• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerfrage: Unterschied der 85mm F1,4 Objektive von Samsung und Walimex/Samyang

Stevie2k

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich mir im Februar meine NX200 zugelegt habe und seitdem sehr begeistert damit fotografiere, habe ich mir recht kurze Zeit später das 20mm / F2,8 zugelegt (bin sehr günstig dran gekommen, eigentlich wäre das 30er mein Favorit gewesen nur hätte mich das doppelt so viel gekostet...).

Die Festbrennweite find ich echt cool und bin gerade auf der Suche nach einem weiteren Objektiv das diesmal auch noch etwas lichtstärker sein soll - und bin bei der Porträt-Brennweite hängen geblieben...

Nun frage ich mich als Laie, warum das Samsung 3mal so viel kostet (knapp 750 €) wie das Walimex/Samyang...

Ok, ich habe bei Samsung nen Autofokus und nen I-Function-Knopf - aber mal ehrlich, ist das SO einen Preisunterschied Wert?

Das Thema BQ finde ich persönlich recht schwierig, ich denke nicht dass sich die beiden Objektive in dem Bereich SO sehr unterscheiden, dass ich als Laie das tatsächlich in einer "normalen" Situation bemerken könnte...

Gut, den Unterschied zwischen dem Kit bei 20mm und der Festbrennweite erkennt man - aber nur wenn man das selbe Motiv mit beiden Objektiven fotografiert und dann direkt vergleicht...

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Das Thema "manueller Fokus" mit 2fach - Zoom ist übrigens bei der NX200 keins mehr: man kann zwischen 5fach und 8fach wechseln und hat auch so ein Peak-Pegel-Teil zur Auswahl...

1000 Dank schon mal und viele Grüße an ein echt tolles Forum!
Stefan
 
AW: Anfängerfrage: Unterschied der 85mm F1,4 Objektive von Samsung und Walimex/Samyan

Ok, ich habe bei Samsung nen Autofokus und nen I-Function-Knopf - aber mal ehrlich, ist das SO einen Preisunterschied Wert?

Das kann nur jeder für sich selbst beantworten.

Ich frag mich dann allerdings, wozu ich ein manuelles Samyang brauche, wenn ich für das Geld fünf gebrauchte manuelle 1.4/55mm bekomme.
 
AW: Anfängerfrage: Unterschied der 85mm F1,4 Objektive von Samsung und Walimex/Samyan

Welches meinst du denn für 750 EUR?
 
AW: Anfängerfrage: Unterschied der 85mm F1,4 Objektive von Samsung und Walimex/Samyan

Welches meinst du denn für 750 EUR?

Steht doch in der Überschrift.
 
AW: Anfängerfrage: Unterschied der 85mm F1,4 Objektive von Samsung und Walimex/Samyan

Hallo Stefan,

Nun ob das f1,4 NX zu teuer ist oder nicht ist die eine Frage. Es sicher sein Geld wert, wenn du danach fragst (ob es dir das Geld wert ist ist eine ganz andere, indivuelle Frage)

Fuer mich ist es aber eher nicht die Frage nach dem Samyang, sondern ist mir das Samyang (Walimex hier in DE) den Aufpreis zu meinem Olympus OM Zuiko f2/85 wert (das ich fuer etwa 100 Euro erstanden habe).

Der unterschied ist etwa eine Blende aber das OM hat grad mal die Abmessungen eines f1,4/50 OM und ist mit OM-NX Adapter grade mal so gross wie das 18-55 Kit, waehrend das Samyang ein echter Truemmer ist.

Daher wuerde ich die Frage nach dem Objektiv mit dem kauf eines kompakten, adaptierbaren f2/85 beantworten (die es auch u.A. von Minolta MD gibt)

Cheers, Tjobbe
 
AW: Anfängerfrage: Unterschied der 85mm F1,4 Objektive von Samsung und Walimex/Samyan

Hallo zusammen,

vielen Dank erst mal für die Antworten! Dadurch, dass ich wie gesagt noch recht neu im Systemkamera-Bereich bin, war ich mir nicht so ganz sicher, ob und wie das mit den adaptierten Objektiven für mich so klappt... Daher bin ich bei Samyang gelandet weil die direkt das NX System unterstützen...

Ich denke, ich werde mir gerne mal diese Adaption-Geschichte ansehen... Gibt es bei den Adaptern große Unterschiede (siehe http://www.amazon.de/s/ref= ?field-keywords=adapter+om+nx)?

Oder kaufe ich da irgendeinen für 40€ und gut ist?

Wenn ich mich gerade auf die schnelle nicht verguckt habe, gibt's so ein OM 85/F2 nur noch gebraucht... richtig? Wie kann ich denn als Anfänger wissen, ob ein gebrauchtes Objektiv noch "ok" ist? Abgesehen von offensichtlichen Kratzern und so...

Wie verhält sich das dann mit dem CROP-Faktor (so hieß das doch, oder?), da ein adaptiertes 85mm OM sich doch sicherlich anders verhält als wenn ich ein "unadaptiertes" Walimex verwende, richtig?

Da kommen irgendwie schnell viele Fragen auf ;-)

Danke Euch und viele Grüße,
Stefan
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Anfängerfrage: Unterschied der 85mm F1,4 Objektive von Samsung und Walimex/Samyan

Daher bin ich bei Samyang gelandet weil die direkt das NX System unterstützen...

Was unterstützen die denn am System?

Wie verhält sich das dann mit dem CROP-Faktor (so hieß das doch, oder?), da ein adaptiertes 85mm OM sich doch sicherlich anders verhält als wenn ich ein "unadaptiertes" Walimex verwende, richtig?

Falsch, 85mm sind 85mm. Wenn du keine Vollformat hast, kannst du den CROP auch gleich wieder vergessen.

Wie kann ich denn als Anfänger wissen, ob ein gebrauchtes Objektiv noch "ok" ist? Abgesehen von offensichtlichen Kratzern und so...

Wie weißt du denn, ob ein neues Objektiv ok ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anfängerfrage: Unterschied der 85mm F1,4 Objektive von Samsung und Walimex/Samyan

Was unterstützen die denn am System?

Den mechanischen Anschluss wenn ich das richtig verstanden habe...


Falsch, 85mm sind 85mm. Wenn du keine Vollformat hast, kannst du den CROP auch gleich wieder vergessen.

Das verstehe ich nicht, meine NX200 hat - soweit ich das bisher kapiert habe - einen Crop Faktor von 1.5, ich dachte dass sich das dann auswirkt, wenn ich ein Objektiv verwende, welches nicht für das System gemacht ist... :confused:


Wie weißt du denn, ob ein neues Objektiv ok ist?
Ich gucks mir von außen an und gehe davon aus, dass innen kein Staub oder Pilz ist, eben weil es neu ist... Wie kann man denn so etwas beurteilen?

Viele Grüße,
Stefan
 
AW: Anfängerfrage: Unterschied der 85mm F1,4 Objektive von Samsung und Walimex/Samyan

Hallo Stefan,

bei den aktuellen Samyangs ist für die NX (wie auch für NEX) lediglich der Abstand der Hinterlinse zum Kamerabajonett verlängert (eben dass was der Adapter bei alten SLR Objektiven wie dem OM Zuiko auch macht... das sogenannte Auflagemass anpassen)


Daher ist funktional zwischen einer alten rein mechanischen SLR Linse und dem Samyang erstmal kein Unterschied.

Zu den Adaptern:

Man kann sagen, daß etwa 10% nicht passen werden (mangelhafte Toleranzen) und damit speziell an der NX dafür sorgen, dass der Stiff zur erkennen das ein Bajonett aufgesetzt ist, nicht arbeitet.

Billigste Lösung via Bucht direkt Import aus China/HKG. Risiko hier ist, das wenn was nicht passt man Geld versenkt hat

Man kann die Adapter auch hier kaufen (dann mit dem Aufschlag auf die ca 40 Euro), hat da aber die Sicherheit einen nicht passenden umtauschen zukönnen

Dann sind da noch die teuren Marken (Novoflex), bei denen man davon ausgehen sollte das Passfelhler nicht auftreten.

Bei den alten SLR Objektiven (bis etwa 1990 gebaute) kann man die Funktion nur testen....daher entweder nicht viel Geld anlegen oder Rückgabe nicht ausschliessen oder vor Ort kaufen und testen

Neue Objektive, die einen Fehler haben, kann man zumindest umtauschen.....

Cheers, Tjobbe
 
AW: Anfängerfrage: Unterschied der 85mm F1,4 Objektive von Samsung und Walimex/Samyan

Den mechanischen Anschluss wenn ich das richtig verstanden habe...

immerhin :lol: Die passen drauf, das ist aber auch alles was sie "unterstützen". Darin unterscheiden sie sich nicht von jedem adaptierten Objektiv


Das verstehe ich nicht, meine NX200 hat - soweit ich das bisher kapiert habe - einen Crop Faktor von 1.5, ich dachte dass sich das dann auswirkt, wenn ich ein Objektiv verwende, welches nicht für das System gemacht ist... :confused:

Vergiss den Crop-Faktor, es gibt keine unterschiedlichen Angaben von Brennweiten für die einzelnen Systeme. Wenn du also nicht Vollformat und APS-C gleichzeitig einsetzt, kann es dir egal sein, ob ein 20mm Objektiv an deiner Kamera anders wirkt, als an einer Canon 5D.

Ich gucks mir von außen an und gehe davon aus, dass innen kein Staub oder Pilz ist, eben weil es neu ist... Wie kann man denn so etwas beurteilen?

Von außen angucken ist etwas wenig. Die mechanischen Teile wie Fokus, ggf. Zoom und A/M-Umschaltung sollten funktionieren. Mit angucken kann man das nicht beurteilen. Äußerlich stark gebrauchte Markenobjektive funktionieren oft besser als optisch neuwertige No-Names.
 
AW: Anfängerfrage: Unterschied der 85mm F1,4 Objektive von Samsung und Walimex/Samyan

Daher bin ich bei Samyang gelandet weil die direkt das NX System unterstützen...

"Unterstützen" ist etwas hoch gegriffen - die verbauen lediglich direkt NX-Bajonett, der Rest des Objektivs ist elektronisch tot: manuelle Blendensteuerung und Fokussierung. Der Unterschied zu den anderen manuellen Objektiven anderer alter Systeme ist wirklich nur, dass du keinen Adapter brauchst.

Ich denke, ich werde mir gerne mal diese Adaption-Geschichte ansehen... Gibt es bei den Adaptern große Unterschiede

Kommt drauf an. Ich bin mit einigen billigen sehr zufrieden, andere (für Pentax K) habe ich zurückgesendet, weil die Adapterstärke viel zu dick war und die Objektive nicht mehr in die Ferne fokussieren konnten. Es gibt dazu einen speziellen Thread hier im Forum.

Wenn ich mich gerade auf die schnelle nicht verguckt habe, gibt's so ein OM 85/F2 nur noch gebraucht... richtig? Wie kann ich denn als Anfänger wissen, ob ein gebrauchtes Objektiv noch "ok" ist? Abgesehen von offensichtlichen Kratzern und so...

Ja, die baut keiner mehr ;)
Im Zweifelsfall von einem Händler mit Garantie und Rückgaberecht kaufen. Theoretisch geht da wenig kaput - die alten Teile sind mechanisch meist ein Traum aus Metall - Pilz oder Nebel auf den Linsen ist eher ein Problem.
 
AW: Anfängerfrage: Unterschied der 85mm F1,4 Objektive von Samsung und Walimex/Samyan

Billigste Lösung via Bucht direkt Import aus China/HKG. Risiko hier ist, das wenn was nicht passt man Geld versenkt hat

Wobei die Händler aus China sehr darauf bedacht sind, keine negativen Bewertungen zu erhalten. Da hätte ich keine Bedenken beim Kauf.

Gut sind auf jeden Fall die Kiwifotos Adapter. Aus der Bucht für 25 Euro oder hier vom Händler für 40 Euro.
 
AW: Anfängerfrage: Unterschied der 85mm F1,4 Objektive von Samsung und Walimex/Samyan

Ich hab 2 der Kiwis zurück zum Händler befördert, weil sie 1mm zu dick waren.
 
AW: Anfängerfrage: Unterschied der 85mm F1,4 Objektive von Samsung und Walimex/Samyan

Vielen Dank an alle Antworter ;-)

Ich denke, sobald das dann konkret wird mit der Erweiterung meiner Objektiv-Sammlung werde ich mich in das Thema Adaption ein wenig mehr einlesen...

Vom Walimex (das echt groß zu sein scheint) lass ich dann erst mal die Finger und versuche in der Bucht ein schönes gebrauchtes Zuiko zu ersteigern...

Viele Grüße,
Stefan
 
AW: Anfängerfrage: Unterschied der 85mm F1,4 Objektive von Samsung und Walimex/Samyan

Pentax K

Wobei das der gleiche Abstand wie m42 ist.
 
AW: Anfängerfrage: Unterschied der 85mm F1,4 Objektive von Samsung und Walimex/Samyan

Pentax K

Wobei das der gleiche Abstand wie m42 ist.

Ok, aber der Adapter ist doch ein ganz anderer. Bei meinem M42 ist mir jedenfalls nichts aufgefallen. Dann werde ich wohl meinen Pentax (wenn ich mir neben M42, T2, C/Y und MD noch einen weiteren anschaffe) wohl lieber von einer anderen Marke kaufen.
 
AW: Anfängerfrage: Unterschied der 85mm F1,4 Objektive von Samsung und Walimex/Samyan

Fuer mich ist es aber eher nicht die Frage nach dem Samyang, sondern ist mir das Samyang (Walimex hier in DE) den Aufpreis zu meinem Olympus OM Zuiko f2/85 wert (das ich fuer etwa 100 Euro erstanden habe).

Meins hat zwar das doppelte gekostet, aber ich bin auch zu dem Schluss gekommen, dass das OM die passendste Alternative ist, va wg der geringen Größe und Gewicht.

LG Wolfini
 
AW: Anfängerfrage: Unterschied der 85mm F1,4 Objektive von Samsung und Walimex/Samyan

Meins hat zwar das doppelte gekostet, ...

LG Wolfini

ich hab meines vor etwa 1,5 Jahren (mit leichten aeusserlichen Maengeln) gekauft und da war scheinbar der Markt noch einigermassen gesund. Was ich da im Moment z.B. in der Bucht sehe ist ja schon fast sittenwiedrig.

Ich fuerchte das hier die Preise in Regionen gehen, wo man eher Abstand halten sollte. Ich hab jetzt schon seit laengerem kein Altglas mehr zugekauft und bin schon etwas entsetzt (aber nicht wirklich ueberrascht), welche Preise da mittlerweile aufgerufen werden (selbst wenn die Optiken in sehr gutem Erhaltungszustand sein sollten)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten