• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger sucht andere Meinungen! =)

Schmitz90

Themenersteller
Hallo zusammen. Da ich noch nicht sehr lange am Fotografieren bin, wollte ich hier mal ein paar Bilder hochladen, und erhoffe mir von euch ein paar Kritiken da hier ja viele Erfahrene dabei sind! :top:
Würde gerne wissen was euch nicht so gut gefällt bzw was ich hätte besser machen können, und was ich so weiter machen kann. (Möchte ja schließlich besser werden :D )

Habe die Fotos gestern im Hohen Venn bei Monschau gemacht mit meiner 1100D und dem 18-55mm Kit objektiv.

Viele Grüße
Schmitz



Meine Facebook-Seite https://www.facebook.com/ck.snapshot.photography
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Schmitz!

Dein erstes Bild gefällt mir, allerdings finde ich es nicht sonderlich spektakulär. Bei genauerer Betrachtung habe ich den Eindruck, dass Du die Kamera nicht ganz gerade gehalten hast. Das mag aber täuschen, falls die Landschaft am Horizont ansteigend verläuft.

Bild 2 gefällt mir auch, schön auch der Versuch anhand der Mauerreste (?) (Limes?) etwas Struktur ins Bild zu bringen. Persönlich hätte ich versucht die Linie näherungsweise diagonal durchs Bild zu legen; so teilt sie mir das Bild zu sehr in getrennte Bereiche auf, anstatt für Zusammenhang zu sorgen.

Bild 3 ist eine tolle Idee, allerdings gefällt mir die Umsetzung nicht ganz. Als Vordergrund sind die Halme zu dünn, insgesamt saufen mir die Schatten zu sehr ab. Sanftes Blitzen oder eine leichte Belichtungskorrektur wären vlt. eine Gegenmaßnahme.

Bild 4 gefällt mir vom Weißabgleich leider überhaupt nicht. Sorry.

HTH

Asche
 
Moin.
Das Foto mit der Mauer als Linienführung sagt mir am meisten zu. Die Sensorflecken stören.
Bei Schnee solltest Du immer 1 1/2- 2 Blenden Belichtungskorrektur zugeben.
Doch dann vermutlich werde die Wolken ausbrennen.
Ab da geht´s los mit Filtereinsatz von Grauverläufen.
Gegenblitzen kannste mit dem internen Blitz bei F18 und 1/320 voll vergessen.:ugly:
Das siehst Du später überhauptnicht. Da muss schon ein 600 WS Blitz her.

Der Blendstern der Sonne ist bei der Kitscherbe nicht wirklich spannend.
Achte darauf, entweder gerade zu fotografieren oder das Bild an der Horizontlinie auszurichten/ zu begradigen.
Raik
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die vielen Meinungen! =) Jaa die Sensorflecken sind mir auch schon aufgefallen. Werde sie ein wenig weg stempeln. In dem 2. Bild das ist ein Geh-Steg um über das Moor zu gelangen. Sieht man durch den vielen Schnee leider nicht so gut.
Und bei dem Bild mit den Fußspuren habe ich nun mal den WB verändert.

Lohnt es sich denn für das Kit-Objektiv teure Filter zu kaufen?

Viele Grüße Schmitz
 
Vielen Dank für die vielen Meinungen! =) Jaa die Sensorflecken sind mir auch schon aufgefallen. Werde sie ein wenig weg stempeln.
Viele Grüße Schmitz

Nicht stempeln, Sensor reinigen. Versuch es zunächst mit der kamerainternen Reinigungsfunktion, denn reinigen lassen ist relativ teuer. Komm aber bitte nicht auf die Idee, mit hochgeklapptem Spiegel und Blasebalg selber Hand anzulegen. Da können Schäden entstehen, die locker den wirtschftlichen Totalschaden deiner Kamera zur Folge haben können.
 
Nee es sollen ja keine "nonplusultra" Filter sein... nur ist die frage ob es sich überhaupt lohnt für den Durchmesser von dem kit Objektiv einen Filter zu kaufen da ich so begeistert nicht von dem Kit-Ding bin. Hatte aber da mal was von dem Cokin gelesen. Muss ich mich mal informieren :top:

Jaa klar! Habt ihr recht! Werde mal versuchen das weg zu bekommen mit der Reinigungsfunktion. Nur die Bilder die ich gemacht habe sind mir zu schade um sie weg zu werfen! =)

Vielen dank! =)

Schmitz
 
Habe nur leider gerade gelesen das meine 1100D keine Funktion hat um sich selbst zu reinigen =(.

Also muss ich Geld anlegen für eine Sensorreinigung? Oder gibts noch ne günstigere Variante ohne die Gefahr die Kamera zu schrotten?
 
Wer digital fotografiert, sollte auch den Sensor reinigen können. Die Gefahr, den zu schrotten, ist relativ gering, wenn man sich an die unzähligen Tutorials im Web hält … Mit etwas Übung geht das bald wie im Schlaf und jedenfalls schneller als Dreck wegzustempeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten