• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger mit knappem Budget - D80 oder D3000?

Hellequin

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein Problem, und zwar kann ich mich nicht zwischen den oben genannten Kameras entscheiden.

Ich bin Studentin und habe daher ein sehr knappes Budget, liebäugle aber schon länger mit einer DSLR. Ich kann so ca. 350 Euronen ausgeben. Natürlich kommt da nur ein Gebrauchtkauf in Frage.

Nun habe ich folgende Optionen:

D80, drei Jahre alt, ca. 15000 Auslösungen, mit ein bisschen Zubehör (Tasche, etc.) und 18-55mm.

oder

D3000, kein Jahr alt, Restgarantie, 1600 Auslösungen, 18-55mm VR.

Beide liegen unter meinem Budget, sodass noch ein bisschen Geld für Speicherkarte, Gegenlichtblende, etc. da wäre.
Aber ich kann mich nicht entscheiden. Um meine Schwierigkeiten zu verdeutlichen, stelle ich mal eine kurze Pro-Kontra-Liste zusammen:

D80:
Pro: Bilder gefallen mir besser, Mittelklasse-Kamera, mit AF-Motor
Contra: Keine Restgarantie, kein VR-Objektiv, alt (ist nicht unbedingt contra)

D3000:
Pro: Restgarantie, Guide-Mode, VR-Objektiv, (neuer)
Contra: Bilder gefallen nicht so gut (im Vergleich zur D80), kein AF-Motor, "schlechteste" von Nikon

Ich stehe echt aufm Schlauch. Aus dem Bauch heraus würde ich eher zur D80 tendieren, wegen der für mich besseren Bilder. Aber das Alter und die nicht vorhandene Garantie bereiten mir Bauchschmerzen. Die kann beim ersten Klick ja schon den Geist aufgeben und dann kann ich das Dingen vermutlich in die Tonne kloppen, da die Reparatur teuer wäre.

Würde mich freuen, wenn hier Erfahrungsberichte oder begründete Argumente für oder gegen eine der Cams gepostet würden.
Bitte keine Kommentare a la "Spare noch weiter und kaufe dir eine DXXXX", das geht nicht, da ich die Cam im August und auch gerne hätte, da meine Kompakte den Geist aufgegeben hat. Die Entscheidung für eine von den Beiden steht fest. Habe lange rumgesucht und mich informiert.

Dass beide Cams nicht das Neueste vom Neuesten sind, weiß ich, stört mich aber nicht. Habe nunmal ein kleines Budget und schäme mich nicht für eine ältere Kamera. Machen ja alle gute Bilder, die für meine Bedürfnisse vollkommen reichen. Und ich muss ja alles noch lernen.
 
Ich würde die D80 nehmen. Ich wage mal zu behaupten, dass in beiden Kameras die selbe Technik steckt (zumindest vom technischen Datenblatt her), nur dass das Gehäuse der D3000 abgespeckt wurde - in Größe, Bedienkomfort (Schulterdisplay, zweites Einstellrad etc. - für mich der größte Pluspunkt der D80) und AF-Motor. Die Unterschiede in der Bildqualität sind zu vernachlässigen, das meiste davon ist eine Einstellungssache und den Guide-Mode kannst du meiner Meinung nach auch vergessen. Lies das Handbuch, dann brauchst du diesen Schnickschnack nicht.

Beim Objektiv ist der VR eine feine Sache, aber ich bin zugegeben kein Freund des 18-55 wenn man es allein betreibt, weil ich finde dass der Brennweitenbereich für einen Allrounder sehr klein ist. Ich würde gucken, ob du das Gehäuse nicht ohne Objektiv bekommst und dann ein 18-105 dazu nehmen (oder gleich dieses Objektiv mit der Kamera zusammen). Das kostet zwar etwas mehr als das 18-55, ist aber wesentlich flexibler einsetzbar.
 
hallo

ich habe hier im forum 5 kameras (3 DSLR's) und 2 objektive gekauft. bis jetzt hatte ich noch keinen ärger.

mein werdegang war: D60 > D3000 > D80 > D200
ich empfand die D3000 als einen rückschritt gegenüber der D60.
klar hat sie mehr AF-Felder, aber als besonders lästig, empfand ich den fehlen sensor zum ausschalten des displays. es leuchtete mich immer beim knipsen an. ich bin mit der D3000 einfach nicht warm geworden. dabei ist sie die weiterentwicklung der D60.

dafür war die D80 dann mein baby. es kann sein, das sie ein paar AF-Felder weniger hat als die D3000, aber viele fehlen nicht.
dafür hat mich die haptik und bedienung überzeugt. das schulterdisplay ist auch ein argument.

ich würde dir zur D80 raten. allein schon die direkt zugriffe machen das arbeiten angenehmer.

der sensor ist eigentlich der gleiche. die engine für jpeg entwicklung hat fortschritte gemacht. wobei ich dir raten würde, mach deine bilder im RAW-Format. das sind dann wirklich nochmal welten. ich dachte auch immer jpeg reicht mir, bis ich es dann wirklich mal probiert habe.

beim objektiv würde zum nikkor af-s 18-70 3,5-4,5 raten. es kostet gebraucht ca 90 euro. und es macht bessere bilder als das 18-55 egal ob mit oder ohne anti-wackeldackel. gut es hat auch keinen anti-wackeldackel. aber bei der brennweite ist der noch nicht so wichtig.

ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
 
dafür war die D80 dann mein baby. es kann sein, das sie ein paar AF-Felder weniger hat als die D3000, aber viele fehlen nicht.
Sie haben die gleiche Anzahl.
 
"ICH" würde bei der Auswahl definitiv die D80 nehmen ...
Allein schon wegen der besseren Bedienung (2.Einstellrad + 2.Display) ;)
Ansonsten wär die Wertigkeit, Haptik/Größe auch nicht zu unterschätzen !
Da wär mir das Alter echt egal, zumal 15000 Auslösungen sowieso erst "warmgeschossen" ist ;)
Die Mittelklassemodelle stuft man glaub bei ca. 150.000 Klicks ein und die Einsteigermodelle bei ca. 100.000 (Bitte nicht schlagen, lieber korrigieren)
Dann wär die D80 da ja eher Vorteil ...

Damit macht man (Frau auch :D) sicher keinen Fehler :top:
Bei der D3000 ist die Wahrscheinlichkeit höher da es ja auch die :
"schlechteste" von Nikon
ist :evil:
 
Nimm mal beide in die Hand - alternativ im xy-markt die Nachfolger D3100 und D90.
Grund: für "kleine" Frauenhände ist die D3000 da vllt. im Vorteil.
Soll kein Vorurteil sein oder sowas ;)
 
Nimm ganz klar die D80!

Die ist zwar etwas in die Jahre gekommen, war damals aber wegweisend und ist heute noch in vielen Punkten konkurrenzfähig.

Sie hat viele Gene der D200 direkt bekommen, war damals schon masterfähig (was Dir zugute kommt, wenn Du mit dem Studium fertig bist und dann vielleicht auch noch blitztechnisch aufrüsten willst).
Ansonsten wurde vom zweiten Einstellrad, LCD-Zusatzdisplay, AF-Motor schon gesprochen.

Bzgl. Bildleistung ist zu erwähnen, dass sie wenig rauscht und tolle Fotos macht.

Sie hat noch eine Verarbeitung und Haptik, die bereits bei der D90 schon deutlich abgespeckt wurde.

Der einzige "Nachteil", der für mich keiner ist, ist die Tatsache, dass sie eben keinen Schnickschnack wie Live-View und Video-Funktion hat. Aber das gehört für mich auch nicht in eine SLR rein und auch nicht in eine DSLR! In einen Oldtimer mit klassischer Technik hat auch kein TomTom-Navi was verloren. Meine Meinung!

Hab meine D80 auch noch und hab auch nicht vor, sie gegen eine neue zu tauschen. Dafür ist sie einfach zu gut und der Preisverfall (der Dir aber jetzt zugute kommt) zu groß.

D80 mit gutem Zubehör werden übrigens auch regelmäßig im Rahmen Deines Budgets in der Bucht versteigert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die D80 nehmen. Einfach vom Handling her. Zweites Einstellrad, Schulterdisplay, besserer Sucher - damit macht Fotografieren einfach mehr Spaß.

Den AF Motor halte ich inzwischen nicht mehr für so wichtig. Von den vier Objektiven die ich verwende hat nur das 50 1.8 keinen Motor, und dafür gibt es auch schon Ersatz von Nikon. Sogar mit besserem Bokeh.
 
Nur, dass der "Ersatz" natürlich teurer ausfällt (was, gerade hier, ein deutliches Argument sein kann), weil ein Motor mit zu bezahlen ist, den man je nach Kamera noch nicht mal verwendet.
 
Nimm mal beide in die Hand - alternativ im xy-markt die Nachfolger D3100 und D90.
Grund: für "kleine" Frauenhände ist die D3000 da vllt. im Vorteil.
Soll kein Vorurteil sein oder sowas ;)

Also ich bin ne Frau und finde klar die D90 angenehmer in der Hand liegend ;) Daher würd ich auch hier klar zur D80 tendieren.
 
Ich rate dir, wie Blumeundbiene, auch zur Kombi D80 + 18-105 VR.
Die beiden harmonieren sehr gut.

Das 18-55 kannst du ja hier im Forum verkaufen.
 
Aufgrund des größeren Suchers klar die D80.
Das Objektiv ist nicht halb so schlecht wie es hier gerne gemacht wird.
Für unter 350€ voll okay.
 
Die kleinen Nikons sind ebenfalls nicht halb so schlecht, wie sie hier gerne gemacht werden :D
Eine D80 würde ich im Leben nicht mehr kaufen. Klar, man kann damit immer noch wunderbar fotografieren, aber die Technik ist je nach Anwendungsgebiet meilenweit vorangeschritten.
Ich hatte am Wochenende einen Auftrag im Theater. Dabei hatte ich unter anderem, eine D3100 mit dem neuen 50er von Nikon. Ich habe solche Jobs während der Ausbildung mit meiner alten D80 gemacht. Es ist schon ziemlich beeindruckend zu sehen, wie sich die neue Generation im Lowlightbereich schlägt.

Das kleine Gehäuse mag für den überwiegenden Teil der Hobbyfotografen nicht angemessen sein. Ich dagegen kann gar nicht genug betonen, wie oft ein kleines Gehäuse von Vorteil ist (Nicht umsonst baut Nikon gerade an einer eigenen EVIL). Gerade als Anfänger braucht man auch ganz sicher keine D80/90 um sich auszutoben. Wenn man dann in der Kameraklasse aufsteigt, kann die D3100 als leichte Backupkamera verbleiben. Während eine D80 dann wohl nur noch als Briefbeschwerer taugt.

Was Deine Kaufentscheidung angeht, so würde ich keine der beiden Kameras in Erwägung ziehen. Eine D3100 gibt es mit VR Objektiv schon für etwas über 400€ hier im Forum oder für +50€ im Internet. Auch wenn das Geld jetzt noch nicht reicht, würde ich dringend empfehlen darauf zu sparen. Denn sein wir ehrlich: Der Einstieg in die DSLR Welt kostet nunmal Geld. Dafür ist der Nutzen im Endeffekt deutlich höher.
 
Ich würde mich auch für die D80 entscheiden, Gründe wurden ja schon haufenweise genannt.

Ich habe übrigens auch kleine Hände und finde die D90 viel angenehmer als die D3000.

Liebe Grüße,
Beatrice
 
Eine D80 würde ich im Leben nicht mehr kaufen. Klar, man kann damit immer noch wunderbar fotografieren, aber die Technik ist je nach Anwendungsgebiet meilenweit vorangeschritten.
wie schade das ältere technik nicht mehr funktioniert, wenn neue raus kommt.

dann fährst du hoffendlich auch den neuen ford focus, mit den ganzen neuen technischen helferlein. weil ältere auto's fahren ja nach seinem erscheinen auf einmal nicht mehr. ;)

mir fällt nix außer die high iso-fähigkeit ein was ein vorteil der D3100 gegen über der D80 sein sollte.

die haptik, das fehlende einstellrad und display kann es ja nicht sein.

was man beim testen in einen der große discounter nicht merkt, das mir schon nach einer halben stunde mit der D3000 die hände und unterarme verkrampften. und ich habe wahrlich keine großen hände.

größere objektive liegen auch an einem etwas größeren body besser. ;)

das manche user wirklich ein fixes budget und einen festen termin wie einen urlaub haben sollte man auch respektieren können. und wenn dafür ein paar euro mehr übrig bleiben ist das sicher auch nicht falsch. :p

aber manche hier haben sicher recht, ältere modelle machen automatisch einfach nur noch schlechte bilder. und sind nur noch für die vitrine gut. :grumble:
 
aber manche hier haben sicher recht, ältere modelle machen automatisch einfach nur noch schlechte bilder.:grumble:

Manche hier finden dafür kleinere Bodys grunsätzlich schlecht und "verkrampfen" nur daran. Und ohne Schulterdisplay geht gar nicht! :D

Übrigens ist die Bodygröße nicht so entscheidend, wenn man nichts "gewohnt" ist.

Ich tendiere nach-wie-vor zum Anfassen oder einfach kaufen und glücklich sein.

Schöne Bilder können sie beide machen, technisch gesehen ist es eigentlich recht egal. Vllt. doch etwas rauflegen und die D3100 holen.
 
Es geht um die Anschaffung einer DSLR für jemanden, der auf's Geld schauen muss/will, und der die Fotografie erlernen/vertiefen/verbessern will.

Da kommt mir immer die gleiche Situation in den Sinn: Mit der neuen Kamera zum Fotokurs. Der Kursleiter: "Nun zu den Basics, Blende und Verschlusszeit an Ihrer Kamera einstellen. Was habt ihr so, Canons, Nikons, Oly..? Da gibt's kleine Unterschiede, aber generell: Blende am einen, Verschlusszeit am anderen Rad."

Alle tun, wie geheissen. Sogar der mit der 20jährigen analogen Filmkamera. Alle... naja - fast alle :D
 
Iss wohl eher ne Galubensfrage.

Benutze auch ne D3100 neben ner D300 und bin immer wieder überrascht was die oft belächelten "Kleinen" heute so alles können.....würde hier auch eher ein aktuelles Modell kaufen.....

Andererseits kann ich auch verstehen, wenn jemand die D80 lange und gut kennt und die Vorteile die sie gegenüber kleineren Kameras hat (die hat sie ohne Zweifel..) auch nutzt.

Also wohl eher beide mal anfassen und anschauen und abwägen für was man sie alles einsetzen will.....

Denke nicht dass du später am Bild sehen kannst (bei 90% zumindest) mit welcher Kamera das Bild gemacht wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten