• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger sucht Objektiv

KJaneway

Themenersteller
Hallo,

hab heute beim Händler einen EOS 30d-Body für 400€ abstauben können. Nun fehlt noch die passende Optik. Hab schon viel hier gelesen und auch schon viele Bilder angeguckt.

Die Einsatzgebiete sind: Fotos von Parties und Festen (auch nachts draußen), Messebesuche, Ab und an mal das Hörnchen, die Frettchen und die Katzen meiner Freundin.

Vorneweg möchte ich sagen: Mehr als 500€ sollens für das Objektiv nicht werden. Für den Anfang reicht mir ein Objektiv was WW bis leichten Zoom hat. Daher habe ich mir den Brennweitenbereich ab 15mm bis 80 / 100mm rausgesucht. Mehr musses nicht sein, da kommt dann irgendwann noch ein Tele wenn ich merken sollte das ich das wirklich brauche.

Aufgrund der Nachteinsätze wäre ein Lichtstarkes Objektiv sicher auch nicht verkehrt.
Ich hab mir mal ein zwei Setups rausgesucht, wo es denn dann mal hinlaufen könnte...

Noch eine Bemerkung: Empfehlungen von Canon L Optiken könnt ihr stecken lassen. Bevor ich mich an solche Optiken rantraue muss ich erstmal lernen mit den billigeren gute Bilder zu machen, und dabei auch rausfinden was ich wirklich für Brennweiten brauche.

Möglichkeit 1:
Tamron 17-50/2.8 DII
später dann ein canontele 70-300 IS USM, oder 55-250IS

Möglichkeit 2:
Canon 17-85 IS
Dazu eine gebrauchte FB: Canon 50mm/1,8
später dann wieder ein tele

Möglichkeit 3:
Canon 17-50/2,8 IS

Zu Nr1: Nur ein Objektiv, bei allen Brennweiten lichtstark. Der Händler hat mir abgeraten, weil es wohl teilweise massive Probleme mit den Tamrons gibt.
Wäre aber für den Einsatzzweck ein recht gutes Objektiv. Das 28-75ger gefällt mir nit so gut weil es an meiner Crop Kamera ja den WW nicht so gut abdeckt.

Zu Nr.2:
Ich will aus dem Bilder + Meinungen Thread zitieren: Die Meinungen sind sehr geteilt. Vorteil: Größere Brennweitenbereich, nachteil: zwei objektive und nur bei 50mm lichtstärke.


Zu Nr3: neu ist mir das defintiv für den Einstieg zu teuer! Wenn die billigeren Objektive anfangen meine Fähigkeiten zu limitieren kann man über nen Umstieg nachdenken. Gebraucht durchaus ne denkbare variante. Nur ist die frage ob man da gute Gebrauchte Exemplare bekommt und woran man die erkennen kann.

Vielleicht habt ihr auch noch andere Ideen.

LG KJ
 
hab heute beim Händler einen EOS 30d-Body für 400€ abstauben können.
Wie heißt dein Händler?... 400€ ist ja mal sehr günstig :D

Die Einsatzgebiete sind: Fotos von Parties und Festen (auch nachts draußen), Messebesuche, Ab und an mal das Hörnchen, die Frettchen und die Katzen meiner Freundin.
Vorneweg möchte ich sagen: Mehr als 500€ sollens für das Objektiv nicht werden.

Also wenn man ein gutes Tamron 17-50mm erwischt, ist das die beste Wahl. Ich bin sehr zufrieden mit meinem! (280€ gebraucht)

Für Frettchen und Katzen noch das 85mm 1.8 dazu und du wirst sehr glücklich sein. (280€)

Dann wäre es zwar bissl mehr wie 500€ aber das würde ich investieren...
 
ja das günstige relativiert sich natürlich wieder. Das ist natürlich keine neue 30d sondern ne gebrauchte die 1 jahr alt ist.
aber sowas in der art hatte ich mir vorgestellt.

kann man es riskieren so ne optik wie das tamron gebraucht zu kaufen, ich könnt mir vorstellen das da sehr viele ihren schrott loswerden wollen, weil es ja wohl schon einige gibt die nit so dolle sind. oder?
 
Wenn Du längerfristig fotografieren willst, sparst Du wirklich, indem Du gleich ein gutes L-Objektiv kauft, weil du so ein Objektiv viel länger nutzen wirst als Deine Kamera. Aber hey, wenn Du nicht willst, dann eben nicht... :rolleyes:

Lg, Robert
 
ja das günstige relativiert sich natürlich wieder. Das ist natürlich keine neue 30d sondern ne gebrauchte die 1 jahr alt ist.
aber sowas in der art hatte ich mir vorgestellt.

naja 400€ ist für eine einjährige 30D immer noch super günstig... ich habe für eine mit 14000 Auslösungen 550€ gezahlt !
Verkauft der Händler noch mehr Bodys? Link? :rolleyes:

kann man es riskieren so ne optik wie das tamron gebraucht zu kaufen, ich könnt mir vorstellen das da sehr viele ihren schrott loswerden wollen, weil es ja wohl schon einige gibt die nit so dolle sind. oder?

Also ich habe meines hier im Forum gekauft... es ist TOP, scharf und war günstig. Also am besten man findet eines in der Gegend und kann es direkt testen!
 
deine Aussage unterschreib ich zu 100%

Es gibt wie immer ein Wenn und Aber:

Solange ich nicht genau weiß wo meine Bedürfnisse liegen und ob mir die Fotographie soviel Spass machen wird wie ich hoffe mag ich ungerne die richtig teuren Dinger kaufen.

Ich will es anders ausdrücken: Mir ist es durchaus einige Euros wert erstmal zu schauen wo überhaupt meine Interessen liegen. Kann ja sein das ich jetzt denke ich brauch TELE und kauf mir ein 70-200/2.8IS und dann fotographier ich hinterher nur Insekten oder so.

Außerdem muss ich ganz klar sagen: Als Student ist das Budget nicht ganz so hoch.
 
daher schreib ich ja auch das ich durchaus bereit bin ein EF-S 17-50/2,8 IS zu kaufen wenns denn gebraucht günstig ist.

Was für gebrauchte "gute" gibts denn da noch? hab mich noch nicht so sehr in die teure Riege eingelesen
 
also es gibt einige
17-55 (nicht 50) von Canon, echt eines der besten objekive für crop kameras, gebraucht 800-900 € in guten zustand
28-70 L altes canon L gibts um 700 gebraucht (in guten zustand) da ist aber zwangsläufig ein gutes UWW von nöten
17-40 f/4 L von canon gibts so um die 550 € ist leider einbisschen lichtschwach und zählt eher zu den schlechteren Ls da würd ich aufjedenfal das 17-55 bevorzugen vielleicht auch das tamron würd ich da vorziehn

ich würds an deiner stelle so mache

17-50 tamron holen gibts ja um 300 danach um den Selbenpreis ein neues 50mm 1.4 das ist echter hammer das würde ich nie tauschen wollen und dann irgendwann ein tele. evtl. ein tele vorm 50er je nach dem was du mehr bruachst
 
Hallo, ich kann dir nur von meinen Erfahrungen mit dem Canon EF-S 17-55/2,8 IS berichten und die waren ernüchternd: Bei Blende 2,8 nicht schärfer und kontrastreicher als das wesentlich günstigere Tamron 17-50/2,8 und abgeblendet sogar schwächer! Da ich sonst mit meinen Canon Objektiven sehr zufrieden bin (sogar mit dem hier im Forum oft geschmäten EF-S 17-85 IS) möchte ich das 17-55/2,8 IS nicht von Haus aus verteufeln; möglicherweise hatte ich nur Pech und habe eines von den "Montagsobjektiven" erwischt.
Mit dem Tamron bin ich vom ersten Tag an sehr zufrieden!
 
Ich hab auch das Tamron und finde es einfach klasse. Es ist scharf und lichtstark. Dazu vielleicht noch ein EF 50 1.8.
Gebraucht würde ich keine Objektive kaufen, meist bekommt man die Objektive für fast den gleichen Preis neu, auch wenn es dann möglicherweise Grauware ist aber es ist neu und ich habe Garantie/Gewährleistung drauf.
 
hmm ihr habt ja ja doch gut mut gemacht. ich werde einfach mal mit dem Tamron anfangen und nach und nach sehen was ich sonst noch brauche,

Das tamron werd ich wohl beim örtlichen geizmarkt kaufen da kann ichs testen und schauen das ich kein schlechtes exemplar erwische
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten