hessenbock
Themenersteller
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und totaler Anfänger auf dem DSLR Gebiet. Bitte habt anfangs deswegen etwas Nachsicht mit mir. Wenn ich mir nämlich diverse Einträge hier durchlese, ist es mir fast peinlich, meine Frage zu stellen. Aber egal...
Ich habe tatsächlich keine Ahnung was S-AF, AF-Punkt, Belichtungszeit, Blende f/? etc. bedeutet. Bis jetzt hatte ich eine Olympus C-750 UZ und war mit der eigentlich ziemlich zufrieden. Trotzdem habe ich mir zusätzlich noch eine E-500 zugelegt (im Kit mit einem Zuiko 14-45 mm/1:3,5-5,6). Nachdem der Akku aufgeladen war, habe ich das Teil direkt mal auf "AUTO" (wegen meiner Unwissenheit) eingestellt und einige Schnappschüsse damit gemacht (Aquarium, Wohnzimmerschrank, Hund etc.).
Ich muss schon sagen, dass all diese Bilder (auch auf "AUTO") mit meiner C-750, was Schärfe, Farbechtheit usw. angeht, wesentlich besser geworden wären. Gerade die Farb(un)echtheit der E-500 hat mich doch sehr erschrocken. Es gibt sicher noch sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, dass die Bilder besser werden - einer digitalen Spiegelreflexkamera eben würdig. Im Handbuch findet man darüber aber enttäuschend wenig.
Könnt Ihr mir vielleicht einige wertvolle Tipps geben?
Vielen Dank dafür im Voraus.
ich bin neu in diesem Forum und totaler Anfänger auf dem DSLR Gebiet. Bitte habt anfangs deswegen etwas Nachsicht mit mir. Wenn ich mir nämlich diverse Einträge hier durchlese, ist es mir fast peinlich, meine Frage zu stellen. Aber egal...
Ich habe tatsächlich keine Ahnung was S-AF, AF-Punkt, Belichtungszeit, Blende f/? etc. bedeutet. Bis jetzt hatte ich eine Olympus C-750 UZ und war mit der eigentlich ziemlich zufrieden. Trotzdem habe ich mir zusätzlich noch eine E-500 zugelegt (im Kit mit einem Zuiko 14-45 mm/1:3,5-5,6). Nachdem der Akku aufgeladen war, habe ich das Teil direkt mal auf "AUTO" (wegen meiner Unwissenheit) eingestellt und einige Schnappschüsse damit gemacht (Aquarium, Wohnzimmerschrank, Hund etc.).
Ich muss schon sagen, dass all diese Bilder (auch auf "AUTO") mit meiner C-750, was Schärfe, Farbechtheit usw. angeht, wesentlich besser geworden wären. Gerade die Farb(un)echtheit der E-500 hat mich doch sehr erschrocken. Es gibt sicher noch sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, dass die Bilder besser werden - einer digitalen Spiegelreflexkamera eben würdig. Im Handbuch findet man darüber aber enttäuschend wenig.
Könnt Ihr mir vielleicht einige wertvolle Tipps geben?
Vielen Dank dafür im Voraus.