henke
Themenersteller
Hallo!
ich habe zu meiner K5 einen Mecablitz 52 AF-1 erstanden.
Damit übe ich nun so zu Hause herum.
Gerne stelle ich ihn an einen günstigen Platz im Wohnzimmer, und nutze ihn im Remote-Betrieb.
Dazu mehrere Fragen:
1.) Sind "slave" und "Remote-control" das Gleiche, wenn man nur einen externen Blitz hat, oder worin unterscheiden sich die Modi? Mir scheint, daß bei Remote-control der kameraeigene Blitz gar nicht mehr mitarbeitet, wohingegen ich bei slave mit beiden gleichzeitig blitzen kann, wenn ich will? Aber wenn ich gar nicht direkt blitzen will, also nicht von der Kamera aus, sind die Modi dann gleich?
2.) Im Slave-Modus scheint er ja mit "TTL" zu arbeiten. Wenn ich jedoch die Blende erhöhe, wird das Bild dunkler. Sollte er dann nicht mehr blitzen?
Wie komme ich zu mehr Tiefenschärfe?
3.) Bisher stelle ich die Kamera immer auf "X" beim Blitzen. Welcher Modus ist dann der empfehlenswerteste? Kommt es aufs gleiche raus, wenn ich auf 1/180 sek oder länger in den anderen Modi schalte?
4.) was kann der "servo"-Modus? Wann empfiehlt sich der?
5.) Prinzipiell würde ich gern so blitzen, daß ich weitgehende Kontrolle über Zeit (also 1/180 und länger) und Blende habe, und der Blitz eben soviel zublitzt, wie nötig. Welche Einstellungen an Blitz und Kamera empfehlt Ihr dazu?
Ich bin dankbar für alle Tips,
Viele Grüße!
ich habe zu meiner K5 einen Mecablitz 52 AF-1 erstanden.
Damit übe ich nun so zu Hause herum.
Gerne stelle ich ihn an einen günstigen Platz im Wohnzimmer, und nutze ihn im Remote-Betrieb.
Dazu mehrere Fragen:
1.) Sind "slave" und "Remote-control" das Gleiche, wenn man nur einen externen Blitz hat, oder worin unterscheiden sich die Modi? Mir scheint, daß bei Remote-control der kameraeigene Blitz gar nicht mehr mitarbeitet, wohingegen ich bei slave mit beiden gleichzeitig blitzen kann, wenn ich will? Aber wenn ich gar nicht direkt blitzen will, also nicht von der Kamera aus, sind die Modi dann gleich?
2.) Im Slave-Modus scheint er ja mit "TTL" zu arbeiten. Wenn ich jedoch die Blende erhöhe, wird das Bild dunkler. Sollte er dann nicht mehr blitzen?
Wie komme ich zu mehr Tiefenschärfe?
3.) Bisher stelle ich die Kamera immer auf "X" beim Blitzen. Welcher Modus ist dann der empfehlenswerteste? Kommt es aufs gleiche raus, wenn ich auf 1/180 sek oder länger in den anderen Modi schalte?
4.) was kann der "servo"-Modus? Wann empfiehlt sich der?
5.) Prinzipiell würde ich gern so blitzen, daß ich weitgehende Kontrolle über Zeit (also 1/180 und länger) und Blende habe, und der Blitz eben soviel zublitzt, wie nötig. Welche Einstellungen an Blitz und Kamera empfehlt Ihr dazu?
Ich bin dankbar für alle Tips,
Viele Grüße!