• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerfrage DX-Format u. Objektive

derFlo12345

Themenersteller
Hey Leute, wie vielleicht schon bemerkt, bin ich in Sachen DSLR noch Anfänger (allg. Photographie-mässig nicht mehr, zum Glück).

Ich habe nun eine Frage zu den Kameras mit DX-Format, also bis zur D300s aufwärts: Kann man an diesen Gehäusen Objektive wie das AF Nikkor 24 2.8D nutzen oder gibt es da Probleme? Ich habe da mal etwas bei den Jungs von "Dtown-tv" gesehen, es wurde aber nur kurz darauf eingegangen.

Vielleicht kann mir hier ja jemand von euch weiterhelfen.
 
An Kameras mit kleinerem Sensor kannst Du Objektive, die für den größeren Sensor (KB-Format, oder FX) gebaut sind, unbedenklich nutzen. Allenfalls kann es sein, dass alte Objektive aus analogen Zeiten nicht ganz optimal für eine DSLR sind. Bei Filmen muss das Licht nämlich nicht völlig rechtwinklig auftreffen um zu richtig zu belichten, der Sensor ist bauartbedingt hier empfindlicher.

M-A
 
Bei "Dtown-tv" meinten sie, man könne keine nicht-DX Linse an einen DX body packen, weil's dann crop gibt. :confused::confused:
Die D700/D3 schalten mit einer DX-Linse einen Teil des Vollformat-Sensors ab und benutzen quasi nur den Teil des Sensors, der eines DX-Sensors entspricht. D.h. sie machen ein Downgrade auf DX. Das ist die Aussage, die ich aus den ersten Minuten des Beitrages heraushöre.
 
Umgekehrt ist's richtig:
man könne keine DX Linse an einen nicht-DX body packen, weil's dann crop gibt.

Vignette gibt's dann. Aber nicht bei allen Objektiven in allen Bereichen unbrauchbar. Z.B. das Tokina 12-24 (DX-Linse) geht auch ab etwa 16mm gut am Vollformat.

Die D700/D3 schalten mit einer DX-Linse einen Teil des Vollformat-Sensors ab und benutzen quasi nur den Teil des Sensors, der eines DX-Sensors entspricht. D.h. sie machen ein Downgrade auf DX.
Nicht ganz. Abgeschaltet wird da nichts, es wird softwaremäßig intern beschnitten. Außerdem läßt sich die Umschaltautomatik auch abschalten, dann kommt z.B. sowas bei raus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten