• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger sucht Rat

Gaut

Themenersteller
Hallo Alle,

bin ganz neu hier im Forum da ich mir vor knapp einer Woche eine Lumix FX500 und ein Stativ dazu gekauft habe. Ich möchte betonen, dass ich blutigster Anfänger bin, aber dazulernen kann man ja schliesslich, nicht wahr?

Da ich Nachtaufnahmen von Altstädten wunderschön finde, hab ich mich am Freitag abend mal auf "die Piste" getraut und meine allerersten Gehversuche mit Nachtaufnahmen hinter mich gebracht.

Ich bin schonmal sehr begeistert davon, dass überhaupt was auf den Bildern zu sehen ist, aber ich wollte die Cracks und Profis hier mal fragen, ob sie nicht noch den ein oder anderen Tipp für mich auf Lager hätten, wie man schöne und stimmungsvolle Bilder dieser Art zu stande bekommt.

Würde mich über hilfreiche Tipps sehr freuen


hier wären dann meine ersten Gehversuche sichtbar
http://www.flickr.com/photos/26992781@N07/

lg

Gaut
 
Also an sich ja schon mal nicht verkehrt. Aber was mir sofort bei den EXIFs aufgefallen ist dass du eine sehr grosse Blende verwendest. Du arbeitest doch mit Stativ. Warum schreibst du dann nicht die Blende auf 7 oder 8 hoch?Das bewirkt das du eine grössere Tiefenschärfe bekommst und das Bild dann mehr räumlich wirkt.
 
Das du mit ISO 100 arbeitest ist schonmal in Ordnung. Dadurch vermeidest du übermäßiges Rauschen. Ich würde etwas abblenden, da die meisten Objektive bei kleiner Öffnung eine etwas höhere Bildqualität liefern (etwa 4 oder 5,6).

Die Bilder erscheinen insgesamt zu dunkel, man erkennt kaum den Hintergrund. Deshalb macht man solche Fotos zweckmäßigerweise nicht bei völliger Dunkelheit, sondern in der "blauen Stunde" kurz nach Sonnenuntergang. Dann ist noch genügend natürliches Restlicht vorhanden, das die Umgebung etwas ausleuchtet.

Ich würde auch noch mit dem Weißabgleich experimentieren. Probier ruhig verschiedene Einstellungen aus, d.h. nicht nur WB-Automatik, sondern auch Kunstlichteinstellung oder manuellen Weißabgleich.

Und zuletzt solltest du immer auch Belichtungsreihen machen, d.h. von jedem Motiv 5 Aufnahmen in einer Reihe von +2 bis -2 EV. Die beste Aufnahme bekommt zum Schluß den Feinschliff am PC.

Gruß
Sauerlandknipser
 
super. vielen dank für die Tipps. Werd ich die nächsten Tage gleich mal testen müssen. Abblenden für mehr Tiefenschärfe wird gemacht.

Belichtungsreihen - da hätt ich auch selbst drauf kommen können eigentlich - werd ich in Zukunft auch machen. Danke für den Tipp.

Weissabgleich werd ich mich erstmal informieren müssen - aber zum Glück steht im Netz ja so ziemlich alles, was man wissen sollte irgendwo ^^ Werd ich mich mal schlau machen und dann bissi rumtesten.

Lieben dank - jetzt hab ich wieder was zum rumprobieren. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten