• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerfrage: In welchem Modus fotografiert ihr?

FX Freak

Themenersteller
Mich würde interessieren in welchem Modus ihr meistens fotografiert für Alltagsaufnahmen von Landschaften, Gebäuden, Pflanzen, Portraits, Zoo Besuche, etc.?
Bentuzt ihr meistens den Automatikmodus, Motivprogramme, Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik oder komplett mnauell?
Ich bin in der Fotografie eigentlich noch Anfänger deshalb würde mich interessieren wie ihr erfahrenen Fotografen bzw. Profis am meisten fotografiert?

Danke für eure Antworten.
 
Jeder nutzt den Modus am häufigsten, der für seinen Bereich passt.

zB
Partyfotografen M
Makrofotografen Av (bei mir ist AV die Alltagseinstellung, auch für Zoo, Portrait etc)
Sportfotografen Tv

Die Information, welchen Modus wer am öftesten Verwendet wird dir imho nur wenig nützen.

lg Bernd
 
Vorallem ist das bei fast jedem gleich.

meiste Zeit Av
wenn es um die Zeit geht Tv
udn mit Blitz oder in Langzeitbelichtung M
 
Und damit der TO als Nicht-Canon-Nutzer auch weiß, was der Antwortende meint, hier mal meine gefühlte Statistik:

90 % A
9,9 % S
0,1 % M
Niemals P
 
Ich fotografiere viel Sport; wenn sich die Lichtbedingungen viel ändern, also meistens draußen, dann im AV Modus mit Offenblende.

Indoorsport im M Modus, das gleiche wenn ich mal nen Studioshooting mache.

Ansonsten für alles andere den AV Modus, z.B. Urlaubsschnappschüsse etc.

@Killa-B: Die meisten Sportfotografen nutzen den TV Modus gerade nicht, da sie immer eine feste Blende aufgrund der Freistellung wählen möchten ;)
 
Events/Partys - M (Zeitautomatik würd ich gern mal probieren)

Landschaften, Architektur etc. pp M

Motivprogramme eigentlich noch nie probiert - einfach kein Bedarf
 
95% AV
Blende f3.6- f13
5% TV für bewegte Motive z.B. Insekten :D

ISO: 100 oder Auto
Bildstil: Standard (Schärfe auf 4)
Bei Blumen sind manchmal die Farben zu kräftig, dann wähle ich Neutral oder Natürlich
AF: mittelbetonte Messung, manchmal auch Mehrfeldmessung> manuelle Messung
Betriebsart: Reihenbilder oder Selbtauslöser.
Weißabgleich: AWB
Bildaufnahmequalität: L
Belichtungskorrektur: variiert, meist - 1/3
 
also bei mir ist das etwas anders, benutze hauptsächlich TV, da ich hauptsächlich bewegende Objekte (Menschen, Tiere fotografiere) und oft in den frühen Abendstunden unterwegs bin, wo ich eh weiß, meine nicht sonderlich lichtstarken Objektive brauchen eine recht lange belichtungszeit.
Bei Landschaftsaufnahmen bei guten Licht benutze ich meist AV und M, bei Nachtaufnahmen TV und M.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten