• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger möchte von euch lernen

mig-online

Themenersteller
Hallo,
nachdem ich Wochen lang eure qualifizierten und durchwegs wertschätzenden Bildbesprechungen und Tipps verfolgt habe, will ich es auch mal wagen. Bin mit Anfang 50 recht spät in den Besitz einer DSLR gekommen. Meine ersten Gehversuche möchte ich gerne mit euch teilen und würde mich über Ratschläge und Kritiken (nur zu, ich bin einigermaßen dickhäutig :top:) freuen.
Hier sind drei meiner derzeitigen Lieblingsfotos. Was meint ihr?
Viele Grüße, Michael
 

Anhänge

  • Forum MIG Döllnsee 2015.jpg
    Exif-Daten
    Forum MIG Döllnsee 2015.jpg
    427,3 KB · Aufrufe: 212
  • Forum MIG NYC 2015-4.jpg
    Exif-Daten
    Forum MIG NYC 2015-4.jpg
    379,4 KB · Aufrufe: 234
  • Forum MIG Kitzbühel 2015-5.jpg
    Exif-Daten
    Forum MIG Kitzbühel 2015-5.jpg
    405,6 KB · Aufrufe: 271
Hi.
Zurecht Lieblingsfotos.:top:
Das 2te hat meiner Meinung nach ein komisches Format. Auch, wenn ich den Fensterrahmen fürs Bild wichtig finde, würde ich versuchen, einen Weg zu finden, das 2:3-Format zu behalten.
Das Letzte find ich persönlich extrem unnatürlich. Versetze ich mich in die Position, hätte mich die Sonne wohl geblendet. So würd ich das am Foto auch erwarten. Bei HDRs scheiden sich die Geister. Manche brauchens, aufgrund der Meinung, die Kamera hat einen viel zu kleinen Dynamikumfang, manchen gefällts, und manchen eben nicht. 'Richtig' oder 'falsch' ist es nie.

MfG, Christoph.
 
Hi Christoph,
danke für deine Einschätzung. Ich habe mittels Lightroom vielleicht beim dritten Foto etwas zu stark an der Dynamikschraube gedreht. HDR ist bei mir überhaupt kein Thema, weil für mich durch die gute heutige Technik genügend Dynamikpotenzial in den Bildern steckt. Die Ansicht vom Big Apple habe ich vom Deck eines Schiffes gemacht und den Rahmen rechts am Bildrand stehen lassen, um den Betrachter nicht schweben zu lassen.
Beim dritten Foto (Schleierwasserfall bei Kitzbühel) wurde bei 16mm mit Blende 9 und 1/1600 sek auf den Auslöser gedrückt. Wie gesagt, Schattierung und Sättigung nachgebessert - dadurch der "übernatürliche" Eindruck. Für mich spielte der Kontrast zwischen Naturszenario und leicht überhöhten Farben hier eine wichtige Rolle.
Wenn mir jemand etwas zum Bildaufbau zurückmelden würde, wäre ich sehr dankbar. Ich lerne momentan einfach sooooo viel über das Fotografieren. Danke für jeden Kommentar :)
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür ist diese Kategorie aber nicht da:
Die Regeln
 
1 und 3 finde ich zu stark nachbearbeitet, man sieht es in der Silhouette der Bäume. Bei Nr. 3 sehe ich keinen klaren Bildaufbau, alles ist irgendwie durcheinander und überlagert sich gegenseitig. Bei Nr. 2 gefallen mir die Farben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Veruschka für deine Einschätzung. Ich bin mit Lightroom einfach noch am Experimentieren, da kommt die eine oder andere Übertreibung raus. Mein Ehrgeiz ist schon, in Zukunft mit möglichst wenig Korrekturen auszukommen.

Das 3. Foto habe ich großformatig (80x100 cm) seit gestern im Büro hängen. Es erntet - wie von dir- gemischte Rückmeldungen. Wenn ich das Wasserfallfoto durch Beschneiden optimieren würde, wie könnte das deiner Meinung nach aussehen?

Tipps und Rückmeldungen von anderen sind natürlich auch willkommen.

Viele Grüße

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten