• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger spiegelreflexkamera :)

Kiesi10

Themenersteller
Heeii
Ich will mir meine erste spiegelreflexkamera kaufen jetzt kommen aber bei mir ein paar Fragen auf :
(hab also auch keine Erfahrung )

1. Was muss ich beim Kauf beachten ?
2.Welche Kamera ist Gut fürn anfang ?
Wo ist es besser zu kaufen lieber im internet oder im Fachgeschäft und einen teueren Preis riskieren ?
3.Was brauche ich den so am Anfang ?
4.Habt ihr irgentwelche Tricks wie man Prozente raushandeln kann ?
5.Ich hätte vllt an die canon eos 1000d gedacht was sagt ihr dazu ?

So, hoffe ich hab euch nicht überfordert mit meinen Fragen ! :lol:
Achja die kamera mit dem objektiv solte nicht mehr als 400€ kosten !
Ich hoffe ihr findet die beste kamera für mich !

Danke, schon mal im vorraus !
Kiesi :)
 
Na wer sich so auf andere verlässt :grumble:
Im Fachgeschäft beraten lassen und billig im Internet kaufen. :cool:
Das beste für deine Preisvorstellung?
Sony A330 mit 18-55 Kit :top:
 
Na ja, nur die Kamera wird nicht reichen, du brauchst auch noch jede Menge an Zubehör, wie: Speicherkarte, kleine Tasche um deine Cam Überall mitzunehmen, eventuell ein Stativ, vielleicht noch ein Objektiv, Reinigungstücher/Pinsel oder ein UV-Filer als Schutz und und und...also zu deinen 400 Euro rechne noch locker 50-100 Euro dazu, bei mir war das zumindest so:)
 
also mal erlich bei 400€ für eine neue Dslr mit Objektiv gibt es doch echt nicht soviel Auswahl.
Geh in den nähsten Elektroladen und guck dir dort die Kameras für unter 400€ an (werden so 4 Stück sein).
Die dir am besten passt kaufst du. Die Kameras sind alle gleich gut/schlecht.
 
Ich mag bezweifeln das bei Canon in der Preisklasse ein IS Objektiv dabei ist, bei Sony spielt das keine Rolle da ist der Bildstabilisator im Gehäuse. :D
 
ich besitze seit einer woche eine, bereits empfohlene, alpha 330 mit kit objektiv 18-55sam und kann mich dem nur anschliessen.
bin auch ein dslr anfänger (bisher pana tz3) und wollte etwas günstiges und eher einfaches haben das mich nicht überfordert.
die wahl fiel auf alpha weill sie einen bildstabi im body hat und ich somit günstigere objektive kaufen kann, weill sie rel.klein ist und ein ausklapbares display hat.
bin mit den geschossenen fotos zufrieden und fotografiere derweil nur mit einem tamron 18-200.
kaufen werde ich mir noch ein tamron tele 70-300 und ein lichtstarkes sony 50mm/1.8 für die innenaufnahmen.

by the way; hab für das set 330l im abverkauf nur 299.- bezahlt!
 
In dem preislichen Rahmen ist man mit Olympus am besten bedient. Die E-450 mit zwei Objektiven für knapp 400 Euro, mit einem Objektiv etwa 330 Euro. Dann bleibt mehr als genug Geld für das nötige Zubehör.
Die E-420 ist noch etwas günstiger.
Meiner Meinung nach sind die Objektive, die man bei Olympus zur Kamera "geschenkt" bekommt, wesentlich besser als das Kit-Objektiv der Canon 1000d.

Gruß
 
Wenn man jedoch bei Olympus Objektive "nachkaufen" will, wirds teuer ^^

Was ist denn "teuer"??????
Ein gebrauchtes 14-54 2,8, welches die anderen Anbieter/Marktführer:ugly: auch gerne in ihrem Programm HÄTTEN, kostet neu 400 €, gebraucht hier im Forum ca. 280 €. Ist das teuer für diese Qualität?
Mal ganz davon ab, dass bereits die beiden Kit-Linsen wohl das beste ist, was man an Kits bekommen kann.
Gerade im Einsteigerbereich bietet Oly meiner Ansicht nach am meisten, und "upgraden" kann man auch, ohne gleich ein Vermögen zu bezahlen. Die Linsen von Oly sind tatsächlich etwas teurer, aber qualitativ auch über jeden Zweifel erhaben :top:

Gruß
 
Die zuikos sind gut, keine Frage ... aber 14-54 an sich sind ja erst mal kein Alleinstellungsmerkmal. An APS-C entspricht der Bildwinkel etwa 17-70 - da gibts genug Auswahl.

mfg tc
 
Naja,

an KB 28-108mm 2.8, und in dieser Qualität gibt leider in dieser Preisklasse bei Canikon KEINE Auswahl ;)

Gruß
 
Hallo!
Die 1000D mit Kit-Objektiv (besser als ihr Ruf) ist sicher eine gute Wahl, vielleicht bekommt man auch noch eine EOS 450D. Dann viel fotografieren und erst später gute Objektive besorgen. Ich habe vor kurzer Zeit auch eine gebrauchte 40D für 400€ im Fachhandel gesehen-sollte man auch überlegen!
Viel Erfolg
Werner
 
Na ja, die 2.8 hat das 14-54 auch nicht durchgehend - das nimmt sich schon mal gar nix. Ich sehe da außerdem auch ein bisschen den Sensorflächennachteil ... das zuiko müsste, um in allen Bereichen pari zu KB zu sein, schon fast f/1.4 haben. Bei APS-C vs. KB bekommt man ja für diesen Nachteil einen gehörigen Rabatt auf Preis, Gewicht und Größe. Bei mFT vs. APS-C sieht das zumindest preislich irgendwie ganz, ganz anders aus...

mfg tc
 
Kiesi10, ich hoffe, Du liest immer noch mit...

Im Prinzip steht oberhalb des von Nickxson verlinkten Fragebogens das Wichtigste: Der Fotograf macht das Foto.

In diesem Fall sind alle Diskussionen um konstantere Blendenzahlen oder niedrigere Gebrauchtpreise uninteressant. Du brauchst für den Anfang eine Kamera, ein Objektiv und eine Tasche. Die Kamera solltest Du Dir nach der Haptik aussuchen - also ob Du gut mit Menüführung und Bedienelementen zurechtkommst - falls Du Dich für einen Neukauf entscheidest. In diesem Fall darf gerne das Kit-Objektiv dranhängen und zusätzlich nimmst Du die billigste Tasche, die beurteilt mit gesundem Menschenverstand einen vernünftigen Eindruck macht. Damit machst Du Deine ersten Schritte, entdeckst den manuellen Modus sowie Deine Vorlieben und stößt an die Grenzen Deiner Ausrüstung. Erst an diesem Punkt kannst Du wirklich gezielt losziehen und das "richtige" Zubehör kaufen.

Die Alternative zum Neukauf ist zB der Marktplatz hier im Forum. Den Preisvorteil erkaufst Du Dir aber uU mit einem Sprung ins kalte Wasser, was die erwähnte Haptik betrifft, weil meistens kein Rückgaberecht gewährt wird.

Als erste Idee taucht meiner Meinung nach deswegen meistens eine kleinkalibrige EOS auf, weil Canon das offensivste undifferenzierte Marketing betreibt. Das läßt aber bitte keinerlei Rückschlüsse auf die Qualität der Produkte zu, in jedem Fall unterliegen diese Deiner Beurteilung nach oben beschriebenem Muster.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten