• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger mit Bridge will nun doch slr

SCfotografiert

Themenersteller
Hey,

ich fotografiere seit knapp einem Jahr mit der Lumix fz38, da ich damals nicht so viel geld ausgeben wollte/konnte. ist schon eine riesen verbesserung zu meiner ehem. ixus gewesen, löst mir aber einfach nicht schell genug aus, wenn ich die kids fotografiere. Schreibe Blog und die Fotos meiner kreativen werke entstehen in Hohlkehle. Damit bin ich recht zufrieden. Einzig und allein die momentaufnahmen der kinder und bilder in der dämmerung sind die Punkte, die mich dazu bewegen, doch auf spiegelreflex umzusteigen. ist aber für mich neuer bereich und ich würde mich über eine buch oder internet empfehlung freuen, in der ich mein wissen aufbessern und vertiefen kann.
habe mich schon ein bischen mit der eos 500d und 550 d angefreundet, bin mir aber nicht sicher, ob es für mich ein merklichen unterschied gibt.
freue mich riesig über Hilfe!
annika

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 900] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ eos 500/550] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [1 ] Portraits, [2 ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja arbeite mit ps elements 8
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen ich brauche sie hauptsächlich für alben, scrapbooking
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x ] unwichtig
 
Ich kann nur als Nikonianer sprechen. Für den Anfang würde ich eine Einsteigerklasse wie die D3100 von Nikon empfehlen (mit Kitobjektiv 18-55, 16-85VR, oder 18-105 VR). Wenn noch etwas Geld übrig bleibt würde ich das 1.8/35 DX als lichtstarkes Normalobjektiv holen, zum Fotografieren der Kinder in Innenräumen am ehesten geeignet. Ein gutes Blitzgerät (am ehesten SB-700= darf später auch zugelegt werden. Mit der o. g. Kitlösung bist Du erst einmal eine Weile beschäftigt. :)
Canon wird ähnliches haben. Leider kenne ich deren Produkte nicht so gut.
Gruß
Harry
 
Hallo Annika,

also ich persönlich sehe den Vorteil der 550D gegenüber der 500D vor allem in der Videofunktion. Da Dir diese - wie angegeben - jedoch nicht allzu wichtig ist, sehe ich keinen Grund, der dagegensprechen würde, die 500D zu kaufen. Da für Dich auch ein Gebrauchtkauf in Frage kommt, kann ich Dir raten, z.B. einmal hier im Forum nach Angeboten zu suchen. Hab eben mal kurz reingeschaut und 2 oder 3 Angebote für die 500D gefunden (wusste jetzt nicht, ob ich die hier verlinken darf). Du wirst die aber sicherlich auch schnell finden können ;).

Gute Bilder wirst Du in jedem Fall mit beiden Kameras aufnehmen können und wenn es Deinem Ego nicht schadet kannst Du ruhigen Gewissens bei einem guten Angebot bei der 500D zuschlagen.

Wie vom Vorposter bereits erwähnt, wäre es für Deine Ansprüche sicher nicht schlecht eine lichtstarke Festbrennweite anzuschaffen. Je nach Budget würde ich spontan das EF 50 1.8 bzw. 1.4 (100€ bzw. 320€) als Lösung in den Raum werfen.

Hoffe ich konnte Dir hierdurch helfen.

Gruß
 
Für 900 Euronen kann ich dir die 50D empfehlen, die ist ja nichtmehr in Produktion und für ca. 590€-700€ erhältlich, dazu dann, mit Glück im Kit, das 18-55 IS als "immerdrauf" und ein gutes Macro (eventuell das 60mm). Einfach mal zu einem der Märkte fahren, und die 50D in die Hand nehmen.
 
Hallo,
ich habe so wie Du auch ca. 1 Jahr mit einer FZ38 meine Tochter(6Jahre) "verfolgt"!
Dann habe ich mir die 500D zugelegt.
Kann nur sagen dass es ein absoluter Zugewinn ist. Allein der Blick durch den Sucher um den passenden Moment zu erwischen spricht Bände. Hinzu kommt die schnelle Auslösung. Auch die Qualität der Bilder ist einfach eine andere Liga, obwohl die FZ38 wirklich nicht schlecht ist.
Im nachhinein denke ich, dass ich die D500 schon hätte viel eher kaufen sollen.
Denn gerade die Erinnerungsfotos von den eigenen Kids sind unbezahlbar!
Wenn man bedenkt was der andere ganze Kinderkram an Geld verschlingt ist es eine super Investition.
Und viel mehr Spass macht es nebenei auch mit einer DSLR zu fotografieren :)
Also, warte nicht mehr allzu lang!
LG Jörg
 
Ich denke auch, dass ich bei der 500d bleibe. Nur welche Objektive soll ich dazu kaufen? Weiss jemand, wo es momentan das günstigste Angebot gib?
Gruss
Annika
 
Wie gesagt findet man - mit etwas Glück und/oder Geduld - hier im Forum schonmal sehr gute Angebote. Wenn Du also noch ein wenig Zeit hast, würde ich Dir diese Vorgehensweise empfehlen.

Ansonsten kann man natürlich einmal die gewünschte Kombination durch eine der zahlreichen Preissuchmaschinen jagen und dort das günstigste Angebot herausfinden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten