• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger mit vielen fragen...

26toto26

Themenersteller
Hallo erst mal hier im Forum,

Durch meine Freundin bin ich auf die Lust des Fotografieren gekommen (Sie ist als Hobby in der Modelkartei und hat mich immer zu den Shootings mitgenommen). Da ich bisher nur eine FinePix S602Zoom hatte habe ich mir für den Anfang eine Nikon D50 mit einem 28 - 80mm Objektiv zugelegt.

Da ich für den Anfang hauptsächlich Portrait und Fashion fotografieren möchte und dies Indoor als auch Outdoor jetzt meine frage(n):

Welch Objektive kann ich mit der Kamera verwenden? Als Bajonett-Typ sind folgende angegeben AF / AF-S / AF-I / DX / VR / D / G und auf was sollte man achten?

Welche Objektive (bitte keine super teure) sind noch zu Empfehlen damit man eine gute Tiefen schärfe erzielen kann?

Was genau bedeutet eigentlich 28 - 80 mm und warum muss ich dieses noch mal *1,5 nehmen?

Gibt es ein gutes Tut wo man die Basic ein wenig "lernen" kann?

Ich freue mich schon auf eure Antworten

Lieben Gruß
Torsten
 
Welche Objektive (bitte keine super teure) sind noch zu Empfehlen damit man eine gute Tiefen schärfe erzielen kann?
Was ist denn eine "gute Tiefenschärfe"? Ist das viel oder wenig? Wenn viel: Alle Objektive, wenn wenig, hilft Lichtstärke.

Was genau bedeutet eigentlich 28 - 80 mm und warum muss ich dieses noch mal *1,5 nehmen?
Das gibt die Brennweite deines Objektivs an. 28 mm ist die weitwinkligste Stellung, 80 mm die mit dem meisten Tele.
Multiplizieren musst du es nicht. Brennweiten sind absolut und eigentlich ist die Zahl recht egal, hauptsache du bekommst den von dir gewünschten Bildwinkel (dabei bedeutet die gleiche Zahl an gleicher Sensorgröße immer den gleichen Bildwinkel - unabhängig was du für ein Objektiv nutzt.). Mal 1,5 musst du nur rechnen, wenn du den Bildwinkel mit dem Kleinbildformat vergleichen willst. Ein 50 mm an deiner Kamera hätte den gleichen Bildwinkel wie ein 75 mm an Kleinbild.
 
Welch Objektive kann ich mit der Kamera verwenden? Als Bajonett-Typ sind folgende angegeben AF / AF-S / AF-I / DX / VR / D / G und auf was sollte man achten?

Das sind keine Bajonett-Typen sondern Anschluß- und Antriebsvarianten.

Schau mal hier:

http://www.fototreff-rhein-main.de/nikon-f.html

Auch ich empfehle den Fotolehrgang von Tom! Striewisch - oder einen Kurs bei ihm auf der Zeche Zollverein, wenn man in der Region wohnt. Tom! erklärt die Sachen wirklich sehr gut.

@manu: nein. Die D50 kann ALLE Nikonobjektive mit AF nutzen, sie hat noch den Motor, erst die D40/60/3000 haben keinen mehr. Bitte also keinen verwirren hier.
 
Wenn Du für den Anfang hauptsächlich auf einen großen Schärfebereich wert legst dann kannst Du die billigsten Zooms (18-55 und 55-200) von Nikon verwenden weil:
1. die Sensorauflösung der D50 nicht so gewaltig ist und deshalb werden Objektive die optisch nicht so hervorragend sind "gutmütig" behandelt
2. eine größere Schärfentiefe wird durch Abblenden (Blendenöffnung verkleinern) erreicht. Bitte beachte wenn du zu weit abblendest dann entsteht Beugungsunschärfe also max. Blende 13-16 ;)

ALLERDINGS kann es durchaus sein, dass Du bald merkst das große Schärfentiefe nicht DAS Stilmittel ist um Aufnahmen zu gestallten. Dann kann es schon sein, dass Du mit den genannten Objektiven an Grenzen kommst....
 
Wenn Du für den Anfang hauptsächlich auf einen großen Schärfebereich wert legst dann kannst Du die billigsten Zooms (18-55 und 55-200) von Nikon....

...denke, torsten meinte mit der "guten tiefenschärfe" einen kleinen schärfebereich - also freistellen von leuten. das ist ja bei den meisten umsteigern auf dslr eine der neuen, aufregenden dinge.

dementsprechend wäre die antwort auf seine frage, dass er eher lichtstarke objektive braucht. günstig und sehr gut: nikkor 50/1.8! (eigentlich ein fast unschlagbares preis-/leistungsverhältnis). an der d50 gut als portrait-linse einsetzbar...
 
Ansonsten sind als Portrait-Linsen im bezahlbaren Bereich auch noch zu nennen:

50/1.8 AF-D
50/1.4 AF-D
50/1.4 AF-S
Sigma 50/1.4
60/2.8 AF-S Micro
Tamron 60/2.0 Macro
85/1.8 AF-D
Sigma 50-150/2.8
Tokina 50-135/2.8
Tamron 28-75/2.8
Nikon 35-70/2.8 (nur gebraucht)
 
Welch Objektive kann ich mit der Kamera verwenden?

Normalerweise alle mit dem F Anschluss.

Dann gibt es noch die Tamron Adaptall II Objektive die Du an fast alle Kameras über Adapter Anschliessen kannst.

Welche Objektive (bitte keine super teure) sind noch zu Empfehlen damit man eine gute Tiefen schärfe erzielen kann?

Z.B. das Samyang 85mm F/1.4 für etwa 200,-€.
Davon gibt es hier im Forum auch eine Galerie.

Wenn es ganz billig sein darf kannst Du auch mal bei eBAY vorbei schauen.
Dort gibt es massenhaft günstige MF Objektive.

Was genau bedeutet eigentlich 28 - 80 mm und warum muss ich dieses noch mal *1,5 nehmen?

Das ist die Brennweite des Zoom-Objektives * Formatfaktor.

Gibt es ein gutes Tut wo man die Basic ein wenig "lernen" kann?

Ich kenne keines, da wirst Du Dich ein wenig im Internet durchlesen müssen um Dir etwas Fotopraxis anzueignen. :D
Hilfreich sind auch immer die EXIF-Daten in den Fotos die Du beispielsweise auch bei flickr finden kannst. ;)
 
Hallo,

erst mal vielen Dank für die vielen, sehr guten Antworten das hat mir doch schon sehr viel weiter geholfen :-)

DANKE!!!

Ich bin durch Zufall auf dieses Objektiv gestossen

AF Nikkor 70-300mm f/4-5.6D ED

Was haltet Ihr davon?

Somit könnte ich von 28mm bis 300mm alles abdecken.

Eure Meinung?

Gruss
Torsten
 
Wenn Du uns nicht verrätst, was Du eigentlich wie photographieren willst, wirst Du auch keine sinnvollen Tips bekommen.

Beispiel: das genannte Objektiv eignet sich bei schönem Wetter für Photos im Zoo. Mit Stativ auch für Landschaft (Details). Für Menschen eher nicht, Sport ist auch nicht seine Stärke, bei ordentlich Sonnenschein geht Fußball noch so halbwegs.
 
Das ist genau das gleiche als wenn ich beim Auto nur den 2.Gang verwenden dürfte. :rolleyes:

Falls Du damit einen Vergleich mit einer FB suchst, dann bin ich anderer Meinung.

Gerade Anfänger sind mit den vielen Möglichkeiten einer DSLR überfordert, mit einer FB kann man das "Auge" für die Motivsuche besser schulen und sich voll auf die Kamera konzentrieren.

Ich denke 26toto26 sollte mal mit einem "kleinen" Objektiv anfangen und nicht ein 70-300 Zoom nehmen.

Das AF-S 35mm 1.8 ist doch sehr schön! :top:
 
Mir sind Zooms oft zu unflexibel in der Blendenzahl. :evil:

Da stimme ich Dir voll zu. :top:

Gerade Anfänger sind mit den vielen Möglichkeiten einer DSLR überfordert, mit einer FB kann man das "Auge" für die Motivsuche besser schulen und sich voll auf die Kamera konzentrieren.

Das genau Gegenteil war bei mir als ehemaliger Anfänger der Fall.
Eine feste Brennweite hat mich zu sehr in den Möglichkeiten eingeschränkt.

Daraus resultierte das ich meine FB verkauft habe und mir ein MF Zoom gekauft habe mit der ich viel mehr und vor allen Dingen gute Fotos machen konnte die mit der FB unmöglich waren.

Das AF-S 35mm 1.8 ist doch sehr schön! :top:

Stimmt besonders die extremen CAs, sogar bei F/8. :evil:
Beispiel bei Offenblende gefällig ? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist genau das gleiche als wenn ich beim Auto nur den 2.Gang verwenden dürfte. :rolleyes:

ähm nö, gar nicht, denn dabei gehts darum Motive zu finden mit der Tiefenschärfe zu spielen, die Möglichkeiten von Blende, Zeit und ISO zu entdecken, meinst du nicht das sind genug Parameter für den Anfang?

Ich habe nichts gegen Zooms, aber man muss nicht zwangsläufig direkt 18-300 abdecken mit lichtschwachen mittelmäßigen Objektiven, wenn man nicht direkt in den Zoo will und unbedingt Tiere knipsen, braucht man z.B. nicht unbedingt ein Tele


CAs kann man rausrechnen, man sieht sie nicht immer gleich stark, jedes Objektiv hat seine Schwächen, das 35er ist klein leicht, lichtstarkt und scharf wie man hört, denke man kann es empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, sich auf eine Brennweite festzulegen ist eher destruktiv. Man ist frustriert, weil einem teilweise recht schöne Motive durch die Lappen gehen. Gedanken über die Bildgestaltung kann man sich auch mit einem Zoom machen. Und wenn man sich wirklich künstlich beschränken will, dann reicht es auch aus, einfach die Kamera auf s/w zu stellen - das kostet nichts und lässt sich leicht wieder rückgängig machen, trainiert aber ebenso den Blick.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten