Hellequin
Themenersteller
Hallo,
ich habe ein Problem, und zwar kann ich mich nicht zwischen den oben genannten Kameras entscheiden.
Ich bin Studentin und habe daher ein sehr knappes Budget, liebäugle aber schon länger mit einer DSLR. Ich kann so ca. 350 Euronen ausgeben. Natürlich kommt da nur ein Gebrauchtkauf in Frage.
Nun habe ich folgende Optionen:
D80, drei Jahre alt, ca. 15000 Auslösungen, mit ein bisschen Zubehör (Tasche, etc.) und 18-55mm.
oder
D3000, kein Jahr alt, Restgarantie, 1600 Auslösungen, 18-55mm VR.
Beide liegen unter meinem Budget, sodass noch ein bisschen Geld für Speicherkarte, Gegenlichtblende, etc. da wäre.
Aber ich kann mich nicht entscheiden. Um meine Schwierigkeiten zu verdeutlichen, stelle ich mal eine kurze Pro-Kontra-Liste zusammen:
D80:
Pro: Bilder gefallen mir besser, Mittelklasse-Kamera, mit AF-Motor
Contra: Keine Restgarantie, kein VR-Objektiv, alt (ist nicht unbedingt contra)
D3000:
Pro: Restgarantie, Guide-Mode, VR-Objektiv, (neuer)
Contra: Bilder gefallen nicht so gut (im Vergleich zur D80), kein AF-Motor, "schlechteste" von Nikon
Ich stehe echt aufm Schlauch. Aus dem Bauch heraus würde ich eher zur D80 tendieren, wegen der für mich besseren Bilder. Aber das Alter und die nicht vorhandene Garantie bereiten mir Bauchschmerzen. Die kann beim ersten Klick ja schon den Geist aufgeben und dann kann ich das Dingen vermutlich in die Tonne kloppen, da die Reparatur teuer wäre.
Würde mich freuen, wenn hier Erfahrungsberichte oder begründete Argumente für oder gegen eine der Cams gepostet würden.
Bitte keine Kommentare a la "Spare noch weiter und kaufe dir eine DXXXX", das geht nicht, da ich die Cam im August und auch gerne hätte, da meine Kompakte den Geist aufgegeben hat. Die Entscheidung für eine von den Beiden steht fest. Habe lange rumgesucht und mich informiert.
Dass beide Cams nicht das Neueste vom Neuesten sind, weiß ich, stört mich aber nicht. Habe nunmal ein kleines Budget und schäme mich nicht für eine ältere Kamera. Machen ja alle gute Bilder, die für meine Bedürfnisse vollkommen reichen. Und ich muss ja alles noch lernen.
ich habe ein Problem, und zwar kann ich mich nicht zwischen den oben genannten Kameras entscheiden.
Ich bin Studentin und habe daher ein sehr knappes Budget, liebäugle aber schon länger mit einer DSLR. Ich kann so ca. 350 Euronen ausgeben. Natürlich kommt da nur ein Gebrauchtkauf in Frage.
Nun habe ich folgende Optionen:
D80, drei Jahre alt, ca. 15000 Auslösungen, mit ein bisschen Zubehör (Tasche, etc.) und 18-55mm.
oder
D3000, kein Jahr alt, Restgarantie, 1600 Auslösungen, 18-55mm VR.
Beide liegen unter meinem Budget, sodass noch ein bisschen Geld für Speicherkarte, Gegenlichtblende, etc. da wäre.
Aber ich kann mich nicht entscheiden. Um meine Schwierigkeiten zu verdeutlichen, stelle ich mal eine kurze Pro-Kontra-Liste zusammen:
D80:
Pro: Bilder gefallen mir besser, Mittelklasse-Kamera, mit AF-Motor
Contra: Keine Restgarantie, kein VR-Objektiv, alt (ist nicht unbedingt contra)
D3000:
Pro: Restgarantie, Guide-Mode, VR-Objektiv, (neuer)
Contra: Bilder gefallen nicht so gut (im Vergleich zur D80), kein AF-Motor, "schlechteste" von Nikon
Ich stehe echt aufm Schlauch. Aus dem Bauch heraus würde ich eher zur D80 tendieren, wegen der für mich besseren Bilder. Aber das Alter und die nicht vorhandene Garantie bereiten mir Bauchschmerzen. Die kann beim ersten Klick ja schon den Geist aufgeben und dann kann ich das Dingen vermutlich in die Tonne kloppen, da die Reparatur teuer wäre.
Würde mich freuen, wenn hier Erfahrungsberichte oder begründete Argumente für oder gegen eine der Cams gepostet würden.
Bitte keine Kommentare a la "Spare noch weiter und kaufe dir eine DXXXX", das geht nicht, da ich die Cam im August und auch gerne hätte, da meine Kompakte den Geist aufgegeben hat. Die Entscheidung für eine von den Beiden steht fest. Habe lange rumgesucht und mich informiert.
Dass beide Cams nicht das Neueste vom Neuesten sind, weiß ich, stört mich aber nicht. Habe nunmal ein kleines Budget und schäme mich nicht für eine ältere Kamera. Machen ja alle gute Bilder, die für meine Bedürfnisse vollkommen reichen. Und ich muss ja alles noch lernen.