• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Anfrage zu einer Leica III Nachkriegskamera

pitbum

Themenersteller
Ich ringe mit mir eine Leica III Nachkriegskamera zu kaufen. Schwarzes Gehäuse. Leica DBP, Ernst Leitz GMBH, Wetzlar, Germany.
Jetzt kommt es !!! Seriennummer: 7250 !!!
Wie kann das sein? Ist die Kamera eine Fälschung?
Fotos anbei.
Würde mich über eine rasche Stellungnahme freuen.
Beste Grüsse und vielen Dank im Voraus
pitbum
 

Anhänge

Leica Wiki sagt:

400000 440000 Leica IIIc 1946-47 camera
440001 449999 Leica IIc 1948-51 camera
450000 450000 Leica IIIc 1949 camera
450001 451000 Leica IIc 1951 camera
451001 455000 Leica IIf 1951 camera
455001 460000 Leica Ic 1949-50 camera
460001 465000 Leica IIIc 1948-49 camera
465001 480000 Leica IIIc 1949 camera
480001 495000 Leica IIIc 1949-50 camera
495001 520000 Leica IIIc 1950 camera
520001 524000 Leica Ic 1950-51 camera
524001 525000 Leica IIIc 1950-51 camera
525001 540000 Leica IIIf 1950-51 camera
540001 560000 Leica IIIf 1951 camera
560001 562800 Leica Ic 1951 camera

usw.
 
Kann eine I sein, die zu einer II umgerüstet wurde (Entfernungsmesser).
 
Auf jeden Fall ist schon mal die Seriennummer falsch. Das Ganze sieht ziemlich nach Marke Eigenbau aus. - Letzlich hängt es natürlich davon ab, was du mit der Kamera machen möchtest und in welchem Zustand sie sonst ist. Als Sammlerstück ist sie jedenfalls nicht geeignet. Sollte sie einwandfrei funktionieren und du bist nur daran interessiert, damit Fotos zu machen, wäre ein Preis von deutlich unter 100 € (eher die Hälfte) vielleicht angemessen. Wichtiger ist natürlich eigentlich der Zustand des Objekts, das original zu sein scheint - Seriennummer checken!. http://www.kenrockwell.com/leica/lens-serial-numbers.htm - Ehrlich gesagt würde ich mich lieber an einen seriösen Verkäufer wenden!
 
wenn man so die Bilder im Internet schaut.. da hat sogar eine Ser 690xxx noch eine DRP Gravur...

und so späte Kameras hatten schon längst die 1/30 als Synchronzeit, die hier hat 1/20s....

und die Kameras die ich gerade gesehen habe, haben alle Ernst Leitz und Wetzlar nicht in Großbuchstaben graviert... Spricht das für einen umgravierten Russen?
Wo sind die Fed/Zorki Spezialisten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den Features her (1/1000s, getrennter E-Messer und Sucher, Riemenösen, geteilte Oberkappe, keine Stufe unter Rückspulhebel, ...) eine nachsynchronisierte IIIa, von der Nummer her eine Leica I ... nachsynchronisiert wurde ja erst als elektrisch gezündete Blitze "in" waren ... also evtl. eben auch mal nach '49 (dann eben "bundes" und nicht "reichs").

Ob auch eine I auf IIIa nachgerüstet wurde (und dann die alte Nummer erneut graviert wurde), das wäre eine Frage an Leica-Experten ;-)

Ob ich mir soetwas anlachen würde? Nein. Schraubleicas sind unpraktisch, der Sucher eine Quälerei.
 
Ich wäre äußerst vorsichtig. Wenn man den Internetseiten trauen kann die sich mit dem Thema Leica / FED Zorki Identifikation beschäftigen ließt man leicht unterschiedliche Sachen.

Was bereits genannt wurde:

  • Gravur in Großbuchstaben
  • Das B statt einem Z auf dem Zeitenrad
  • Zudem gab es scheinbar nur sehr wenige komplett schwarze Leicas

Gut zu wissen wäre die Gravur auf dem Objektiv, steht da F=50mm oder f=5cm.

Generell ist es scheinbar schwer zu sagen, da die Leicas nach einem Baukastenprinzip gebaut wurden und es so möglich machten auch ältere Modelle mit neuen Komponenten auszurüsten und damit zu "Updaten". Sprich Leica I Body mit Bauteilen späterer Modelle zu kombinieren.
 
Also ich habe gestern auch noch mal recherchiert. So bietet bei Ebay Spanien jemand eine Leica III mit eben einer niedrigen 10000er Nummer an. Seine Argumentation lautet wie folgt, die auch hier schon erwähnt wurde.
Es soll sich demnach tatsächlich um eine Leica I aus dem Jahre 1928 handeln, die nach dem Krieg auf eine Leica IIIa upgegradet wurde. Die ursprüngliche Leica I Seriennummer wurde beibehalten.
Klingt für mich ganz schlüssig.
Danke für Eure Einschätzung
Beste Grüsse
pitbum
 
Also, ich werde in jedem Fall versuchen das Stück zu kaufen, vorausgesetzt mein Preis wird akzeptiert. (Soll heissen bei max. € 150,- bin ich raus!) Ich finde die Kamera recht interessant.
 
So ein Risiko? Erscheint Ihnen die Erklärung für die niedrige Seriennummer nicht schlüssig? Bin jetzt in der Tat ein wenig verunsichert, besonders, da ich nicht unbedingt der Kamerapapst bin. Aber vielleicht geht das jetzt hier auch ein wenig zu weit.
Grüsse und schönes Wochenende
pitbum
 
Ich wäre äußerst vorsichtig. Wenn man den Internetseiten trauen kann die sich mit dem Thema Leica / FED Zorki Identifikation beschäftigen ließt man leicht unterschiedliche Sachen.

Was bereits genannt wurde:

  • Gravur in Großbuchstaben
  • Das B statt einem Z auf dem Zeitenrad
  • Zudem gab es scheinbar nur sehr wenige komplett schwarze Leicas
....
http://www.ebay.de/itm/351629602485
http://www.ebay.de/itm/351629604899
http://www.ebay.de/itm/351629607217
bitte jeweils das Foto angucken, auf dem das Zeitenrad gut zu erkennen ist!

Und dann bitte bei all den Berichten im www mal Fotos des Auslösers von FED/Zorki/Schraubleicas angucken ...

Es sollte mich sehr wundern, wenn das eine umgeschminkte Russin (oder Ukrainierin oder soetwas in der Richtung) sein sollte.

Aber soll das Ding eine Wertanlage bzw. ein schnelles Geschäft werden, oder eine Kamera zum knipsen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten