• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Anfänger welche Kamera

Reiseschnäppchen

Themenersteller
Hallo bin neu hier..

Möchte für eine Freundin da sie sich gar nicht auskennt eine Kamera aussuchen.
Nun sie ist absolute Spiegelreflex Kamera Anfängerin.

Habe Ihr die Canon EOS empfohlen.
Ist das Ok?

Faktoren waren:

Preis, einfache Bedienbarkeit, Automatikprogramme, Handlichkeit, Videotaugleichkeit und natürlich gute Fotos.


Was würdet ihr Anfängern empfehlen?
 
Darf ich mal fies sein? :D

Fütter sie mit Informationen, wenn Du ihr helfen willst, aber laß sie am Ende selbst entscheiden. Ich weiß, das ist schwer, aber wenn sie sich wirklich eine DSLR zulegen möchte, sollte sie so schnell wie möglich anfangen, sich mit der Materie selbst zu beschäftigen. Dazu zählt, sich z.B. im Internet zu informieren, Foren wie dieses zumindest als "Gast" zu lesen (viele Dinge z.B. hier in der Kaufberatung wiederholen sich doch ständig, da sollte man auf ähnliche Fälle treffen und die Threads mal durchlesen), aber auch mal in den Laden zu gehen und die Prachtstücke "anzugrabbeln". Häufig genug sind die Leute mit der Haptik der einen oder anderen Kamera nicht zufrieden, und das kann im Nachgang entscheidend sein, ob sie dann häufiger benutzt wird oder nicht.

Wenn sie auf all das keine Lust (oder "keine Zeit") hat, dann würde ich vom Kauf, zumindest einer DSLR, gänzlich abraten. Natürlich ist das Thema komplex, aber Angst braucht man davor nicht zu haben, die Kameras fressen einen nicht auf, die fressen höchstens (viel?!) Zeit, wenn man dann eine hat ;)

Für Schnappschüsse, ohne über den ganzen Fotokram nachzudenken, reichen die heuten Kompaktkameras mehr als aus, da braucht man sich keine klobige DSLR für kaufen.

Canon an sich keine schlechte Wahl, aber es gibt auch andere Hersteller, die gute Kameras anbieten. Auch aufgrund des Haptik-Problems ist es generell eine gute Idee, in einen Laden zu gehen und sich mal diverse Modelle verschiedener Hersteller anzuschauen, anzufassen und auszuprobieren. Nebenher bekommt man auch ein ungefähres Gefühl für die (Neu-)Preise, die einem da so entgegenschlagen; meist sind da ja auch Grenzen gesetzt.

Als letzter Punkt sei hier noch auf die mFTs (micro Four Thirds, siehe entsprechende Subforen hier) und diverse andere "Kompakt"-Modelle wie z.B. Sony NEX, Samsung NX100(?) usw. verwiesen, die vom Gewicht als auch der Größe nicht ganz so fett wie DSLRs daherkommen, aber (teilweise) ähnliche Qualitäten gegenüber Kompaktkameras aufweisen.
 
[...]
Preis, einfache Bedienbarkeit, Automatikprogramme, Handlichkeit, Videotaugleichkeit und natürlich gute Fotos.


Was würdet ihr Anfängern empfehlen?


Nach der Aussage auf keinem Fall eine DSLR!

Preis: teurer als eine Kompakte, gerade wenns dann um weiteres Zubehör wie Objektive geht usw.
einfache Bedienbarkeit: in Bezug auf was? Automatiken einstellen? Da kannste jede x-beliebige DSLR nehmen. Das geht eigentlich bei jeder gleich gut.
Automatikprogramme: dafür brauch es wirklich keine DSLR.
Handlichkeit: muß der Käufer selbst entscheiden. das kann man für keinen Menschen auf der Welt machen. Wobei das Thema Handlichkeit für mich immer so ziemlich das letzte ist, woran ich bei einer Entscheidung denke. Was bringt mir die beste in der Hand liegende Kamera, wenn sie diverse Funktionen, die ich benötige, einfach mal nicht hat?
Videotauglichkeit: ja Videos machen schon ziemlich viele Anbieter. Nur ist das alles kaum zu vergleichen mit einer Videokamera.
gute Fotos: die teuersten DSLR aller Anbieter machen eigentlich keine guten Fotos.
Erst letztens wieder so eine "Diskussion" gehabt: schlecht beleuchtete Halle und einer mit seiner Kompakten steht neben mir und dsagte auch was von:"Sie müssen ja mit dem Teil tolle Fotos machen!" Meine Antwort war, dass er gerade unter diesen Bedingungen bessere Bilder mit seiner Knippse macht, als ich. Ich hab dann auf Fotos verzichtet und eingepackt, weil die physikalischen Grenzen meiner Kamera ausgereizt waren und ich kaum gute Ergebnisse erhielt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten