• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerfragen zur RAW-Bearbeitung (Nikon D3100)

  • Themenersteller Themenersteller Lothar1
  • Erstellt am Erstellt am

Lothar1

Guest
Hallo,

ich habe seit 1 Jahr eine Nikon D3100, fotografiere aber bisher nur in JPG.
Irgendwie möchte ich mich jetzt doch mal an die RAW-Bearbeitung heranmachen, zumal in ca. 1 Monat ein New-York-Urlaub ansteht und dort sicherlich sehr viele Fotos gemacht werden.

Allerdings ist mir wichtig, dass die Bearbeitung schnell geht, dafür würde ich gerne auf das letzte Quäntchen Bildqualität verzichten.

Bei meiner Kamera war wohl das Programm ViewNX 2 dabei. Allerdings ist das wohl eher ein Bildbetrachter mit der Möglichkeit, ein paar Eingriffe in die Raw-Dateien vorzunehmen.

Ich weiß jetzt nicht so recht, wie ich anfangen soll. Stehe vor den RAW-Dateien, wie der berühme Ochse vor dem Berg.

Kann ich mit Niew NX2 schon etwas machen oder würdet ihr ein anderes, aber bitte einfaches Programm empfehlen?

Danke
Lothar
 
Hi,

ein wenig widerspricht Raw und schnelle Entwicklung sich. Raw nimmt man um eben das Maximum rauszuholen. Trotzdem ein paar Denkanstöße:
Raw+Jpeg auf der Kamera einstellen. Dann hast Du beides, schnell und Raw. Die besonderen Bilder dann mit einem guten Rawkonverter entwickeln! Speicherkarten entsprechend mitnehmen, kosten ja fast nix mehr!:D
Bei Nikon (ich selbst habe Canon) gibt es ein Programm das aber nicht gratis ist Capture NX2. Die soll für Nikonbilder das Optimum aus den Raws holen. Jedenfalls der Meinung der Mehrheit der Nikonianer.
Alternativen gibt es zu Hauf! Eine Aufzählung spar ich mir, es ist dann eher der Workflow der Programme die das Mögen oder Hassen beeinflussen. Einen einzigen nenne ich trotzdem, nicht weil es besser als Andere ist, sondern wegen den guten Schnellergebnissen. Das wäre DXO.

Tja, jetzt bist wohl Du wieder dran.:lol:

Gruß, Stefan
 
Kann ich mit Niew NX2 schon etwas machen oder würdet ihr ein anderes, aber bitte einfaches Programm empfehlen?
Arbeite dich mit ViewNX2 einfach einmal in die Materie ein und erst wenn das nicht reicht denke über andere Alternativen nach. ViewNX ist für ein Gratisprogramm relativ mächtig und bietet umfangreiche Möglichkeiten die wahrscheinlich zu 90% ausreichen werden.
 
Hi,
ViewNX ist schon ein Anfang. Das ist jetzt zwar nicht "high-end", aber zum ausprobieren und ein wenig herumspielen sollte es reichen:)

Ansonsten möchte ich stevebiker Recht geben! Einfach mal ausprobieren! Die meisten Programme kannst Du 30 Tage testen, da kann man dann schon sehen, ob einem der jeweilige Konverter liegt. Da kommt es doch sehr auf persönliche Vorlieben an. DxO finde ich, nebenbei gesagt, auch klasse. Allerdings läuft da sehr viel automatisch, mehr feintunen kann man (IMO) z.B. in Lightroom. Deshalb nutze ich auch noch andere Programme dazu. Allerdings bin ich mit den Freeware Alternativen nie richtig warm geworden.
Zum Thema Schnelligkeit: Mit der Erfahrung kommt auch die Geschwindigkeit!;)

Wenn es Dir wirklich NUR um Geschwindigkeit gehen sollte, wäre DxO die beste Lösung für Dich. Allerdings ist das nur MEINE Meinung! Andere sehen das vielleicht anders :)
 
Hallo

Ich würde als erstes ebenfalls ViewNX2 probieren.

Die herstellereigenen RAW-Konverter haben den Vorteil, dass sie sich perfekt ins jeweilige System integrieren, d.h. es werden alle Kameraeinstellungen übernommen, Farben werden sehr ansprechend wiedergegeben und eventuelle Objektivkorrekturen werden ebenfalls vorgenommen. Der Vorteil zum JPG der Kamera ist, dass man nachträglich noch diverse Einstellungen ändern kann, aber nichts ändern muss und auch mit den Standardeinstellungen häufig schon ansprechende Ergebnisse erzielt. Ich habe ViewNX2 mal mit der J1 getestet und fand die Ergebnisse sehr überzeugend, einfach und gut.:)

Leider bieten nur sehr wenige Kamerahersteller eigene RAW-Konverter an, die mir bekannten Hersteller sind Canon, Nikon und Olympus. Alle anderen legen ihrer Kamera lediglich die Lizenz eines Drittanbieters bei. Dieser ist häufig "Silkypix", bzw bei Fuji/Samsung ein aus meiner Sicht identisches Programm unter eigenem Namen.

Bei RAW-Konvertern von Drittanbietern ist zu berücksichtigen, dass nicht jeder RAW-Konverter automatisch hochwertigere Bilder als das Kamera-JPG liefert. Entscheidend ist IMHO weniger, ob ein RAW-Konverter eine Datei lesen kann, sondern eher, wie er sie interpretiert. Die Bildqualität hängt auch massgeblich von der Umsetzung der Farben und Kontraste ab. Die interpretiert jeder RAW-Konverter anders, die herstellereigenen RAW-Konverter jedoch nach meiner Erfahrung am besten. Dafür sind sie teilweise etwas gewöhnungsbedürftiger und beschränkter in der Bedienung.;)

Gruss
Christian
 
Ich muss noch einmal nachfragen, habe die Tage ein wenig gestestet und RAW und JPGs aufgenommen und in ViewNX2 geladen.

Was ich einfach nicht ganz verstehe:
Ich habe den Eindruck, dass die RAWs in ViewNX ohne weiteres Zutun schon besser aussehen als die JPGs. Also wenn ich die RAWs unbearbeit einfach nur zu JPG konvertiere, sehen sie beser aus das das mit dem RAW aufgenommene JPG.

Kann das sein oder bilde ich mir das nur ein? Ich war/bin der Meinung, das einfach konvertierte JPG müsste doch genau gleich zum mit dem RAW aufgenommenen JPG sein.

Lothar
 
Hi,

dieser Effekt ist hier erklärt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=770648

Deine Urlaubsbilder sollest du auf jeden Fall in RAW fotografieren. So kannst du aus besonders guten Fotos später alles rausholen, bzw. Unter/Überbelichtete Fotos bis zu einem bestimmten Grad retten.

Mein Tipp ist Adobe Lightroom 4. Das gibt es grade zum Einführungspreis von etwa 130€ auf der Adobe Webseite.

Hier hast du RAW Entwicklung und Bilddatenbank in einem Programm. So dauert das Sortieren der Urlaubsfotos nur noch wenige Stunden. Dann kannst du sie in einem Rutsch als JPG exportieren oder gleich in LR als Slideshow laufen lassen.

Für mich die optimale Lösung...

Gruß
Holger

PS: Probier doch die 30 Tage testversion aus, sie hat keine Einschränkungen.
 
Danke für die Erläuterung.

Auch danke für den Tip mit Lightroom, habe auch schon viel positives darüber gelesen. Aber jetzt möchte ich zunächst einmal bei ViewNV2 bleiben. Es ist ja kostenlos und ich denke, für meine bescheidenen Ansprüche reicht es zunächt und es scheint ja auch sehr gut mit der D3100 zusammen zu arbeiten. Habe jetzt auch schon einige Stunden damit verbracht und möchte jetzt nicht schon wieder mit einem neuen Programm arbeiten.

Ich hätte noch 1 Frage:
Die Scharfzeichnung wird in ViewNX immer mit 0 angezeigt. Es ist nur eine Erhöhung möglich, keine Reduzierung.
Ich habe bei den JPGs in den Picture-Controll-Einstellungen die Schärfe erhöht.
Wieso ist denn bei den RAWs keine Reduzierung möglich und entspricht die 0 hier der bei den JPGs erhöhten Schärfe?


Danke
Lothar
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten