• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger mit 550D

quasten

Themenersteller
Hallo,

mein Name ist Christian und komme aus der Nähe von Aachen.

Nach tagelanger Infosuche, in diesem Forum, bin ich seit heute stolzer Besitzer einer EOS 550D. Zusätzlich habe ich mir das Kit Objektiv 18-55 IS und noch das 55-250 IS Objektiv zu einem, meiner Meinung nach, sehr guten Preis (minimal unter 800,-) im örtlichen MediaMarkt geholt.

Da ich bisher zwar viel fotografiert habe, dies aber nur mit Kompaktkameras geschah bin ich nun neu auf dem DSLR Gebiet und dementsprechend "überfordert".
Ich möchte hauptsächlich Architektur, Automobile, Landschaften, etc. fotografieren und Videos im privaten Rahmen (Fahrzeuge, etc.) aufnehmen.

Von Bildnachbearbeitung habe ich leider gar keinen Plan...

Um die Möglichkeiten einer DSLR voll auszunutzen macht es meiner Meinung nach keinen Sinn den Automatikmodus zu benutzen und sich an diesen zu gewöhnen.
Nun zu meinen Fragen:
Wie sollte ich prinzipiell vorgehen um anständige Bilder und Videos zu bekommen?
Welche Einstellungen sollten zunächst vorgenommen werden?
Wo bekomme ich mehr Infos zum Umgang mit DSLR´s?
Macht es Sinn einfach drauflos zu knipsen?

Wie seht ihr meine Ausrüstung? Machen weitere Objektive Sinn? Festbrennweite?

Vielen Dank im Voraus für alle Rückmeldungen.
 
AW: Anfänger mit EOS 550D

Bevor du weiter in Objektive oder sonstiges investierst solltest du dich erstmal ein bischen mit deinen neuen Schätzchen aus Glas und Plastik auseinandersetzen.
Dazu gibts im großen 2 Methoden:
1) Learning by doing
2) Nachmachen (Bücher, Kurse, Videos, Tutorials, etc.)

Ich hab meine eos auch noch nicht all zu lange und bei mir war es schließlich ein mix aus beidem. Erstmal etwas mit den Grundlagen außeinandergesetzt - dann viel selbst experimentiert und schließlich Bei youtube und den einschlägigen Foren vorbeigeschaut und mich "inspirieren" ;) lassen.

Irgendwann während dieser Zeit wirst du dann feststellen was an Equipment du noch am nötigsten hättest. Sachen wie ein ordentliches Stativ sind da meist ganz oben auf der Liste - kommt natürlich drauf an was du vor die Linse bekommen willst. Bei mir war es aber zB. erstmal ein neuer Bildschirm - Bildbearbeitung am 19" Guckloch mit miniauflösung hat mir keinen Spaß gemacht.
In dem Sinne - Viel Spaß!
 
AW: Anfänger mit EOS 550D

was Zaliope sagt kann ich so in jedem Punkt bestätigen.

Ich selbst habe die 550D auch seit ein paar Monaten, mit den gleichen Linsen wie Du auch.
Ich persönlich habe den Automatikmodus und das Kreativprogramm kaum genutzt, sondern habe direkt mit AV und TV begonnen und die Ergebnisse verglichen, bin einfach raus und habe Bilder gemacht. Dabei habe ich dann geschaut was mir gefällt und was nicht und habe versucht es zu ändern.

Welche Einstellungen sollten zuerst vorgenommen werden...hmm...hier würde mir nur einfallen, die Kamera so einzustellen wie Du sie magst. Alles andere muss auf das Foto abgestimmt werden.
Schraub ruhig auch mal den ISO-Wert auf 12.800 hoch und schau Dir die Auswirkungen an. (ISO 12.800 kannst Du mit der "C.Fn I: Belichtung, ISO-Erweiterung 1: Ein" bei den Individualfunktionen aktivieren).


Deine Ausrüstung halte ich als sehr tauglich für eine Einsteigerausrüstung. Sind auch die beiden ständig empfohlenen Budget-Gläser. Darfst gerne in meinem Flickr-Profil vorbei schauen, die Bilder sind alle mit 550D und 18-55mm IS oder 55-250mm IS entstanden.


Bildbearbeitung...ja. Da muss man sich genau so einarbeiten wie in die Fotografie. Sehr tauglich finde ich hier ACDsee 3 Pro. Das Programm ist nicht sehr teuer, Du kannst es zuerst einen Monat kostenfrei testen und es kann wirklich einiges.
Was mir spontan auch noch einfällt: In der d-pixx (erscheint alle 2 Monate, 2,90€) gibt ein Fotograf immer Tipps zur Bearbeitung von 3-4 "Problembildern", zum Teil mit sehr interessanten Methoden.


Dein Satz bzgl. Automatikmodus weglassen ist mir sympathisch :top:

Bei Fragen immer her damit.
 
AW: Anfänger mit EOS 550D

@JustMe2p
Sehr schöne Bilder auf deinem Flickr Profil! :top:
Hast du dir die Kenntnisse auch angelesen oder wirklich nur durch ausprobieren?


Benutzt ihr den AutoFokus oder stellt ihr manuell scharf? Oder je nach Situation unterschiedlich?
 
AW: Anfänger mit EOS 550D

danke! :)

Es war eine Mischung aus lesen und probieren. Als erstes habe ich die Bedienungsanleitung (auch wenn ich das normal nicht mache) durchgelesen.

Sehr anschaulich erklärt finde ich die Tipps bei den Buxtehuder Fotofreunden (und die Geschichten von Kurt sind klasse!). Der Fotolehrgang wird auch häufig empfohlen, der war mir aber ehrlich gesagt zu trocken.

Ich denke ein Vorteil bei mir war, dass ich die Kamera in den Sommermonaten gekauft habe. Da konnte ich jeden Tag raus und probieren, üben, spielen. Beim aktuellen Wetter ist (zumindest bei mir) der Ausschuss sehr viel höher.

Was ich vorhin noch schreiben wollte und vergessen hab zu erwähnen: Zumindest einen Ersatzakku halte ich für sehr sinnvoll. Bei der 550D wird nämlich die Akkuanzeige sehr lange voll angezeigt und ist dann aber recht schnell leer wenn mal der erste Strich fehlt.
 
AW: Anfänger mit EOS 550D

Hallo,

mein Name ist Christian und komme aus der Nähe von Aachen.

Nach tagelanger Infosuche, in diesem Forum, bin ich seit heute stolzer Besitzer einer EOS 550D. Zusätzlich habe ich mir das Kit Objektiv 18-55 IS und noch das 55-250 IS Objektiv zu einem, meiner Meinung nach, sehr guten Preis (minimal unter 800,-) im örtlichen MediaMarkt geholt.

Hallo Christian,

ist dieses Angebot noch im MM aktuell zu bekommen? Ist ja schon n guter Kurs, obwohl ich bei MM nix mehr kaufen wollte.
 
AW: Anfänger mit EOS 550D

ich bin auch der Mewinung, das man etwas haben sollte, an dem man sich orientireren kann. Die Erfahrung, die man sammelt, kann man aber trotzdem gegen nichts eintauschen. Ich finde das Buch "Digitale Fotografie-Das Geheimnis professioneller Aufnamen Schritt für Schritt gelüftet" von Scott Kelby sehr gelungen. Es ist einfach verständlich, hat einen gewissen Humor und macht einfach nur Spaß zu lesen.

http://www.amazon.de/Digitale-Fotog...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1281867128&sr=8-1


mfgAli23
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Anfänger mit EOS 550D

Der bei uns ansässige Blödmarkt rockt :-) Die haben manchmal Hammer preise. Kommt daher weil die immer so günstig sein wollen wie der günstigste Anbieter im Kreis und da Holland dazugerechnet wird sind die manchmal unschlagbar. :top:
@TO: wenn du Lust hast können wir mal zusammen auf Fototour gehen.
Dabei kann ich dir gerne den Zusammenhang zwischen Blende iso Verschlusszeit etc erklären. Ich komme aus Übach. Bin froh wenn ich mich mal mit nem Gleichgesinnten austauschen kann, da mein gesamter Freundeskreis sich nicht für Fotografie interessiert. Kannst mir gerne ne pn schicken. :top:
 
AW: Anfänger mit EOS 550D

Hallo Christian,

ist dieses Angebot noch im MM aktuell zu bekommen? Ist ja schon n guter Kurs, obwohl ich bei MM nix mehr kaufen wollte.

Ist zwar noch aktuell, jedoch habe ich das vorletzte eingepackte Modell gekauft.
War reiner Zufall und habe nicht damit gerechnet da die 550D zu einem guten Kurs zufinden. Sieht also eher schlecht aus. Noch ein lustiger O-Ton des Verkäufers: "Preislich eins der günstigsten Angebote für die 550D europaweit..." :lol:

@shortway
Hört sich gut an, ich melde mich in den kommenden Tagen bei dir.
 
AW: Anfänger mit EOS 550D

Noch ein lustiger O-Ton des Verkäufers: "Preislich eins der günstigsten Angebote für die 550D europaweit..." :lol:

@shortway
Hört sich gut an, ich melde mich in den kommenden Tagen bei dir.

War bestimmt der Verkäufer mit den grauen Haaren, der labert immer Son geschwollenes Zeug. Fachlich darf man nicht zuviel von den Jungs erwarten aber preislich ... TOP

Ich warte auf deine Pn :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten