• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Angeblich kommt ein 24-50mm f/4-6.3 zur Z5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hexapeter

Themenersteller
Womöglich ein Pancake ähnlich dem 16-50 zur Z50. Klick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint zu kommen ja.

https://nikonrumors.com/2020/07/16/...nd-2-0x-teleconverters-coming-next-week.aspx/

Ich bin gespannt. Wenn es zusammenfahrbar und nur wenig grösser ist als das 16-50 Z, OK, dann finde ich es gut.
Wenn es doch grösser ist, dann misslungen.

Warum? Falscher Zoomerbereich für etwas, was zusammengeklappt länger als ca. 4cm ist. Entweder hätte es dann bis 85mm gehen müssen, oder dann den Weg, den Panasonic gewählt hat, mit dem 20-60mm, sprich unten 20 oder 18mm statt nur 24.

Ein lichtschwaches Zoom kauft man, um wenig Gewicht zu haben. Daher gehört da entweder etwas Tele mit dazu, oder aber dann so viel WW, dass sich doch sehr viele das SWW sparen können.
Ausnahme eben, wenn man das Zoom so klein baut, dass es als Pancake durchgeht, zumindest in der Transportstellung. Da nimmt man dann Kompromisse beim Brenweitenangebot in Kauf.
 
Ich würde auch sagen, dass das Ding leicht und klein werden muss, sonst ist es nicht spannend. Naja vermutlich wissen wir ja schon bald mehr über die genauen Ausmaße. Hätte persönlich aber etwas in Richtung des 20-60 von Panasonic noch deutlich spannender gefunden.
 
Hier sieht man ein erstes kleines Foto auf der geleakten angeblichen neuen Objektivroadmap:

https://nikonrumors.com/2020/07/19/...aF5I7r4z3SFF-vlGm3o-gTL6cr2LsU4ed8ZWgZuqqJRxU

Ca. 1/2-1/3 Größe vom 24-70 f4

Ansonsten halt noch neue TC und das 14-24 2.8.
 
Ein mega lichtschwaches trauriges 2x Kit-Zoom?

Das wirkt wie die Nikon-Kopie des Gedankens hinter Canons 600/11.

Das ist in APSC ausgedrückt ein 16-33mm Zoom.

Gut, wenn es deutlich unter 150 EUR neu kostet, kann man es in den Grabbelkisten mit reinpacken, aber sonst? :ugly:

Selbst dann dürfte es besser sein, zu warten bis es für 60-70 EUR auf den Gebrauchtmarkt kommt.
 
Das sieht sehr klein aus und dann gehen 24-50mm voll i.O.

Absolut richtig!

Wenn die Z5 wirklich klein wird, dann macht das große 4/24-70er Kitzoom keinen Sinn mehr.
Eine kleine KB Kamera braucht Pancakes!

Zudem ist 24-50 ein klasse Brennweitenbereich für WW bis Normalo User.
24-50/25-50 gab es ja bei Nikon früher auch schon mal; wenn auch groß und lichtstärker.
Macht schon Sinn das Teil!
 
Wenn der Preis passt und die optische Qualität dem 24-70mm 4.0 nahe kommt, dann ist das schon sehr interessant, manchmal will man ja vielleicht wirklich kompakt und leicht unterwegs sein.

Von der Lichtstärke her entspricht es an APSC immerhin einem 2.8-4.2 er Zoom.

Die 24mm zu beginn machen es erst recht vielseitig einsetzbar :top:
 
Also zugegeben ich nutze auf Städtetouren oft nur das 35 Art.. Das ist im Vergleich weder klein noch leicht. Tagsüber braucht es f1,4 nun wirklich nicht oft.. in der Stadt schon nur ganz selten oder wenn man mal Menschen fotografieren will..

Insofern.. Ja.. warum nicht... Als Einstieg und wenns klein sein darf.. Nett.

Lichtstark wird bei der Brennweite ohnehin überbewertet...

Bin gespannt
 
Moin,

Lichtstärke wird in der Tat sehr oft überbewertet (für sehr viele Nutzer jedenfalls) und um die optische Qualitäte würde ich mir auch keine Sorgen machen, das 16-50 ist für Größe und Preis sehr brauchbar - 150 Taler ist natürlich eine blödsinnige Zahl. Als kompaktes Kit zu einer kleinen Z5 passt es sehr gut, die beiden Pancakes auf der Roadmap aber auch. Bei der Z6/7 bleibt das 24-70 aber sehr passend.
 
Die Brennweite ist stark beschränkt, die Lichtstärke ist ja selbst für ein Kit schwach und es sieht zwar sehr kompakt aus aber so Mini wie ich es bei denen sparsamen Daten erwartet hatte ist es auch nicht. Ist vermutlich Kompakt genug wenn man bedenkt daß die Z Kameras bisher ja eh einen tiefen Griff haben.

Das muss schon sehr günstig werden um wirklich interessant zu sein. Bisschen weniger Anfangsbrennweite oder mehr Tele wäre schön nett gewesen. Vielleicht stimmt ja die Bildqualität.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten