• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerbilder

brunolotti

Themenersteller
Hallo! ich bin für jede Beurteilung dankbar, da ich noch viel lernen muss.:):)
 
Danke! Kannst auch gerne sagen, was bei den anderen nicht so toll ist...:)
 
Viele Bilder wirken unscharf. Stell sie mal etwas größer ein.

PS: Erlaubt sind max. 3600x1200 Pixel. ;)
 
Und diese noch.

Vielleicht habe ich was mit dem Fokussieren verkehrt gemacht, manuell????

Die anderen zwei gehen nicht größer, wegen der kb Größe
 
mir ist bei diesem hier

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2145528[/ATTACH_ERROR]

etwas anderes aufgefallen:

ISO 800 - warum so hoch? ist doch Tageslicht vorhanden - die ISO 800 fördert nur das Bildrauschen

Blende 22 - mMn hätte Bende 8-10 wohl gereicht (dann wäre auch die hohe ISO nicht notwendig gewesen)
schärfer wird das Bild nicht durch eine so kleine Blende, eher das Gegenteil wird produziert.

1/2000 Sekunde - warum so extrem kurz bei Blende 22 ?????????
 
Danke,
ich muss mich einfach mal dazu überwinden, die ISO so niedrig wie möglich zu nehmen.

Eventuell solltest du dir die Grundlagen nochmal anschauen, mit Blende 22 bist du schon deutlich im Bereich der Beugungsunschaerfe und das sieht man den Bildern auch an. Damit du dann zu vernuenftigen Verschlusszeiten kommst waehlt die Kamera dann eine hoehere ISO aus, die sorgt natuerlich nicht dafuer, dass das Bild schaerfer wird.

Fuer solche Bilder wuerde ich auch immer einen Polfilter empfehlen, dann wird der Himmel etwas angenehmer. Potential haben die Bilder, jetzt noch bisschen an der Technik feilen und das wird schon. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten