• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Anfänger sucht DSLR für Sport Foto/Video

marvoo1991

Themenersteller
Hallo,
bin neu hier im Forum und hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann.
Ich habe echt viel Spaß an Fotografie und am drehen von Videos. Meistens
vom Surfen, Skaten, Dirtbiken usw. also eher etwas schnellere Sportarten wobei ich auch gerne mal ein paar Fotos auf Party mache eher momentaufnahmen also ich renn nicht da rum und Fotografiere gezielt die Leute die da sind.
Bis jetzt habe ich Fotos immer nur mit einer Digitalkamera gemacht und Videos meist mit meiner GoPro. Aber das reicht mir einfach nicht mehr. Konnte mir das letzte mal von meinem Nachbarn eine Canon EOS 600d mit Standart Objektiv ausleihen und war total begeistert. Damit konnte ich mal eine schöne Fotoserie machen und nicht immer nur ein Foto.Die Bilder waren schärfer und nicht immer leicht verschwommen wie bei der Digitalkamera.Ich hatte vir einigen wochen auch schon in einem anderen Forum diese Frage gestellt aber entweder wolten die nicht verstehen das ich das als Hobby machen möchte und nicht Professionell. Oder ich habe eine komplett falsche Preisvorstellung.Dort wurden mir Systeme zugesagt wo ich locker 2000€ hinlegen müsste und das kann ich mir einfach nicht Leisten. Da ich gelesen habe das es euch helfen würde wenn ich diesen Fragenbogen ausfülle folgt dieser jetzt ;).

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500€ +/-200] Euro insgesamt, davon (wenns noch mehr sein sollte einfach vorschlagen weil dann Spare ich lieber ein bisschen länger und hol mir dann was vernünftiges, solange es nicht gleich 1500€ oder so sind.
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Canon EOS 600d
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Skate, Surf, Dirtbike, Snowboard ( diese schiene )
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig


Für Videos habe ich ja sonst immer meine GoPro genutzt aber diese macht bei schlechteren Lichtverhältnissen nicht mehr so schöne aufnahmen. Für mich würde bei meiner Kamera auch ein Wassergehäuse in Frage kommen.
Und hat jemand vielleicht ein Gutes Buch oder einer Internetseite für DSLR Anfänger wo ich mich belesen kann?
MfG Marvin
 
Doch bestimmt. Die kaufen sich gerade alle selbst was "neues" so kurz vor Ladenschluss. :)

Nein, deine Motive kann man mit allen Kameras fotografieren.
Auch mit einer Canon. Neben dem Kit-Objektiv (18-55) zur Kamera
solltest du dir für Party; Portrait noch eine Festbrennweite mit Lichtstärke
gönnen. Ein Canon EF 1,8/50mm wäre zu 90 Euro schon zu haben.
helene
 
Danke erstmal ;)
aber geht das echt mit jeder Kamera ich mein wenn ich surffotos mache steh ich ja auch mal am strand und da sind die surfer ja schon immer ein stück weg? was für ein objektiv wäre da gut?

habe mir gerade nochmal ein paar einträge durchgelesen und bei meinen Motiven nutzen die meisten Canon eos 40d, 50d oder 60d warum genau diese.
Können die besser schnelle motive einfangen? oder warum?
 
AF ist das eine Thema und ab den 2 Stelligen (bzw. 650D) ist der AF deutlich besser als bei den Einsteiger DSLR.

Wenn Video wichtig ist, bleibt dir halt fast nur 650D oder 60D.

Was du schnell lernen wirst, das Objektiv macht die Musik. Die AF Geschwindigkeit ist vom Objektiv abhängig. Genauso die Qualität des Bildes...

Beim Body gehts eher darum was er kann (an technischen Hilfsmitteln, Autoiso, Tonaufzeichnung usw.) und wie er sich bedienen läßt.

Ich sehe mit 500€ eher keine Chance, wenn du wirklich alles abdecken willst.

Ein Tele brauchst, da geht Preis-Leistungsmässig nicht viel am Canon 70-200 F4 L vorbei, kommt auf 400-500€.

Skaten ist eher die UWW Geschichte + Blitz(e) dazu. 14mm Walimex ist am Crop fast schon eng.
Dann bleiben nur mehr Sigma 10-20, Sigma 8-16 und Konsorten. Da legst mindestens 300-800€ an

Und irgendein Immerdrauf wirst auch brauchen. EF-S 15-85 so in der Richtung, wenn du wenig im Dunklen arbeitest. Bist auch bei 500€ dabei.

Problem ist einfach, es gibt von den "kleinen" Canons nicht viele ältere die Filmen können. Erst ab 500D gehts los.

Die Frage ist halt ob du nicht mit eine Bridgecamera besser beraten bist. So Powershot SX50 in die Richtung.

Dort kannst mal Probieren was dir liegt und was du brauchst.
 
Für Surfer benötigst du Brennweite. Je mehr um so besser.
Die 40/50/60D werden genommen, weil sie mehr als 3 Bilder in Serie machen können.
Für die Fokussiergeschwindigkeit reicht jede Kamera.
Sogar spiegellose schaffen es ohne AF-C, ohne Verfolgungs-AF rennende Hund
scharf ins Bild zu bekommen.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9869671&postcount=1231
Du kannst dir die Kamera ja mit Doppel-Zoom-Kit kaufen.
helene
 
alsoo 50d fällt raus weil damit filmen nicht so gut ist?
ich habe schon vor alles nach und nach abzudecken ich werde es mir halt nicht leisten können alles aufeinmal zu kaufen.
du meinst mit UWW Weitwinkel oder? fürs Skaten aufnahmen hatte ich auch über ein Fisheye nachgedacht, ein kumpel hat damit zwei videos von uns gemacht und ich fand die echt gelungen.
mir werden meistens canon vorgeschlagen. sind diese einfach besser in meinem berreich?
gibt es denn noch eine alternative zu 60d oder 650d? wenn ich dich richtig verstanden habe bräuchte ich insgesammt 3 objektive? ein tele für die aufnahmen die aus etwas größerer entfernung gemacht werden (surfen usw.) dann ein Weitwinkel oder vielleicht auch Fisheye für Skate und ähnliches und dann noch ein allrounder? kann ich da nicht dieses standartobjektiv nehmen das bei den meisten canon kameras dabei ist?
was genau ist jetzt der unterschied zwischen 650d und 60d?
mfg ;)
 
Nö, sind sie nicht. Hier gibts halt gerade Canon Fans.
Das Gleiche kann man auch mit Nikon oder Sony oder Panasonic oder Olympus oder Pentax machen.

Alle Marken und Bodies haben den einen Vorteil hier und den anderen Nachteil da.

Das eine Kamera zum Filmen geeigneter erscheint, liegt an den Tests der Disziplin AF im Liveviewmode. Jemand, der mit Herzblut filmt, wird den aber gar nicht nutzen und manuell fokussieren.
Wichtig ist auch, bei deinem Budget kaufst du ja noch nen Einstiegsbody, ob der beim Filmen mit Belichtungsautomatik arbeitet oder nicht und andere Dinge.
Ein Knaller zum Filmen wäre für mich eine Canon 600D mit Magic Lantern.
Das ist eine alternative Firmware, die so einiges aus der Kamera holt.
600D gebraucht kaufen (bei dem Budget quasi Pflicht) und vielleicht gleich ein gutes Set suchen mit besserem Standardglas als dem 18-55.

Die Canon braucht immer gut Licht, sonst rauscht es böse. Da sind andere Hersteller weiter. Aber Nachts surft man auch nicht.
Die 50D hat das wesentlich bessere AF Modul für Serienbilder. 600D oder 650D kann man dafür vergessen, da hat man ne Menge Ausschuss in Bild 2 bis x.
Allerdings finde ich Nachzieh-Bilder am effektvollsten, und dafür braucht man nur ein gut sitzendes Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die antwort.
wäre denn die 60d nicht die beste wahl für mich? weil diese hat eine guten AF ist recht schnell und die kann man auch gut zum filmen nutzen oder nicht.
diese liegt zwar über meinem budget aber dann spar ich lieber etwas länger und hol mir dann was relativ ordentliches.
falls ich mir eine 60d holen würde. wäre da das standart objektiv aisreichend als allrounder so wenn ich mal auf ne party gehen sollte oder so?
ansonsten würd ich mir halt noch ein tele für surfaufnahmen nehmen. die 60d bekommt man ja schon für 600-700€ gebraucht + restgarantie
wäre die 600d eine klasse unter der 60d? also falls ich mir diese doch nicht leistenn kann?
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich spricht nichts gegen die 60d, allerdings auch nichts gegen eine Nikon d7000, Pentax k5 oder Sony Alpha 65.
Dein Problem ist, dass die Bodies alleine keine Bilder machen, sondern zusätzlich Objektive benötigt werden.

Deine Motive liegen in zwei unterschiedlichen Brennweitenbereichen und somit solltest Du mindestens zwei Objektive haben. Diese beiden Objektive dürften zusammen mindestens 1000€ kosten.

Somit hast du folgende Möglichkeiten:
- sparen
- es sein lassen
- erst mal nur einen Bereich fotografieren und dazu das passende Objektiv + günstigeren Body kaufen.
- Objektive von Freunden/Bekannten leihen und später eigene kaufen.
 
hmm ok. wie doll ich mich eigentlich auf eine marke festlegen. gibt es da bei manchen vorteile das die objektive günstiger sind oder was? meisten wird ja canon oder nikon genommen aber das liegt wohl einfach daran das hier viele fans davon sind. ich brauch mindestens zwei objektive. welche dann zB. und welches würdet ihr mir als erstes empfehlen wenn ich erstmal skate aufnahmen und so machen möchte? es gibt ja diese 3 im Kit EF-S 18-135 IS Objektiv (bildstabilisiert), EF-S 17-85 IS USM Objektiv (bildstabilisiert) und das EF-S 18-55 IS II Objektiv (bildstabilisiert). oder sind die alle nicht so toll? das Tele kommt dann später.
fakt ist das ich alle sachen von der steuer absetzten kann also geh ich mit dem preis auch nochmal runter.
ich möchte mir einfach eine kamera anschaffen die für meinen berreich also sportfotografie und filmen geeignet ist. ich werde bestimmt erstmal nur ein motiv abdecken können aber das wär mir egal solang ich weiss das ich jetzt was vernünftiges hab. es muss nicht die 60d sein, diese hab ich halt einfach am meisten vorgeschlagen bekommen. würde auch was günstigeres nehmen. wenn es da was gibt.
wie sieht das eigentlich beim gebrauchtkauf von objektiven aus? ist das ok oder sollte man da lieber die finger von lassen? den body würde ich lieber neu kaufen.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Dir empfehlen mal eine Kamera + Objektiv für ein Wochenende zu leihen und zu schauen, ob Du Dich in die Thematik einarbeiten willst. Du kommst von einer GoPro, was für Skaten eine sehr geile Kamera ist, da sie ein entsprechendes Objektiv hat (relativ lichtstark und großer Bildwinkel), weiterhin hat die Kamera einen fixen Fokus und aufgrund des kleinen Bildsensors ist eigentlich alles ab 10cm Entfernung scharf. Somit muss Du bei der GoPro nichts über Brennweite und Fokus wissen, weil Du es gar nicht beeinflussen kannst.

Beim Fotografieren und Filmen mit einer DSLR (SLT) ist das Gegenteil der Fall. Du muss fokussieren und eine entsprechende Brennweite auswählen. Nach meiner Erfahrung dürften eigentlich alle DSLRs beim Filmen von schnellen Skaten aus naher Entfernung beim Autofokus an Ihre Grenzen kommen, da würde man eher auf eine Stelle fokussieren und warten, das der Skater dort vorbeikommt.

Du sprachst davon, dass Dir die GoPro eigentlich nur bei schlechtem Licht nicht reicht. Je nachdem von welcher Situation wir reden (z.B. Skaten bei Nacht unter Flutlicht) können auch DSLRs an die Grenzen des erträglichen Rauschens kommen. Für Fotos würde dann ein Blitz helfen der aber zusätzliches Budget verlangt.

Wenn ich eine Kombi fürs Skaten empfehlen müsste, würde ich eine der genannten Kameras (egal ob Canon, Nikon, Sony, etc.) mit einem Sigma 8-16 oder 10-20 oder dem entsprechenden Objektiv der Marke (Bei Nikon wäre es das 10-24) nennen oder. Dir muss aber der "Nachteil" der Objektive bewusst sein. Es handelt sich dabei um extreme Weitwinkel, die relativ speziell sind und nicht wirklich fürs "alltägliche" Fotografieren (z.B. Portraits) geeignet sind, sondern eben für Dinge wie Skaten oder Landschaftsbilder. Deshalb würde ich noch ein Standard Kit-Zoom dazu nehmen (z.B. 18-55 oder 18-105 bei Nikon).

Um den Unterschied zwischen dem Bildeindruck Deiner GoPro und einem Mit-Zoom zu sehen, kannst Du mit einer geliehenen Kamera das gleiche fotografieren und den Bildeindruck vergleichen, dann wirst Du sehen, wie dramatisch unterschiedlich das Ergebnis wird.
 
gibt es da bei manchen vorteile das die objektive günstiger sind oder was?

Vorteile gibt es, die sind teilweise eher graduell, teilweise durchaus handfester. Manche Marken haben einfach ein wesentlich größeres Linsenangebot als andere. Es lohnt sich schon, sich damit mal zu beschäftigen. Wichtiger ist aber auf jeden Fall das persönliche Gefühl, auch bei der Bedienung.

Aber ich würde auch noch mal darauf hinweisen, dass es beim genannten Budgetrahmen schwierig wird, alle Motivgebiete abzudecken.
Wenn du partout alles auf einmal machen können willst, hätte ich folgenden Vorschlag für dich. Ich nehme mal Nikon, weil ich mich nur damit wirklich auskenne, mit anderen Marken geht das sicherlich auch ähnlich.

D3100
AF-S 18-70mm
Tamron 70-300mm VC

Für's Erste wirst du beim Skaten dann auf den ganz extremen Weitwinkel verzichten müssen, aber ich denke, es gibt anfangs Schlimmeres und das 18-70mm gilt als recht schnelles Standardzoom, das wird hilfreich sein.
Obenrum hast du für's Surfen jedenfalls einigermaßen schnelle 300mm, das sollte ganz gut klappen. Das Budget sollte dann bei Gebrauchtpreisen noch nicht ganz ausgereizt sein, aber das ist auch gut so, denn es wird eh früher oder später der Wunsch nach weiteren Ausrüstungsteilen aufkommen. Kann man schon mal sparen. :D
 
Das müsste beim Tamron wegen der Kamera die Motorversion sein und da würde ich davon ausgehen, dass das AF-S 18-70mm schneller ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Filmen bietet sich eine Sony-Kamera gut an. Die nutzen immer den schnellen Phasen-AF, egal ob Foto oder filmen, sodass man hier keine Einschränkung bezüglich Geschwindigkeit und Komfort beim filmen machen muss. Ich habs auch manuell probiert, aber Spaß macht das mMn. nicht, und bei bewegten Objekten den Fokus nachführen ist schon schwierig. Zum Filmen wäre dann z.B. das Sony 16-50 F2,8 ideal.
 
danke für die antworten :).
also ich kann mir die tage mal die 600d con unserem nachbarn leihen die hatte ich schon n paar mal in den fingern. aber immer nur recht kurz.
mein budget hat sich dank weihnachten auf ca 1000€ erhöht + die option das ich 19% von der steuer absetzten kann. bei dem budget wäre die 60D doch volll im rennen oder nicht. ich werde mich jetzt auch über andere modelle (marken) informieren. aber bei canon ist denke ich die 60d mein favorit aufgrund der eigenschaften. die objektive die ich für meine gewollten motive brauche werde ich nach und nach kaufen. ich denke erstmal den body + einen allrounder danach n tele und n weitwinkel oder fisheye.
hab nochmal fragen zu den objektiven kann ein EF-S 18-135 IS Objektiv (bildstabilisiert) das gleiche wie EF-S 18-55 IS II Objektiv (bildstabilisiert) nur das dass 18-135 näher an das motiv rankommt? hatte schonmal gefragt ob jemand ein buch oder ne seite kennt wo sowas genau erklärt wird.

aber ich werde wir gesagt erst die 600d ausprobieren ist zwar ein bisschen kleiner aber die bildqualität ist ja die gleiche.
mfg
 
Das 18-135 ist die bessere Wahl weil schärfer, auch in dem 18-55er Brennweitenbereich. Die 60D ist ne geile Kamera für Sportshooting, da sehr treffsicherer AF (im Vergleich zu den Modellen der Klassen darunter).

Bevor ich mir ne 60D kaufen würde, würd ich lieber die Nikon D7000 nehmen.
Ähnlich guter AF aber besserer Sensor für wenig Licht und im 18-105er Kit billiger als die 60D mit 18-135.
 
Nimm lieber eine billigere Kamera und heb mehr Geld für die Objektive auf.
Für schnellen Autofokus sind die Objektive nämlich wichtiger als die Kameras.
 
Wenn du nach einer 60D schaust, dann schaue dir ruhig auch mal die Pentax K-30 an.

Deiner Frage nach der Brennweite entnehme ich aber, dass dir noch einiges an theoretischem Wissen fehlt? Was dann vllt kleinere Ausgaben sinnvoller machen könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten