• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Angst ...

Tom83

Themenersteller
Guten Tag,

ich fotografiere nun seit meinem 7. Lebensjahr, seit 2 Jahren mit der Panasonic FZ20 relativ intensiv und ab nächstem Jahr (hoffentlich) mit der Nikon D200 noch intensiver und "professioneller". Es macht mir immer mehr ungeheuren Spaß. Aber jeden Tag, speziell jetzt wo es schneller dunkel wird, hab ich immer mehr Angst ein schönes Motiv mit gutem Licht zu verpassen. Und vor allem weil ich durch meine Arbeit / Ausbildung / Schule zeitlich recht eingeschränkt bin. Oft fahr ich zum Feierabend auf der Autobahn, bei super Wetter / Licht, seh die schöne Landschaft und ärger mich, dass ich in diesem Moment nicht aussteigen und die Kamera rausholen kann. Geht euch das auch so? *den Frühling wieder haben will* :(


Gruß. Tom
 
Bei optimalen Licht-und Wetterverhältnissen kann jeder fotografieren.
Die Herausforderung besteht darin, dass auch unter widrigen Umständen zu schaffen. ;)
Also los, auf geht's!
 
Damit muss man leben.

Am Sonntag fuhr ich mit dem Auto einen Fluss entlang, was kommt mir entgegen? Eine Rotte Wildgänse in ca. 10m Höhe gegen die Abendstimmung im Westen. Kamera lag auf dem Rücksitz, keine Möglichkeit anzuhalten, Motiv davongeflogen.

Tja, so ist das.
 
Mir geht's eher umgekehrt:
Ich fahre momentan morgens meistens bei Sonnenaufgang durch wunderschöne Landschaften, hie und da hängt noch etwas Nebel in den Tälern ... ich wünsche mir meistens eher ich hätte schon eine DSLR und diese am besten im Auto liegen und (noch utopischer) die Zeit dazu anzuhalten, Gerät auszupacken und zu fotografieren.

Außerdem - ich mache jetzt mal eine gewagte Prognose: Der Frühling kommt wieder ... hab' ich gehört ... finde den Thread jetzt gerade nicht. :D
 
Oft fahr ich zum Feierabend auf der Autobahn, ...
Dann passt doch hervorragend ein Stativ und einen Drahtauslöser mit ins Auto! Schnell runter von der Autobahn und ein paar schöne Nachtaufnahmen geschossen (Sterne mit Strichspuren von den Autos, z.B.). Schnee glitzert auch bei Nacht im Mondlicht toll.

"Frühling" ist doch für Mädchen! :lol:
 
ich liebe die dunkle jahreszeit (zumindest fototechnisch).. man muss sich halt danach richten... jede jahreszeit bietet tolle motive, momentan mache ich sehr viel nachtfotografie und dabei is in meinen augen auch schon so einiges nettes bei rumgekommen...
 
ich hab für solche fälle meine alte analoge SLR immer im auto liegen. und mal kurz von der autobahn runter muss drin sein.
 
Aber der Herbst und der kommenden Winter bieten doch wunderbare Möglichkeiten zur Fotografie. Leider ist die Zeit der goldenen Blätter schon fast wieder vorbei:mad:
 
Guten Tag,

Aber jeden Tag, speziell jetzt wo es schneller dunkel wird, hab ich immer mehr Angst ein schönes Motiv mit gutem Licht zu verpassen.

Gruß. Tom


Also ich kann das gut verstehen :o

Angst ist vielleicht etwas übertrieben, aber es ärgert mich schon manchmal, dass ich vor dem Photographieren noch andere Pflichten habe ;) Bin zur Zeit in Schweden, und hier ist es jetzt auch um 16 Uhr schon dunkel... :( Da will man halt die kurze Zeit schon bestmöglich nutzen. Heute habe ich deshalb auf die Mensa verzichtet, und bin stattdessen für 1h mit der Kamera in die Stadt :D

Irgendwie wär es manchmal nicht schlecht, wenn man das "Photo-Bedürfnis" auch zeitweise abschalten könnte. So eine Art "Blind-Zeit" ohne das Photographenauge :cool: Es ist ja manchmal gar nicht so einfach, nicht nach Motiven Ausschau zu halten, wenn die Kamera nicht dabei ist, oder gelassen zu bleiben, wenn einmal keine Möglichkeit ist zum Abdrücken :eek:

Aber es gibt so viele Motive auf der Welt, man kann einfach nicht überall gleichzeitig sein. Lieber versuchen, sich Zeit zu nehmen um bewusst auf Photo-Tour zu gehen, davon hat man wahrscheinlich mehr. Sich mit einer geringen Anzahl an Motiven in Ruhe auseinandersetzen, als von einer zur anderen Gelegenheit zu hetzen. Ich habe für mich jedenfalls inzwischen gelernt, dass ich mich ueber einzelne gute Bilder mehr freue als ueber viele halbherzige.

Ist ja klar, dass man sich über besondere verpasste Situationen ärgert, dass der Adrenalinschub im Schnappschussmoment manchmal der Enttäuschung weicht - aber wenn's dann so weit geht, dass man ein Ereignis gar nicht mehr geniessen kann, ohne ein Bild davon zu gemacht zu haben, sollte man vielleicht in sich kehren und einen Gang zurück nehmen :confused:
Romantisch ausgedrückt kann man die Erinnerung ja immer noch in seinem Herzen bewahren, das kann einem keiner nehmen :angel:

Psychologische Grüsse, der Sucher :ugly:
 
Also ich hab immer eine Kompakt Digi gabei,da man ja nicht den ganzen Tag ne DSLR rumschleppen kann.Und wenn sich ein besonderes Motiv ergibt hat man was womit man fotografieren kann und ärgert sich nicht das man nichts zum fotografieren dabei hatte.Wobei man natürlich sagen muß das ein Kompakt Digi kein adäquater Ersatz für eine DSLR ist.
 
Also ich hab keine Angst :) Ich bin zwar total im Unistress aber meine DSLR hab ich immer dabei. Unser Campus liegt "aufm Berg" mit Blick ins Tal mit der Frankfurter Skyline. Aber was von dort oben noch viel geiler ist, ist der Blick auf Himmel und Wolken. Heute auf dem Weg nach Hause gab es geniale Wolken und Sonnendurchbrüche, da hab ich einfach mal vorsorglich die Kamera in die Hand genommen, und siehe da - für 20 Sekunden durfte ich einem der genialsten Lichtschauspiele die ich je gesehen hab beiwohnen, und hätte ich die Kamera nicht in der Hand gehabt wär die Wolke weggewesen bevor ich die Szene hätte fotografieren können.
Das einzige was mich gestört hat diesen Herbst war, dass es keine richtige Bunte-Blätter-Phase gab. Das Wetter war so seltsam, dass viele Bäume noch grün waren während mittendrin einige schon braun waren... Aber da bin ich zum ersten Mal ob der verpassten Chancen ruhig geblieben - das war sicherlich nicht mein letzter Herbst :)
 
Ich weiß, dass es erst ne Herausforderung ist, auch bei schlechten Lichtbedingungen fotografieren zu können. Aber Kompaktkameras sind bei schlechten Licht deutlich benachteiligt! :(
Och, ich weiß nicht... :angel:
Beide Bilder habe ich abends auf dem Lübecker Bahnhof gemacht, weil ich auf meinen Zug nach Puttgarden warten musste. Ich habe meine Ixus 40 einfach auf die Lehne einer Wartebank gestellt. (Wir reden hier nicht über die gekippte Perspektive, ok!)
(Die das spätere Bild wurde zuerst hochgeladen, weil's mit dem ersten nicht klappte; egal.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten