• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Anfängerfrage Gegenlichtblende

marky1982

Themenersteller
Hallo,

sry für diese Frage, abe rich schnalle es einfahc nicht... und bevor ich mir nun eine falsch kaufe, frage ich einfach mal nach :-)

welche Gegenlichtblende könnte ich für mein Canon 18-135mm Objektiv benutzen?

Habt ihr Erfahrungen, ob drittanbieter Produkte grundsätzlich als GELI zu empfehlen sind, oder greift man auch hier liebe rzum Original.

Danke für einen kleinen Tipp :-)
marky
 
Auf Canon.de ist zu lesen: Gegenlichblende EW-73B

Die originale kostet knappe 30€ und ist innen beflockt.
Nachbauten gibt es ab ca 2€ aus China, bessere mit Beflockung ab ca 10€ aus .de.

Ich würde mir für 30€ niemals eine Originale kaufen ;)
 
Ich würde mir immer wieder ein originale kaufen, halte einfach nichts von den Nachbauten...

Dafür gibt es keinen Grund. Kann mir 10 Stk. kaufen für den Preis von einer Originalen. Hab 4€ gezahlt inkl. Versand für eine mit Beflockung.

Kauf keine Originale, das Geld kann man besser investieren.
 
Sehe ich genau so:top:
Denn sie soll nur ihren zweck tun und das tun alle, egal ob nachbau oder original!

Zum Zweck ein paar Worte: ;)

Auf Fototour. Kamera auf Stativ; 50 D mit 17-85mm und dem passenden Nachbau der EW-73B (von: genieße Deine Kamera)
Plötzlich ein Schrei einer Mutter: "Pass auf!" Doch zu spät! Das Kleinkind vs Stativ. Das Stativ kippt mit samt Kamera und fällt mit der Geli zuerst auf den Schotterweg. Die Streulichtblende schob sich über das Objektiv und wurde dabei von dem breiten Gummi (für den Zoom), der sich ebenfalls Richtung Kamera verschob, abgebremst.

Ohne die Streulichtblende wäre mindestens das Objektiv hin, da es voll auf die Linse gefallen wäre. Aber so:
Geli= Totalschaden.
Objektiv = Zommring wieder dahin wo er war und sonst keine Beschädigung. Kamera = i.O.
Neue Geli ist bestellt.
Schreck = verdaut :top:

Fazit: Streulichtblenden schützen nicht nur gegen lens flare!
 
Ich habe es mir einfach abgewöhnt billig zu kaufen.

Irgendwann hatte ich die Schnauze voll Akkus zu nutzen die nur die halbe Leistung bringen oder bei kalten Temperaturen gar nicht funktionieren, Stativschellen die sich nicht schließen ließen, Gelis die nicht gehalten haben, Stative die zusammengeknickt sind. Irgendwann hatte ich die Schnauze, nach kurzer Zeit etwas wegschmeißen zu müssen oder die Rücksendekosten zu übernehmen.

Wenn ich mir eine hochwertige Ausrüstung zulege, dann mache ich das konsequent und auf lange Sicht und "kalkuliere" die entsprechenden Kosten mit ein.

Bei mir heißt das nicht mehr "Geiz ist geil" sondern Lebenserfahrung. :D
 
Guten Morgen, ich habe mir zum 18-135 ebenfalls bei FreuDichAnDeinerKamera einen Nachbau gekauft:=> Abschattungen in den Ecken unterhalb ca. 24 mm Brennweite:grumble:, dann Original gekauft:top:
 
Ich habe es mir einfach abgewöhnt billig zu kaufen.
[....]
Bei mir heißt das nicht mehr "Geiz ist geil" sondern Lebenserfahrung. :D

Dem stimme ich nur bedingt zu.
Denn, wenn man vor Ort mit bekommt, dass ein und das gleiche Produkt einmal mit Marken-Labels und eimal unter NoName gekennzeichent wird, dann stellt sich die Frage nach dem Preis zur Qualität um so mehr!
Ob dieses Verfahren auch für Streulichtblenden von Canon zutrifft, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis!
Trotzdem habe ich mit einer NoName der EW-73B sehr gute Erfahrung genacht!
 
Das ist einfach nichts, was pauschalisiert werden kann und jeder für sich selbst entscheiden muss.

Wenn jemandem wichtig ist, auf Nummer sicher zu gehen und zu wissen, dass Überall Canon draufsteht und (wichtiger) auch Canon 'drin' ist, bestens.

Wenn man damit leben kann 60% Geld auszugeben und der Sinn und Zweck gleich gut erfüllt wird. Bestens.



Ich habe sowohl als auch im Einsatz und würde immer wieder zu Nachbauten greifen SO LANGE sie meine Ansprüche (an Stabilität, evt. Haptik, vor allem Funktion) erfüllen.
 
dass ein und das gleiche Produkt einmal mit Marken-Labels und eimal unter NoName gekennzeichent wird, dann stellt sich die Frage nach dem Preis zur Qualität um so mehr!

Durchaus. Meine 30-Euro-Reichelt-Akkus arbeiten seit 2008 nach wie vor ausgezeichnet an meiner 40D, gerade wieder mit einer ein Ladung 2.800 Bilder gemacht.

Immerhin 4 Jahre. Ich hatte auch schon 5-Euro-Akkus, die nach einem Jahr den Geist aufgegeben haben. Um auf die gleiche Lebensdauer zu kommen, hätte ich davon 4 Stück kaufen müssen. Investition wären dann mit Versand wahrscheinlich genauso hoch. Ist 'ne Milchmädchenrechnung.

Ich kauf durchaus preiswert, jedoch nicht mehr billig und schon gar nicht auf "Teufel komm raus" nur weil ich eben zehn dafür kriegen könnte. Wie weiter oben einer meinte.

Nachbau-Stativschelle für rund 60 Euro, schlechte Passung, ließ sich nicht schließen. Das doppelt so teuere Original Exemplar funtkionierte dagegen tadellos.

Der Gelinachbau für mein 10-22 für 12 Euro habe ich auf Forenempfehlung beim selben Anieter gekauft ... beim Aufsetzen gab es kein spürbares Einrasten, locker, etwas schütteln und das Teil drehte sich. Wenn ich das Teil deswegen dann unbemerkt verlieren würde, müsste ich nachkaufen und käme fast an den Preis des Original.

Nun versieht das Original für knapp 30 Euro zuverlässig seinen Dienst.

Dafür gibt es keinen Grund. Kann mir 10 Stk. kaufen für den Preis von einer Originalen. Hab 4€ gezahlt inkl. Versand für eine mit Beflockung.

Kauf keine Originale, das Geld kann man besser investieren.

Du kaufst üblicherweise einmal eine Geli und sparst ein paar Mücken.

Ich habe vor Jahren aufgehört zu rauchen, ich fahre öffentliche Verkehrsmittel mit einem "Jobticket" was der Arbeitgeber bezahlt oder bei guter Witterung mit dem Fahrrad ... das ist das was wirklich spart. Ein dreistelligen Betrag im Monat, ein bißchen noch draufgelegt geht am Monatsanfang per Dauerauftrag auf eine Sparbuch, das ist ein satter vierstellig im Jahr. Alle zwei Jahr davon ein schöne Fotoreise ... mit tollen Fotos und Erinnerungen.

Eigentlich könnte ich jetzt sagen: Was juckt mich eine Originalgeli, die kommt aus der Portokasse.

Ich betreibe ein Hobby weil ich Spaß daran habe. Die Ausrüstung ist ganz gezielt zusammengestellt und überschaubar, so oft rüste ich nicht um oder auf. Mit dem Gesamtpaket ein paar läppige Sparkröten zusammenzukratzen, es gibt wahrlich effizientere Möglichkeiten in anderen Lebenslagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Plan C kann ich aus Erfahrung noch "2nd Hand" empfehlen. Ich hab nur originales von Canon, Elinchrom, wacom, apple und Hilti und hier und da schon etliche hunnis gespart.

Braucht man auch etwas Instinkt und vor allem Geduld; garniert mit einer Prise Glück ^^.

zur Zeit suche ich den 70er BeautyDish von Elinchrome. 240 Euro für ne Blechschüssel ist mir zuviel. :D

justmy2Cent

P
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten