KJaneway
Themenersteller
Hallo,
hab heute beim Händler einen EOS 30d-Body für 400€ abstauben können. Nun fehlt noch die passende Optik. Hab schon viel hier gelesen und auch schon viele Bilder angeguckt.
Die Einsatzgebiete sind: Fotos von Parties und Festen (auch nachts draußen), Messebesuche, Ab und an mal das Hörnchen, die Frettchen und die Katzen meiner Freundin.
Vorneweg möchte ich sagen: Mehr als 500€ sollens für das Objektiv nicht werden. Für den Anfang reicht mir ein Objektiv was WW bis leichten Zoom hat. Daher habe ich mir den Brennweitenbereich ab 15mm bis 80 / 100mm rausgesucht. Mehr musses nicht sein, da kommt dann irgendwann noch ein Tele wenn ich merken sollte das ich das wirklich brauche.
Aufgrund der Nachteinsätze wäre ein Lichtstarkes Objektiv sicher auch nicht verkehrt.
Ich hab mir mal ein zwei Setups rausgesucht, wo es denn dann mal hinlaufen könnte...
Noch eine Bemerkung: Empfehlungen von Canon L Optiken könnt ihr stecken lassen. Bevor ich mich an solche Optiken rantraue muss ich erstmal lernen mit den billigeren gute Bilder zu machen, und dabei auch rausfinden was ich wirklich für Brennweiten brauche.
Möglichkeit 1:
Tamron 17-50/2.8 DII
später dann ein canontele 70-300 IS USM, oder 55-250IS
Möglichkeit 2:
Canon 17-85 IS
Dazu eine gebrauchte FB: Canon 50mm/1,8
später dann wieder ein tele
Möglichkeit 3:
Canon 17-50/2,8 IS
Zu Nr1: Nur ein Objektiv, bei allen Brennweiten lichtstark. Der Händler hat mir abgeraten, weil es wohl teilweise massive Probleme mit den Tamrons gibt.
Wäre aber für den Einsatzzweck ein recht gutes Objektiv. Das 28-75ger gefällt mir nit so gut weil es an meiner Crop Kamera ja den WW nicht so gut abdeckt.
Zu Nr.2:
Ich will aus dem Bilder + Meinungen Thread zitieren: Die Meinungen sind sehr geteilt. Vorteil: Größere Brennweitenbereich, nachteil: zwei objektive und nur bei 50mm lichtstärke.
Zu Nr3: neu ist mir das defintiv für den Einstieg zu teuer! Wenn die billigeren Objektive anfangen meine Fähigkeiten zu limitieren kann man über nen Umstieg nachdenken. Gebraucht durchaus ne denkbare variante. Nur ist die frage ob man da gute Gebrauchte Exemplare bekommt und woran man die erkennen kann.
Vielleicht habt ihr auch noch andere Ideen.
LG KJ
hab heute beim Händler einen EOS 30d-Body für 400€ abstauben können. Nun fehlt noch die passende Optik. Hab schon viel hier gelesen und auch schon viele Bilder angeguckt.
Die Einsatzgebiete sind: Fotos von Parties und Festen (auch nachts draußen), Messebesuche, Ab und an mal das Hörnchen, die Frettchen und die Katzen meiner Freundin.
Vorneweg möchte ich sagen: Mehr als 500€ sollens für das Objektiv nicht werden. Für den Anfang reicht mir ein Objektiv was WW bis leichten Zoom hat. Daher habe ich mir den Brennweitenbereich ab 15mm bis 80 / 100mm rausgesucht. Mehr musses nicht sein, da kommt dann irgendwann noch ein Tele wenn ich merken sollte das ich das wirklich brauche.
Aufgrund der Nachteinsätze wäre ein Lichtstarkes Objektiv sicher auch nicht verkehrt.
Ich hab mir mal ein zwei Setups rausgesucht, wo es denn dann mal hinlaufen könnte...
Noch eine Bemerkung: Empfehlungen von Canon L Optiken könnt ihr stecken lassen. Bevor ich mich an solche Optiken rantraue muss ich erstmal lernen mit den billigeren gute Bilder zu machen, und dabei auch rausfinden was ich wirklich für Brennweiten brauche.
Möglichkeit 1:
Tamron 17-50/2.8 DII
später dann ein canontele 70-300 IS USM, oder 55-250IS
Möglichkeit 2:
Canon 17-85 IS
Dazu eine gebrauchte FB: Canon 50mm/1,8
später dann wieder ein tele
Möglichkeit 3:
Canon 17-50/2,8 IS
Zu Nr1: Nur ein Objektiv, bei allen Brennweiten lichtstark. Der Händler hat mir abgeraten, weil es wohl teilweise massive Probleme mit den Tamrons gibt.
Wäre aber für den Einsatzzweck ein recht gutes Objektiv. Das 28-75ger gefällt mir nit so gut weil es an meiner Crop Kamera ja den WW nicht so gut abdeckt.
Zu Nr.2:
Ich will aus dem Bilder + Meinungen Thread zitieren: Die Meinungen sind sehr geteilt. Vorteil: Größere Brennweitenbereich, nachteil: zwei objektive und nur bei 50mm lichtstärke.
Zu Nr3: neu ist mir das defintiv für den Einstieg zu teuer! Wenn die billigeren Objektive anfangen meine Fähigkeiten zu limitieren kann man über nen Umstieg nachdenken. Gebraucht durchaus ne denkbare variante. Nur ist die frage ob man da gute Gebrauchte Exemplare bekommt und woran man die erkennen kann.
Vielleicht habt ihr auch noch andere Ideen.
LG KJ