• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger zur Bildbearbeitung RAW

Paul9000

Themenersteller
Hallo
ich möchte mich jetzt mit der Bildbearbetung beschäftigen um auch so tolle Ergebnisse wie Ihr zu präsentieren.
Jetzt habe ich mal meine 400d auf RAW umgestellt ein paar Probefoto´s gemacht und möchte mir diese am PC angucken.
Das sind allesamt CR2 Dateien. Wieso kann ich diese nicht angucken?
Habe Canon EOS Viewer utility installiert.
Mit welche Software (möglichst einigermassen bezahlbar) sollte ich anfangen?
Möchte mal bisschen mich damit beschäftigen und auch weitermachen...
Photoshop ist mir als Hobbyfotograf zu teuer..
Vielen Dank für Eure Hilfestellung..
Gruß
 
Auf der CD, auf der das EOS-Utility drauf ist, befindet sich ein Programm namens Digital Photo Professional, kurz DPP. Wenn du das installierst, kannst du deine RAWs sehen und bearbeiten.
 
Photoshop ist mir als Hobbyfotograf zu teuer..

Davon gibt es ja noch den kleinen Bruder PS Elements. Der ist durchaus bezahlbar und kann auch schon viele schöne Sachen.
Adobe Camera Raw ist auch mit dabei.
 
Alles richtig, für den Einstieg ist aber DPP am sinnvollsten.

Zum etwas intensiveren Herumspielen an Raw-Dateien kommen dann noch die kostenlosen Konverter Rawtherapee und UFRaw in Frage. Ob man "produktiv" damit arbeiten mag, sei dahingestellt, aber sie führen gut vor, welche Möglichkeiten mit Raw bestehen, ganz ohne noch eine klassische Bildbearbeitung einzusetzen. Sowohl DPP wie auch ACR bieten ja nur ein paar einfache Regler.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten