• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerfrage zur 300D und Adobe-RGB

otaku

Themenersteller
Ich fotografiere zur Zeit mit dem Adobe-RGB Farbprofil.
Bei Traumflieger habe ich gelesen, das dass Nachschärfen in der 300D
ganz gute Ergebnisse bringen soll und das möchte ich mal ausprobieren.
Dabei drängt sich mir eine Frage auf:
Wenn ich nun eine eigene Einstellung definiere, in dem ich die Schärfe
verändere, bin ich dann noch in dem Adobe-RGB?

Kann mir da jemand helfen?

---------------
Uwe
 
Hallo? Haaloo!? tocktocktock
Mist, is da schon wieder'n wackeligen im Micro.
Ich glaub' ich hol' mal meine Djembê und trommle. Vieleicht hört das ja jemand.
 
Also bei der 20D sind Farbraumeinstellung und Parametereinstellung getrennt.
Wies bei der 300D war weiß ich nimmer. RTFM :D

Aber andere Frage: Warum für Dich AdobeRGB?

Ich habs kurz mal angetestet und werde weiterhin sRGB verwenden.

Oder überspitzt gesagt:
AdobeRGB ist was für Profis und die lassen nciht die Kamera schärfen :D
 
@ powermaxi2000

Hallo! :D

Bei meiner 300D sind 7 verschiedene Parameter von denen ich einen Auswählen
kann. Also entweder Adobe RGB oder Einst. 1 bis 3. Hier kann ich halt etwas an
Farbe und Schärfe drehen.
Ich versuche gerade zu verstehen, was sich hinter den einzelnen Einstellungen
in meiner Cam verbirgt und was man damit machen kann. Wenn nun ein
Parameter explizit für Adobe RGB ist, was ist dann mit den anderen sechs
oder zumindest mit den dreien die ich verändern darf/kann?
Problem: Ich hab null Erfahrung mit DSLR und eigentlich auch keine Ahnung
wie man richtig fotografiert. Mit der Ixus war das alles kein Problem.

Und was ist sRGB (gibt es da schon einen Thread?)

Gruß, Uwe.
 
Hallo Uwe,
schau doch mal auf Seite 55 im Handbuch der Kamera werden die Parametersettings der einzelnen Einstellungen sehr gut beschrieben.
Ganz grob hier mal: Parameter 1+2 sind voreingestellte Settings,
Adobe RGB ist ein Farbraum der größer als der sRGB Farbraum ist
und mit den Einstellungen 1-3 kannst Du eigene Parametersätze
anlegen, wenn mich nicht alles täuscht verwendet die Kamera bei
Parameter 1+2 und Einstellungen 1-3 den sRGB Farbraum. Wenn Du
nun Adobe RGB einstellst, wird die Kamera die Aufnahme nicht
nachschärfen. Aber das kann man ja in der EBV erledigen. Ich selber
verwende Adobe RGB gern bei RAW und schärfe diese dann leich im RAW-
Konverter und abschließend dann in der EBV.

Grüße
Stefan
 
@ blacksun

Okay, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Werde mir also nochmal das
Handbuch vornehmen.

Danke für's beantworten.

Gruß, Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten