• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Anfänger] Nacht Aufnahmen

CookieFresh

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich fahre im Sommer auf ein Festival und wollte da paar gute Fotos und Videos machen, nun geht es mir hier besonderes wenn ich Nachts aufnehmen, will, was sind so die besten Tipps dafür? Zu meine Ausrüstung:

Canon EOS 1100D
EF-S 18-55mm
EF-S 55-250mm

Ich bin für jede Antwort sehr dankbar! :)
 
Wenn die EOS1100 Auto ISO kann dann auf Manuel stellen, nimm das 18-55, offen Blende und 1/50 Sek Verschlus.

Ich nehm für Konzertfoto das 1,4/50, das 1,8er ist aber auch ein schickes Obejektiv und sehr günstig.

Viel Spass!
 
Hey, danke für deine Antwort aber was meinst du mit "Wenn die EOS1100 Auto ISO kann dann auf Manuel stellen" heißt das ich soll den Auto ISO Modus verwenden oder ein Maunel wert verwenden?
 
Ich denke mal keins deiner Objektive ist unter 3.5 ?

für Videos würde Ich mir an deiner Stelle ein Licht kaufen (On Camera Light) gibt es schon ab 30€ bei Enjoyyourcamera (http://www.enjoyyourcamera.com/Cano...ideo-DSLRs-Camcorder-400-Lux-100cm::3874.html).

Zudem mit dem Iso würde ich bei Halbformat NIE über 1600 gehen, es sei denn du hast einen echt guten Denoiser, ansonsten ist alles zu verrauscht ;)
 
Meine Wahl wäre nicht unbedingt eine andere Linse sondern ein Stativ. (Vorausgesetzt du stehst nicht mitten in einer tobenden Menschenmenge) Dann kannst du nämlich mit dem Tele und dem Kit Objektiv mit 2s Zeitauslöser jeder Verwacklung vorbeugen und auf Manuell Modus so lange Belichten, wie nötig ist. Der ISO kann dabei schön auf 100 oder 200 bleiben.
Ist zwar ein unhandliches Setup, aber wenn du den Platz dafür hast, gibt es bestimmt die besten Ergebnisse.
 
bei Halbformat NIE über 1600 gehen

1) Halbformat is was anderes ;)
2) Nie über 1600 is Blödsinn! Die neueren APS-C Sensoren sind mittlerweile ziemlich gut, was das HighISO-Verhalten angeht. 3200 und mehr sind oft kein Problem!
3) Kommt das auch stark auf's Ausgabeformat und den Betrachtungsabstand an! Für den Monitor bzw. für's Web geht ISO 6400 teilweise noch recht gut!


heißt das ich soll den Auto ISO Modus verwenden oder ein Maunel wert verwenden?

Offenblende (idealerweise lichtstärker als f/3.5), Av-Modus und AutoISO.
Bin mir nicht sicher, ob die 1100er die C.Fn. hat, dass sie in Av nie länger als 1/60 belichtet, schau mal nach.
Ansonsten - je nach dem, wie fit du bis dahin bist - kämpf dich mit M durch, bevor du nur verwackelst ;)


Meine Wahl wäre nicht unbedingt eine andere Linse sondern ein Stativ. (Vorausgesetzt du stehst nicht mitten in einer tobenden Menschenmenge)

Mit dem Stativ auf dem Festival? Würdest du dir das wirklich antun?!
Selbst, wenn ich gewerblich dort unterwegs wäre und nicht als Besucher, würde ich mir das nochmal gut überlegen.
Wenn es schon eine feste Unterlage sein muss, dann ein BeanBag. Zumal mit Sicherheit die meisten Veranstalter ein Problem mit Dreibeinen haben.

@TO:
Das Telezoom (f/4-5.6??) kannst du m.E. getrost zuhause lassen bei Nacht.
250mm brauchen freihand eine B.zeit von mindestens 1/400 :eek:
Ziehen wir aufgrund des Stabis mal zwei Blenden ab, sind wir immernoch bei 1/100.
Dafür braucht's bei Nacht schon 'ne lichtstarke Optik.
(Für tagsüber wär's allerdings evtl. nice, wenn auch etwas kurzbrennweitig :evil:)

Beim 18-55er sieht's schon anders aus, da kommst du mit 1/30 schon gut zurecht.
Zumal du hier auch eine Drittelblende mehr Licht hast als am Telezoom.
Bewegungsunschärfe bekommst du natürlich bei der Zeit zu genüge, aber das bringt ja auch einen gewissen Flair und Festivaldynamik.

Bis zum Sommer is' ja noch ein paar Tage Zeit, vielleicht kannst du bis dahin ein paar €€€ für ein lichtstarkes 50er (f/1.8 oder f/1.4), ein 85er f/1.8 oder was vergleichbares auf die Seite legen.
Lichtstärke wäre in dem Kontext auf keinen Fall fehl am Platz. (Wobei das NICHT heißen soll "Kauf, kauf, kauf!!")
 
Hallo!

Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen.
Wenn du das 18-55er ohne IS hast, würde ich mir das mit IS besorgen.
Da ist auch von der optischen Qualität besser und es gibt das Ding auch schon für unter 100€ gebraucht.
(Anhand deiner Ausrüstung gehe ich davon aus, dass du nicht so viel Geld ausgeben möchtest)

Das 50mm 1.8er ist auch sehr günstig und gut (für den Preis)

Aber du solltest die Zeit bis zum Sommer auf jeden Fall nutzen um etwas zu üben.
Geh abends in den Park oder Zoo und stell dir vor es wäre ein Festival.

Lern deine Kamera kennen, damit du weißt, welche Knöpfe und Räder du drehen mußt um schnell ISO oder Blende zu verstellen. Wenn du erst ins Handbuch schauen mußt oder auf die Kamera kannst du spontane Fotos meißt vergessen.

Während du durch den Sucher schaust mußt du die dort angezeigten Werte verstehen und ohne Absetzen korrigieren können.

Gruß, Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten