• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerproblem Magic Lantern mit 50D

dwuen

Themenersteller
Ich habe die Speicherkarte formatiert und das extrahierte ML auf die Speicherkarte kopiert. - alles gemäß Anleitung

Dann habe ich die Kamera lt. Anweisung auf Modus M gestellt und die Speicherkarte eingesetzt und die Kamera eingeschalten.

Dann weisungsgemäß auf die Firmware-Version gestellt und SET gedrückt und die Firmware mit ML aktualisieren lassen.

Jetzt kommt die Aufforderung "restart the Camera". Da habe ich die Kamera aus und nach einer Weile wieder angeschalten. War das richtig?

Wenn ich nach dem Neustart wieder auf die Firmware-Version stelle, dann steht jetzt "1.0.9-ml-nightly.2". Ich deute das mal so, dass ML erfolgreich implementiert wurde. Auch ein Herausnehmen und Wiedereinsetzen des Akkus hilft nicht.

Ansonsten hat sich aber nichts geändert, d.h. ML wurde beim Neustart nicht geladen. Im Menü ist alles beim alten - bis auf die Anzeige der Firmware-Version.

Laut Beschreibung müsste sich nach einer Weile ML installieren, aber das passiert nicht.

Was muss ich tun, damit ML auch startet, wenn ich die Kamera mit der Speicherkarte mit ML einschalte?
 
ML ist installiert, die Funktionen must Du aktivieren/einschalten.
Wenn Du auf das papierkorb-Symbol Deiner Kamera drückst solltest Du das ML-Menü erhalten.
 
Laut Beschreibung müsste sich nach einer Weile ML installieren, aber das passiert nicht.

Nein, die Kamera startet jetzt langsamer, weil sie schon vorher ML lädt, bevor du irgendetwas mit der Kamera machen kannst. Das erkennst du an der Firmware-Versionsangabe.

Papierkorb wie schon gesagt.
 
Das mit der Taste Papierkorb ist ein guter Tipp. Danke!

Nach einigen Sekunden geht jedoch der Bildschirm aus und wenn ich auf "Menü" drücke, dann ist die Canon-Software wieder aktiv.

Ich muss jetzt erst einmal mit ML unter Zuhilfenahme einer Anleitung üben.
 
Jetzt das nächste Problem, welches es nach Anleitung nicht geben dürfte. Ich hatte mal testweise auf den Weißabgleich gedrückt.
Es erscheint eine Zeile, wo man verschiedene Farbtemperaturen wählen kann, aber es gibt keine Option, wieder auf den automatischen Weißabgleich zurück zu kommen.

Das Problem hatte ich gelöste, indem ich auf Menü drückte. Da kam wieder die Canon-Software und dort konnte ich wieder auf Auto stellen, aber das kann ja nicht Sinn der Sache sein.

Das war aber nur die Einleitung zum folgendem Problem. Als ich wieder in das Menü Expo zurück wollte, kam stattdessen eine Tabelle mit einer Gesamtübersicht aller Hauptmenüs und aller Untermenüs - alles sehr klein. Nun das Problem: Ich komme nicht wieder zurück. Es gibt keinen Bottom, um aus dieser Tabelle wieder heraus zu kommen. Ich habe alle Tasten und Wahlräder bemüht, vergebens. Auch wenn ich die Kamera ganz ausschalte und nach einer Weile wieder an, kommt immer wieder diese Tabelle und nicht die einzeln einstellbaren Hauptmenüs.

Wie komme ich wieder aus dieser Tabelle heraus?

Offensichtlich benötige ich eine umfangreichere Anleitung, da sich vieles nicht logisch und intuitiv erschließt. Gibt es einen Link zu einer umfangreichen Anleitung, die über http://fotoschule.fotocommunity.de/magic-lantern-teil-1/
hinaus geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste Problem habe ich gerade gelöst, aber die Frage nach einer umfangreichen Anleitung ist weiter aktuell.
 
Der Tipp hilft etwas weiter, aber eine Beschreibung für die 50D wäre besser, da es an der 50D andere Tasten gibt und auch andere Untermenüs, z.T. völlig andere. Auch hat die 50D keine Taste "play" zum Auslösen von Bracketing-Serien.
 
Auch hat die 50D keine Taste "play" zum Auslösen von Bracketing-Serien.

Ich kenne jetzt nicht das ML Menü der 50 D, aber bei meinen Kameras kann man dort wo man die Anzahl der Bilder, Spreizung ect. auch einstellen wie ausgelöst werden soll, bei mir startet das nach halbem Druck auf den Auslöser dann nach 2 sek.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir startet da auch, aber nur 1 einziges Bild und nicht die ganze Serie. Ich habe nun im Internet Meinungen gefunden, dass das bei anderen auch nicht funktioniert, aber wenn man die "play"-Taste drückt, dann geht es, aber die 50D hat keine play-Taste.
 
Ich mach das nie, aber ich glaube das war noch mit dem 2sek Zeitauslöser gekoppelt. Also der löst dann nicht nur das eine, sondern auch die anderen Stufen aus. Probier das mal.
 
Hallo dwuen,

kann mich an solche Probleme mit der 50D und ML nicht erinnern.
Also hab ich das gute Stück nochmal aus dem Schrank geholt und es versucht.

Erstmal hat meine 50D eine Play Taste die ist ganz unten links angeordnet:), für die ML Bracketing Funktion wird diese aber nicht benötigt.

Stell mal folgende Dinge ein
1. Mülleimertaste öffnet ML-Menü
2. den Menüpunkt Shoot aufrufen (z.B. mit Joystick nach rechts gehen)
3. HDR Bracketing anwählen (z.B. mit Joystick nach unten gehen)
4. Funktionstaste (FUNC.) drücken
5. Frames; EV Abstand; Sequence einstellen
6. Funktionstaste (FUNC.) drücken
7. Die Funktion HDR Bracketing einschalten (geht mit "Play" oder auch der Set Taste) die Funktionen in ML sind "scharf" wenn vor der jeweiligen Funktion ein grüner Punkt leuchtet
8. Mülleimertaste drücken und ML Menü wird verlassen
9. Bildausschnitt wählen mit Auslöseknopf fokussieren und auslösen. Jetzt werden die eingestellte Anzahl an Bildern mit der eingestellten Spreizung voll automatisch hintereinander aufgenommen. Das ganze funktioniert am besten im Modus AV.

So hoffe das hilft Dir weiter.

Gruß Jornada
 
Ich habe gerade das HDR-Bracketing getestet, genau nach der Empfehlung. Ich hatte 9 Bilder eingestellt, aber es wurden nur 3 verschieden belichtete Bilder gemacht.

Dann habe ich versucht, Focus Stacking zu machen. Ich habe die Werte eingestellt und es wurde tatsächlich eine Serie gestartet.

Beide Male hatte ich, wie angegeben, die Func-Taste gedrückt.

Nun habe ich versucht, die Bilder mit Canon-Utilities herunter zu laden. Ich konnte zwar den Zielordner einstellen, aber keine Bilder herunter laden. Diese Funktion ist tot, seit ich ML habe.

Über den Explorer kann ich die Bilder herunter laden, was bedeutet, dass die Verbindung zur Kamera OK ist.

Als ich mir die gemachten Bilder ansah, stellte ich, wie oben geschrieben fest, dass nur eine HDR-Bracketing-Serie von 3 Bildern gemacht wurde, obwohl 9 Bilder eingestellt waren.

Von der Focus-Stacking Serie war nichts zu sehen. Dafür wurde eine zweite HDR-Serie mit 3 Bildern gemacht.

Ist es tatsächlich so, dass Canon-Utilities mit ML nicht funktioniert oder kann man das wieder in Gang bekommen?
 
Die Canon Utilities scheinen wieder zu laufen, nachdem ich ein Update von den Canon-Seiten gemacht habe.
 
Bei mir kam ständig so ein Fehler Error irgendwas kann nicht geladen werden ... dann gab ich ML runtergeschmissen...
Die Kamera gibt es doch seit 2008, die Software sollte doch ausgereift sein oder?
 
...das sind Nightlys (brrr, was für ein Name und was für eine Schreibweise).
Soll heißen, die Entwicklung ist im Fluss. Plötzlich funktionieren ein paar Sachen nicht mehr, die vorher schon gingen, dafür geht was anderes - oder auch gar nichts mehr.

Ich habe einen Nightly von vor zwei Jahren und bin damit absolut zufrieden. Mein Hauptgrund für ML war eigentlich nur RAW Video.

Dass es keine vernünftige Anleitung gibt kann ich unterschreiben (allerdings hatte sich hier mal ein User die Mühe gemacht, was tolles zu entwickeln, ich weiß nur nicht, ob das weiterverfolgt wurde, weil ich irgendwie nicht mehr nachgeguckt habe). Da ich aus der IT-Ecke komme und einen nerdigen Spieltrieb habe empfinde ich das nicht als schlimm - im Notfall wird halt ein Modul angemacht und geguckt, welche Optionen es plötzlich gibt. :D Soll heißen, learning by doing. Das kann ich nur empfehlen, wie gesagt, das ist alles im Fluss und im Zweifel gibt es halt keine aktuelle Doku.
 
Es gibt auch noch das ML Forum zu deiner Kamera, da steht dann meist auch, was mit welcher Version geht und was nicht.
 
nein, die sind irgendwie weg. Zwischendrin haben sie auch die Nightlys nicht mehr verlinkt gehabt, aber die sind wenigstens wieder da. Theoretisch kann man sich ja auch den Source runterladen und selber bauen, aber den Aufwand würde ich mir da auch sparen wollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten