• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

anfängerfrage zur bildqualität

sch8mid

Themenersteller
gerade angefangen zu fotografieren mit einer
canon 450 und einem tamron 28-75
(lese gerade jeden fotolehrgang im web , der mir unter die finger kommt)

hier mal ein beispiel zum zerpflücken....

mein problem : wenn ich hier portraitaufnahmen
der könner in diesem metier sehe ,
fällt mir ausser natürlich der weitaus besseren bildgestaltung was schwer beschreibares auf ... (nicht lachen..:-)

die bilder wirken weicher und trotzdem weit besser aufgelöst
kann mir jemand erklären was da dahinter steckt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also abgesehen von der Stange auf der linken Seite, die irgendwie mit ins Bild geraten ist und fast in Unschärfe absäuft find ich das Bild für nen Anfänger echt gelungen.

Blende 11,04.......? Also Blende 11 ist vielleicht nen bißchen viel, mehr freistellen und den Hintergrund "verschwimen" lassen, also das Motiv freistellen, geht besser mit größerer Blende.

Aufbau, Schärfe und Belichtung sind in Ordnung, für meinen Geschmack. Falls Dir das Bild nen wenig zu flau und weich ist, dann liegt das daran das die meisten Bilder die Du in letzter Zeit gesehen hast mit der EDV nachbearbeitet worden sind - falls Du erlaubst kann man sich ja mal an Deinem Exemplar versuchen.
 
danke

mit vergnügen frei zur bearbeitung

und ja die stange ..hab ich leider nicht gesehen


mit den daten ist irgendwas passiert
wenn ich das in aperture anschaue steht da
Blende 4.0 ..1/400

bearbeitet ist praktisch ausser einer minimalen schärfeanhebung
in aperture auf dem mac nichts

(ja ..aperture ist meine nächste baustelle )

nette grüsse und danke für jeden kommentar
armin
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine Lektion die viele "Vergleicher" erst realisieren müssen.
Hier stehen eben oft "Fotos" neben Kunst-Werken.
 
Mal in 2 Minuten mit PS 4 zusammengepfuscht:

1. Belichtung auf -0,4 EV gestellt
2. Selektiver Weichzeichner dezent eingesetzt
3. Gelbfilter mit 60 % Deckung drüber.

Ist das mehr nach Deinen Vorstellungen?
 
Mal in 2 Minuten mit PS 4 zusammengepfuscht:

1. Belichtung auf -0,4 EV gestellt
2. Selektiver Weichzeichner dezent eingesetzt
3. Gelbfilter mit 60 % Deckung drüber.

Ist das mehr nach Deinen Vorstellungen?

ja klar, und thanx

durch den weicheren eindruck ohne verlust an schärfe gefällt mir das besser

allerdings ist der eindruck auf meinem monitor (eizo 24 ") nach meinem bescheidenen ermessen minimal zuviel ins gelbliche verrutscht



nette grüsse
armin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, kann die Idee mit dem Gelbfilter verstehen, hab da momentan auch ein Hang zu...
Hab das mal über die Tonwertkorrektur versucht umzusetzen.
Aber Bild ist ansonsten gut und auch die Freistellung passt. Übung macht den Meister ;)
 
wie ist den die Belichtungszeit vom zwöten? Die exifs wurden leider gefressen.
Es wirkt auf mich etwas Bewegungsunscharf.

sieht interessant aus

belichtung war 1/500 und f 4.0 , also kaum anderst

aber du hast recht ... das hab ich genau aus dem grund auch dann nicht genommen

leicht unscharf vll auch weil ich da schon die 3. Halbe in der birne hatte :-)

nette grüsse
armin
 
Zuletzt bearbeitet:
Also abgesehen von der Stange auf der linken Seite, die irgendwie mit ins Bild geraten ist und fast in Unschärfe absäuft find ich das Bild für nen Anfänger echt gelungen.

Moin,

sehe ich auch so. Das Foto ist völlig in Ordnung, meiner Meinung nach.

Die hier zu sehenden Nachbearbeitungen gefallen mir überhaupt nicht, sie vergewaltigen das Bild. Das Original ist um Klassen besser.

Ich würde den Herrn auch nicht weicher sehen wollen. Ist doch ein Kerl, da will ich jede Falte sehen ;) Das macht ihn nur interessanter.

Bei einer jungen Frau würde das vielleicht anders sein, hier könnte man durch EBV Pickel und sonstiges entfernen, sie "perfekter" aussehen lassen. Obwohl viele hier das ablehnen. Ich selbst habe nix dagegen ein Portrait etwas zu bearbeiten, ich sehe dies aber auch nicht als eine einfache Momentaufnahme.

LG

Maddin
 
Moin,

sehe ich auch so. Das Foto ist völlig in Ordnung, meiner Meinung nach.

Die hier zu sehenden Nachbearbeitungen gefallen mir überhaupt nicht, sie vergewaltigen das Bild. Das Original ist um Klassen besser.

Ich würde den Herrn auch nicht weicher sehen wollen. Ist doch ein Kerl, da will ich jede Falte sehen ;) Das macht ihn nur interessanter.

Bei einer jungen Frau würde das vielleicht anders sein, hier könnte man durch EBV Pickel und sonstiges entfernen, sie "perfekter" aussehen lassen. Obwohl viele hier das ablehnen. Ich selbst habe nix dagegen ein Portrait etwas zu bearbeiten, ich sehe dies aber auch nicht als eine einfache Momentaufnahme.

LG

Maddin


Seh ich genauso! Das Orginal gefällt mir auch am besten, schade nur wegen der Säule :-(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten