• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerfrage zu Fernauslöser D750

BlueEye

Themenersteller
Hallo zusammen,

liege ich richtig, dass die D750 einen "DC2" Anschluss für Fernauslöser hat?
Wäre also dieser:
http://www.amazon.de/Nikon-25395-Fernauslöser-MC-DC2/dp/B001F6TXME/
der "richtige" Originale?
Hat schon jemand den Mayin Qualitäts Funkfernauslöser getestet?
http://www.amazon.de/gp/product/B00P0AK3H0/
Für Alternativen bin ich natürlich offen, Vorschläge willkommen!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich nutze für meine D800 ebenso wie für meine anderen Kameras den Fernauslöser der Firma Phottix.
Er kann vieles wie zb Serienbilder Intervall und Burst, ist beleuchtet und liegt sehr gut in der Hand. Hat damals um die 90 Euro.

Schau mal nach Phottix Aion wireless. Gibt es dann je nachdem welches Kabel du benötigst für alle Anschlusstypen an der Kamera.
 
Ich forciere eine ältere Lösung, Yongnuo Rf 602 mit dem kameraspezifischem Kabel N3, das morgen oder übermorgen geliefert wird.
An der D 700 hat das super funktioniert mit dem Kabel N 1.
Falls es nicht funktioniert, schreib' ich's noch.

MfG vom Lokknipser
 
Ich nutze für meine D800 ebenso wie für meine anderen Kameras den Fernauslöser der Firma Phottix.
Er kann vieles wie zb Serienbilder Intervall und Burst, ist beleuchtet und liegt sehr gut in der Hand. Hat damals um die 90 Euro.

Schau mal nach Phottix Aion wireless. Gibt es dann je nachdem welches Kabel du benötigst für alle Anschlusstypen an der Kamera.
Der sieht interessant aus, ist natürlich auch nicht ganz billig, danke! Ob ich die ganzen Funktionen brauche ist dann noch die Frage... :)

Lokknipser schrieb:
Ich forciere eine ältere Lösung, Yongnuo Rf 602 mit dem kameraspezifischem Kabel N3, das morgen oder übermorgen geliefert wird.
An der D 700 hat das super funktioniert mit dem Kabel N 1.
Falls es nicht funktioniert, schreib' ich's noch.

MfG vom Lokknipser
Wieder was gelernt, ich wusste nicht, dass man damit auch die Kamera auslösen kann. Blitzfernauslöser stehen auch noch auf der Kaufliste, jedoch weiter unten und dann wahrscheinlich eher der 622 mit iTTL.
 
Ich hab sogar bei Hama etwas entdeckt, das nennt sich [DCCSystem"Base"], dazu gibt's auch ein Kabel für MC-DC2, das nennt sich DCCSystem NI-3. Check das mal, ob es für Dich in Frage kommt?! Sieht gar nicht so schlecht aus.

MfG vom Lokknipser
 
Ich habe den einfachen Kabelauslöser für 22 € genommen und fertig. Das reicht für mich vollkommen.

Wenn man nur das Berühren der Kamera während des Auslösens verhindern will, reicht der Kabelauslöser auch voll aus, das stimmt. So ein Funkauslöser ist praktischer, denn man kann sich deutlich weiter entfernen als das Kabel des Fernauslösers lang ist.
Und bis auf die Möglichkeit mit dem Yongnuo Rf 602, der wirklich nur das einfache Fokussieren und einmalige Auslösen zuläßt, haben die meisten Funkauslöser auch die Intervall- und Langzeitbelichtungsoption dabei.

MfG vom Lokknipser
 
€ 22,00 für einen Kabelauslöser sind in Relation doch zu viel.

Für das gleiche Geld kann man sich die Funk-Dinger aus der chinesischen Bucht ziehen. Da die Teile so oder so aus dem "roten Reisenreich" kommen kann man sie sich auch direkt dort bestellen. Aber nur wenn man etwas Geduld hat ;)

Die Teile von "Pixel" machen einen recht soliden Eindruck, habe ich mir auch geholt.
 
ich habe den Kabelauslöser von JJC (€6,99) für Nikon (MC-DC2) schon 4 Jahre an meiner D7000.
der geht auch an meiner D750:

http://www.enjoyyourcamera.com/Fern...ernausloeser-fuer-Nikon-MC-DC2-etc::2556.html

und auch noch den Infrarotauslöser von JJC (€8,99) für Nikon (ML-L3). Der braucht aber so eine CR2032 Knopfzelle
Der geht ebenfalls an meinen beiden Nikons

http://www.enjoyyourcamera.com/Fern...-Nikon-Kameras-ersetzt-Nikon-ML-L3::8304.html

Mir reichen die beiden Fernauslöser.

Gruß
 
Ich hab sogar bei Hama etwas entdeckt, das nennt sich [DCCSystem"Base"], dazu gibt's auch ein Kabel für MC-DC2, das nennt sich DCCSystem NI-3. Check das mal, ob es für Dich in Frage kommt?! Sieht gar nicht so schlecht aus.

MfG vom Lokknipser
Das sieht wirklich ganz interessant aus, ich muss da noch mal in mich gehen. Brauche ich wirklich Funk, oder reicht die Kabellösung, dafür mit mehr Features?
 
Also, in Zusammenhang mit dem Yongnuo Rf 602(Sender und Empfänger) und dem Kabel N3 läßt sich die D 750 prima fokussieren und auch auslösen. :):top:
Mehr aber auch nicht. Die Auslösemöglichkeiten der D750 funktionieren aber alle mit der Ansteuerung.

MfG vom Lokknipser
 
Da die D750 als Consumer-Kamera den IR-Fernauslöser unterstützt, sollten Original und Clones gleichermassen funktionieren. Auch der originale ML-L3 kommt nicht ohne Strom aus - dachtest Du, Du kannst ihn per Menu aus der Kamera laden :confused: - dort ist die Batterie halt die (kleinere) CR-2025. Bei den aufgerufenen Preisen würde ich erwarten, daß das erste Exemplar im Lieferumfang ist. Näheres weiß Nikon oder Dein Händler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

liege ich richtig, dass die D750 einen "DC2" Anschluss für Fernauslöser hat?
Wäre also dieser:
http://www.amazon.de/Nikon-25395-Fernauslöser-MC-DC2/dp/B001F6TXME/
der "richtige" Originale?
Hat schon jemand den Mayin Qualitäts Funkfernauslöser getestet?
http://www.amazon.de/gp/product/B00P0AK3H0/
Für Alternativen bin ich natürlich offen, Vorschläge willkommen!

Ich habe den "Nikon MC-DC2" Kabelform genommen. Wireless kann ich ha über die Software und das WiFi auslösen (Einstellungen vor dem Auslösen auf der Kamera machen).
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe jetzt das Hama DCCSystem bestellt, ist gestern gekommen. Wenn ich mal zum Auspacken/Ausprobieren komme, schreibe ich was dazu.
 
Ich habe den Hähnel Giga Pro II.
Der ist Kabel und Funkauslöser in einem und mit den drei mitgelieferten Kabel paßt er an jede Nikon DSLR.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten