• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anforderungskatalog

KarstenS

Themenersteller
Hallo Leute,

ich brauche jemanden, der DIE Übersicht hat.
Ich suche eine DigiKompakt; ich habe bereits eine DSLR.

Sie soll von der Größe und Gewicht eine Immer-Dabei-Cam sein.
Sie soll bitte einen Manuellen Modus haben ,ein vertretbares Rauschverhalten
und am liebsten Rohdaten schreiben können.

Das extravagante: Es soll / muss ein UW-Gehäuse bis 40m geben.
Bitte keine EWA-Marin Beutel.

Wer kann mir helfen oder etwas empfehlen?

Greetz
Karsten

Hat jemand bereits die Casio Exilim Z1050 / Z1080 und Erfahrungen damit?
Oder die Ixus75?

Wobei die beiden keine Rohdaten schreiben und ich nicht weiß, ob die einen manuellen Modus haben.
 
Hallo Carsten,

bin selbst auch auf der Suche nach einer Kompakten und zwar noch nicht fündig, aber etwas schlauer geworden.

Olympus hat ein breites Angebot an UW-Gehäusen und -Zubehör. 17 UW-Gehäuse für die Kompakten (bis 40m Tiefe) und 5 für die DSLRs (40-60m Tiefe). An Zubehör für die Kompakten sehe ich UW-Weitwinkelkonwerter (unter Wasser wechselbar), UW-Macrokonverter, UW-Blitzgehäuse... Hier der Link Olympus Unterwassergehäuse

Canon hat auch unzählige UW-Gehäuse im Sortiment, UW-Konverter fand ich allerdings keine. Link Canon Unterwassergehäuse. Und hier noch ein Link mit Canon Zubehör allgemein

Ansonsten sehr zu empfehlen ist die Seite www.digideep.com.
Die jeweilige Kameraübesicht zeigt die spezielle Rubrik "wichtige Eigenschaften für Unterwasserfotografie" und welcher Hersteller speziell für das Modell ein UW-Gehäuse anbietet. Hier zB der Link für Nikon


Ich selbst suche in einem eigenen Thread eine Kompakte mit IR- Auslöser, über den auch der AF aktiviert werden kann. Leider scheint's da nix zu geben :(

Grüße und erfolgreiche Suche noch,

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten