• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerfragen ;-)

DungeonKeeper1

Themenersteller
Hallo liebe Leute vom DSLR Forum!

Erstmal Gratulation zu diesem tollem Forum!
Da mich als Neuling die Normale Digifotografie schon mehr nervte als freute (Samsung Digimax 240) hab ich mcih nun entschieden den Weg der Digitalen Spegelreflextechnik zu gehen! :D

Aber erstmal muss ich mal vorstellen:

Mein Name ist Stefan, bin nun 22 Jahre jung und komme ausm schönen Königreich Bayern.

Da ich schon seit einigen Tagen wie wild in diesem Forum lese und auch über Euer Forum links gefunden hab, die sehr interessant waren/sind für mich (z.b.: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm und andere) hab ich auch shcon einige Typen der Kameras kennengelernt. Wenn auch "nur" über die Haufenweisen Rezesionen, die es hier über die verschiedensten Hersteller und Modelle gibt.
Da ich erstmal langsam einsteigen möchte und auch nicht gleich zuviel Geld ausgeben will (falls es mir doch nicht so zusagt (Was ich aber NICHT hoffe)) hab ich mir mal eine gebrauchte CANON EOS 300D mit dem Kitobjektiv gebraucht, aber fast neuwertig gekauft.

Was möchte ich fotografieren. Also bisher schoss ich mit meiner alten
"Digiknipse" meist Partyfotos auf diversen Partys und Festen, aber weder Auflösung noch Bildqualität überzeug(t)en mich so richtig.
Die meine Samsung ja auch nur 2MP und 3xoptischen Zoom hat, dazu einen Blitz, bei dem man wirklich Blind werden möchte und es man auf den Fotos auch so sieht.
Aber für den einen oder anderen Effekt bei schön beleuchteten Festen, Partys und Privatfeten wäre ich gern bereit. (Da hab ich schon ein wenig hier übers Forum gelernt. Aber noch nicht die Praxis)
Und das ist auch der Hauptgrund warum ich mich für die EOS300D entschied.

Natürlich werde ich noch lange üben müssen, bis einigermaßen anspruchsvolle Bilder enstehen...

So, nun aber zu meinen Fragen:

Das 18-55mm Kit-Objektiv ist doch ein Zoom-Objektiv oder?
Muss ich da "händisch" zoomen, oder ist das wie bei einer Digitalkamera, dass ich einfach nur den Zoomknopf drücke??

Ist der eingebaute Blitz brauchbar??
Wenn nein, welchen Blitz sollte ich mir kaufen.
(Es sollte dann schon einer sein, der nicht unbedingt 400.- kostet, sondern einer für "den Anfang" ;)

Wie lange hält der original Accu? Also wieviel Fotos kann ich damit schießen, wenn ich aussschließlich den eingebauten Blitz verwende? Wieviel ohne?
(Ich benutze aber (fast) nie das Display als Sucher, sondern immer den richtigen)

Bei Ebay gibts Li-Ion Accus mit 1600mAh für zwischen 6,50.- und 15,00.-EUR.
Kann ich diese bedenkenlos kaufen, oder sollte ich lieber Originalaccus kaufen?


Vielen herzlichen Dank schon mal für die Antworten!
(Die meisten anderen Fragen von Anfängern hab ich mir schon durchgelesen hier)


Wünsche denn noch einen schönen Abend!!

Viele Grüße!

Stefan


PS: Ist es möglich den Benutzernamen zu ändern?
Sollte eigentlich Dungeonkeeper1 heissen. :D


CU!
 
Als erstes einmal herzlich Willkommen, wünsch dir viel Spaß hier :)

Das 18-55mm Kit-Objektiv ist doch ein Zoom-Objektiv oder?
Muss ich da "händisch" zoomen, oder ist das wie bei einer Digitalkamera, dass ich einfach nur den Zoomknopf drücke??

Das wirst du nicht über einen Knopf, sondern "händisch" vorne am Objektiv machen.

Ist der eingebaute Blitz brauchbar??
Wenn nein, welchen Blitz sollte ich mir kaufen.
(Es sollte dann schon einer sein, der nicht unbedingt 400.- kostet, sondern einer für "den Anfang" ;)

Also ich empfinde ihn als brauchbar solange du noch in der Startphase bist benutz den und dann nach einiger Zeit kannst du ja nochmal fragen. Als Einstieg würde sich z.B ein Speedlite von Canon eignen wie das 380EX und der 420EX eignen, der ist ja auch im Cashback Heftchen drin

Wie lange hält der original Accu? Also wieviel Fotos kann ich damit schießen, wenn ich aussschließlich den eingebauten Blitz verwende? Wieviel ohne?
(Ich benutze aber (fast) nie das Display als Sucher, sondern immer den richtigen)

Das Display kannst du hier nun bei einer DSLR auch garnicht mehr als Sucher verwenden. Das geht nicht ;) Der Akku hält recht lange, also ohne Blitz bei mir meist 400 Bilder, mit Blitz weiß ich nicht, werden sicher 100 weniger ? Stand auch irgendwo in der Anleitung. Ich muss auch sagen das ich von der 350D ausgehe.

Bei Ebay gibts Li-Ion Accus mit 1600mAh für zwischen 6,50.- und 15,00.-EUR.
Kann ich diese bedenkenlos kaufen, oder sollte ich lieber Originalaccus kaufen?

Ich benutze auch Ebay Akkus und kann nicht klagen habe nochv on keinen Probs gehört ausser, dass sie nicht so lange halten, aber das ist ja auch klar bei dem Preis. Ich hab welche von 123trading bei Ebay, die sind okay.

Wünsche denn noch einen schönen Abend!!

Dir ebenso ;)
 
Hallo und herzlich willkommen :)
Ich finde es sehr gut, dass du dich vorher so gut informierst - das hilft schon sehr beim Einstieg!
Ich werde versuchen, dir bei deinen Fragen behilflich zu sein:
1. Zoom: Du "musst" nicht per Hand zoomen, sondern du darfst ;) Ich finde es deutlich angenehmer und schneller, auf diese Art zu zoomen!
2. Blitz: Ich habe eine 350D, halte da aber den eingebauten Blitz im Notfall schon für brauchbar. Doch sobald ich den Blitz aufgrund der Lichtverhältnisse wirklich brauche, wünsche ich mir einen externen...
3. Akkus: Zur Leistung kann ich nicht soviel sagen, ich schaffe mit der 350D locker >700 Bilder. Ich habe Nachbau-Akkus von Ebay und keine Probleme damit.

Viele Grüße,
Andrea
 
Hallo!

...und vielen herzlichen Dank für die wirklich tollen Infos! (Bin kein Schleimer :D )

Eine Frage fällt mir im Moment aber schon noch ein, die ich gerne wissen möchte.
Und zwar, was ist eigentlich der "One Shot" Modus??

Hab mir gestern noch eine 512MB CF Karte von Toshibe gakauft.
Bin mal gespannt, wie die so rockt. :rolleyes:


Also Danke nochmal!

CU!

Stefan

:D :) ;)
 
DugneonKeeper1 schrieb:
Hallo!

...und vielen herzlichen Dank für die wirklich tollen Infos! (Bin kein Schleimer :D )

Eine Frage fällt mir im Moment aber schon noch ein, die ich gerne wissen möchte.
Und zwar, was ist eigentlich der "One Shot" Modus??

Hab mir gestern noch eine 512MB CF Karte von Toshibe gakauft.
Bin mal gespannt, wie die so rockt. :rolleyes:


Also Danke nochmal!

CU!

Stefan


:D :) ;)



Hallo Stephan,

die EOS 300 D ist eine prima Kamera auch für einen Anfänger.
Ich fotografiere zwar schon etwa 40 Jahre, finde sie aber trotzdem wunderbar.

Der eingebaute Blitz reicht für viele Situationen völlig aus, falls nicht, einfach die ISO Empfindlichkeit höher stellen, dann hat er eine größere Reichweite.

One-Shot Modus ist die Bezeichnung für eine Funktion des Autofokus.
Hierbei löst die Kamera erst aus, wenn sie vollständig scharfgestellt hat.
Genaueres steht im Handbuch auf Seite 121.

Sei froh, das Du das Zoom mit der Hand verstellen kannst.
So kann man jederzeit verschiedene Einstellungen ausprobieren, ohne die Kamera jedesmal einschalten zu müssen. Außerdem kann man die Zoomgeschwindigkeit selbst bestimmen.

Der Akku hält wunderbar lange, ich staune immer.
Möglichst die Stromspareinstellungen im Menü nutzen.


Tschüs Christoph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten