben nicht.
Ist wie mit Single Malt oder Blended, solange es kein US Industriealkohol ala "der Tag geht .." ist, kann man beides geniessen :D

Zu Bild 2 ist schon genug gesagt worden, da häng ich mich dran und das Rauschen stört mich bei solchen Bildern überhaupt nicht
 
Tolle Aufnahmen!
Vor allem Bild 2, wurde ja schon agesprochen.
Auf der Haut ist das rauschen nicht mehr so schön.

Bevor ich hier aber bitzen würde, könnte man mit Videolicht (Halogenfunzel) etwas aufhellen. Nicht viel aber so viel dass man das Rauschen einigermaßen in den griff kriegt.
Hat nen ganz anderen Effekt als Blitzen.

Gruß
Tom
 
könnte man mit Videolicht (Halogenfunzel) etwas aufhellen. Nicht viel aber so viel dass man das Rauschen einigermaßen in den griff kriegt.
dir ist aber schon klar, daß man auf zierlichen 40*60cm Ausbelichtungen davon nix mehr sieht?

Videolicht gibt auch wieder eine andere Bildanmutung als echtes available light, ist halt "Studiofotografie".
Mit dem auszukommen was da ist, besonders wenn es wenig davon (Licht) gibt, ist halt was ganz anderes.
 
Was stört euch so an dem Rauschen? Gehört halt dazu und wenn es nicht da ist, schön. Wenn doch, dann kann man es nicht ändern. Das Bild verliert dadurch aber nicht seine Wirkung.
 
für was?
available light ergibt immer eine andere Bildsprache, als Bilder mit Blitz, high iso Rauschen gehört dazu. Das mag man, oder eben nicht.

Ich mag das Rauschen nicht, die AL-Stimmung aber schon und ich behaupte, dass man mit ein wenig ausprobieren und ggf. dem Einsatz einer Farbfolie ein Ergebnis hinbekommt, das hinsichtlich Lichtstimmung dem von Bild 2 entspricht. Aber klar, dass ist eine ganz andere Vorgehensweise als die vom TO genutzte. Bild 2 wäre diesen Aufwand in meinen Augen aber durchaus wert.
 
schöne serie
ich find toll das du mit highiso einstellungen in verbindung mit avl gearbeitet hast

mein favorit ist das letzte
beim 1. liegt die schärfe leider auf dem top und nicht auf den augen :(
beim 2. find ich das gesicht durch die bewegten haare(?) in verbindung mit dem rauschen zu matschig

beim 3. gefällt mir die schärfe und das rauschen ;)
 
Klasse Bilder. Das Rauschen ist hier das Sahnehäubchen, handelt es sich hierbei doch um AL Bilder mit 3200 ASA.
Mit Verlaub;- eine Rauschdiskusion wäre hier absolut sinnbefreit.
Eine Bildsprache, wie man sie leider zu selten sieht.
Uneingeschrängt Daumen hoch.
 
Ich arbeite sonst nur mit Blitzen. Wollte einfach mal mit einem Model, was ich gut kenne was anderes probieren und hatte auch außerdem an dem Abend so gar keinen Bock auf Ausrüstung. War alles da, hab es aber im Auto gelassen. Sie hatte auch noch keine AL-Fotos. Das Rauschen - auch wenns doof klingt - gefällt mir. Es gibt genug ISO 50-Fotos von mir. :D
Das Rauschen hätte ich noch mehr entfernen können - aber es gehört halt echt dazu bei solchen Fotos, denke ich. Auch hätte ich mit Stativ arbeiten können. Wollte ich auch nicht. Die Fotos sind keine Meisterwerke, aber ich wollte einfach mal hören, wie hier AL-Fotos ankommen.

PS: Hier ein Nachtfoto mit weniger Rauschen. ;)

Strich_8_Steffi_Karsten_0013.jpg
 
kommen sicher auch in S/W gut, einzig beim letzten foto (erstes posting) ist mir die haltung etwas zu gekünstelt vor allem im vergleich zum eher lockeren rest.
 
Als Kritiker hat man es einfach. Die eigentliche Arbeit hat ein anderer geleistet und Du kannst das Ergebnis gegen alle Bilder dieser Erde halten und mit der Lupe nach Schönheitsfehlern suchen. Klar gibt es hier Dinge die mir hier auffallen(die Quetschzehen in #4, die Glanzstreifen auf den Beinen in #1, zu starke Lichter und Grundrauschen in #2)
Aber das sind alles Nickeligkeiten. Das Ergebnis sind ausnehmend harmonische und saugeile Bilder, die teilweise durch die gewünschte Imperfektion Atmossphäre gewinnen.

Danke fürs Zeigen, hat Spass gemacht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten