• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerkurs benötigt?

Skysurfer

Themenersteller
Abend zusammen,
ich mache mit meiner Ausrüstung keine gescheiten Bilder. Ich kenne mich auch leider nicht genug aus. Die Fotos, die ich im Automatikprogramm mache (grünes Rechteck) nerven, weil da immer der Blitz mitmachen will. Auf "P" sind die verschlusszeiten oft zu lang ->Verwackelte Bilder.
Kurz um: Ich hab keine Ahnung von meiner Kamera.
Die Kurzanleitung fehlt leider und das "Profi-Handbuch von Data-Becker" taugt irgendwie auch nocht viel.
Wo gibts den ultimativen Anfängerkurs o.Ä. um die Kamera zu verstehen.
Das kann doch nicht sein, dass irgendwelche dahergelaufene Hobbyfotographen mit "Exilims" bessere Bilder machen! ;-)
Ich bin bereit Bücher zu kaufen, DVDs zu leihen, hunderte Internetseiten auszudrucken...noch andere Objektive zu kaufen...
...was immer mich in die Lage versetzt gute Bilder zu schießen.
Danke schon mal herzlichst!
 
Lern zuerst mal den Zusammenhang Verschlusszeit, Brennweite, Blende und ISO.
Versuch das am besten mal in der Blendenvorwahl (AV) - ging bei mir damals am leichtesten.

Gute bücher dazu sind das oben von scorpio genannte oder die Bücher von Hedgecoe (z.B. bei Amazon mal schauen).
Sind nicht tiefgehend, aber für einsteiger imho sehr gut geeignet.

Später (wenn es mit der Technik klappt) kannst du dich dann mal mit Bildgestaltung (Feininger Bücher sind gut), Farblehre und Bildaufbau (Mante - das Foto) und Nachbearbeitung (Bücher von Scott Kelby oder besser noch Kathrin Eismann) beschäftigen.

Gruß
 
Abend zusammen,
Das kann doch nicht sein, dass irgendwelche dahergelaufene Hobbyfotographen mit "Exilims" bessere Bilder machen! ;-)
Ich bin bereit Bücher zu kaufen, DVDs zu leihen, hunderte Internetseiten auszudrucken...noch andere Objektive zu kaufen...
...was immer mich in die Lage versetzt gute Bilder zu schießen.
Danke schon mal herzlichst!
Deine Digitale Spiegelreflex, Objektive, die tausende von Euro kosten oder irgendwelche Bücher machen keinen guten Fotografen aus dir. Du solltest deine Auffassung zum Thema Fotografie wirklich nochmal überdenken. Sicher ist es wichtig technische Grundlagen zu verstehen (und die werden im Fotolehrgang und dem dazugehörigen Buch gut erklärt) auch gutes Equipment ist hilfreich, dennoch gibt es Dinge, die einen guten Fotografen ausmachen, die in keinem Buch stehen und die man nicht kaufen kann. Dinge, die dich in die Lage versetzen gute Bilder zu machen sind meiner Meinung nach in erster Linie deine eigene Kreativität und ein gewisses Empfinden für die Ästhetik eines Bildes. Sowas muss man sich erarbeiten.
 
Hier noch ein Tip von mir :D
Ich hab eine Kurs bei der Volkshochschule besucht , das war auf jeden Fall sein Geld wert :top:

Wenn man noch nicht die große Ahnung hat ist das sehr Sinnvoll, dann hat man schon einen gut Grundlage. Den der Rest ist Üben Üben und noch mal Üben :rolleyes:
 
Wenn du in zivilisierten Gegenden :p wohnst, gibt es bestimmt eine VHS (Volkshochschule)! Da finden für nen kleinen Euro Kurse statt, die dich wirklich weiterbringen! Schau mal danach.
Ist 100x besser als alleine rumzuprutschen und lernst noch viel mehr!
 
Auch Usertreffen sind sehr hilfreich. Man kann sich ja mit Leuten verabreden, die auf einem ähnlichen Stand sind und lernt voneinander. Kann ich echt nur empfehlen!
 
Jedem sollte klar sein, daß durch Chips statt Film die Photographie und deren physikalischen Grundlagen nicht neu erfunden wurde. Wer einmal die Basics: Lichtwerte, Neutralgrau, ISO, Zeit und Blende und deren Funktion und Abhängigkeit verinnerlicht hat, benötigt nie mehr ein Idiotwheel mit Automatisch. Auch der digitale Irrsinn wie Blende 9, ISO 320, 1.3" sec. wird deutlich besser verstanden. Grundkurse für so was werden von den meisten VHS angeboten. Die Didaktik setzt ca. 1-2 Stunden voraus und ist in den Foren von überwiegend Halbwissenden nicht zu vermitteln. Das ist meine Erfahrung mit Dottores mit >10K Ausrüstungen, die sich dann wundern, das die VR geschossenen Bilder der Kinder auf der Achterbahn total unscharf sind ...

Gruß Rue
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten