• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Anfängerfrage zum Objektivwechsel

HDTHDT

Themenersteller
Hallo alle!!

Bin Laie. Nicht wundern wegen dem großen Nichtwissen.

Ich möchte gerne an einer Fujifilm FinePix S100 das Orginal-Objektiv wechseln und ein Nicon-Objektiv ---AF MICRO NIKKOR 60mm 1:2.8D--- anbringen.

Ich habe aber davon keine Ahnung und bitte um Rat, wie im Detail vorzugehen wäre.

Ich vermute, dass die Objektive generell alle geschraubt sind. (?) Aber sie scheinen sehr fest zu sitzen, auch an der anderen Kamera, wo ich das "neue" abmachen möchte.

Oder gibt es da noch eine extra-Sicherung, die gelöst werden muss?

Wird AF nachher auch noch funktionieren?

Gruß
Hans-Dieter
 
Meinst du das jetzt ernst oder willst du uns veräppeln? Ist das diese Kamera: https://www.digitalkamera.de/Kamera/Fujifilm/FinePix_S100FS.aspx ?
Vielleicht klappt es mit einer Säge oder einer Flex :p . Da gibt es nichts zu wechseln. Ganz einfach. Ist hier auch falsch, da es sich nicht um eine Fujifilm X Kamera handelt.
Ich vermute, dass die Objektive generell alle geschraubt sind.
Gewinde sind schon seit Jahrzehnten nicht mehr in Gebrauch. Früher gab es mal M39 und M42. Schon seit den Siebzigern gibt es nur noch Bajonettverschlüsse.

Oder gibt es da noch eine extra-Sicherung, die gelöst werden muss?
Ja gibt es.
 
Zuletzt bearbeitet:
der Autofokus wird auf keinen Fall funktionieren, denn dieses Nikkor braucht einen Motor in der Kamera, der es antreibt. Als Nicht Fujiloge, denke ich jedoch, dass deine Kamera kein Wechselobjektiv hat, falls es nicht neben der Superzoom Fujifilm FinePix S100 noch eine andere gibt, die mir nicht bekannt ist
 
Vielleicht klappt es mit einer Säge oder einer Flex
der Sensor hat Crop 3,9.
Das 60mm Mikro wird zu einem 240mm Tele.

Aber ich vermute, dass ein Auftrennen mit einer Säge auch sämtliche Stromleitungen und Sensoren im Objektiv beschädigt.
Daraufhin wird die Kamera sich nur noch mit einer Fehlermeldung starten lassen:sneaky:
 
Hallo Hans-Dieter,
lass Dich von den Vorkommentaren nicht verunsichern, es wird eh immer nur die Hälfte gelesen und dann eigene Befindlichkeiten des Tages abgeladen.
Um es kurz zu machen:

Mit Deiner Kamera kannst Du keine andere Konfiguration aufbauen.
Als Einsteiger empfehle ich Dir was das Thema angeht nach "Bajonett" zu recherchieren. Hier haben quasi alle Hersteller über die Jahrzehnte munter neue Standards entwickelt. Manches ist kompatibel, manches via Adapter, manches geht einfach nicht...egal ob mechanisch oder elektronisch.

Fotografie ist eine Bereicherung, egal was Du in der Hand hast. Nicht aufgeben, viel Lesen, viel Ausprobieren und weniger im Forum fragen!

Beste Grüße
Jens
 
Danke Jens,
ich finde mich dann damit ab, kann demnach an der Fujifilm FinePix S100 kein anderes Objektiv anbringen.

Wie ist es mit der anderen Kamera, von der ich das Nicon-Objektiv "AF MICRO NIKKOR 60mm 1:2.8D" abmachen wollte? Das ist eine FujiFilm FinePix S1 Pro. (siehe Foto)
Kann man das ebenfalls nicht von der Kamera abbauen?Fujifilm FinePix S1 pro Bild 22.jpgGruß
Hans-Dieter
 
... auch an der anderen Kamera, wo ich das "neue" abmachen möchte.

Oder gibt es da noch eine extra-Sicherung, die gelöst werden muss?
An der S1 musst Du den Knopf rechts (von vorne gesehen) neben dem Bajonett drücken und das Objektiv dann drehen.
Das 2.8/60er Makro ist übrigens ein sehr gutes Objektiv!
 
An der S1 musst Du den Knopf rechts (von vorne gesehen) neben dem Bajonett drücken und das Objektiv dann drehen.
Das 2.8/60er Makro ist übrigens ein sehr gutes Objektiv!
Danke! Das wollte ich wissen.
Damit ist die S1 Pro dann auch für Leute interessant, die nur das Objektiv brauchen können. Den Body der S1 Pro gibt es dann eben dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten