AlexTom
Themenersteller
Hallo,
ich habe mich die letzten Tage durch viele Testberichte, Forenbeiträge und Rezessionen gelesen um zu Entscheiden, welche digitale Kompaktkamera für meine Zwecke am geeignetsten ist.
Anforderungen an die Kamera sind:
Ideal wäre eine Kamera zwischen 250 und 300 Euro.
Bei meiner Recherche sind mir immer wieder die Nikon P7100, die Samsung EX2F und die Olympus XZ-1 über den Weg gelaufen. Gibt es ein klar "besseres" Modell?
Zahlt es sich als Anfänger aus, 100 Euro mehr draufzulegen und eine P7700 oder eine Fujifilm X10 zuzulegen?
Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe
ich habe mich die letzten Tage durch viele Testberichte, Forenbeiträge und Rezessionen gelesen um zu Entscheiden, welche digitale Kompaktkamera für meine Zwecke am geeignetsten ist.
Anforderungen an die Kamera sind:
- hineinschnuppern in die Fotografie ermöglichen;
- möglichst "professionell" - ich möchte an Einstellungen herumprobieren können und auch Nachbearbeitung der Fotos in Bildbearbeitungssoftware durchführen können (also ist vll RAW wichtig); ich möchte die Kamera als Einsteigerprodukt verwenden um Fotografieren zu lernen und mir dann in ein- zwei Jahren auch eine DSLR zulegen;
- Reisefotografie - sie sollte handlich sein;
- Städtefotografie, Schnappschüsse
- Qualität der Bilder bei wenig Licht (vll. sticht da ja ein Modell heraus)
Ideal wäre eine Kamera zwischen 250 und 300 Euro.
Bei meiner Recherche sind mir immer wieder die Nikon P7100, die Samsung EX2F und die Olympus XZ-1 über den Weg gelaufen. Gibt es ein klar "besseres" Modell?
Zahlt es sich als Anfänger aus, 100 Euro mehr draufzulegen und eine P7700 oder eine Fujifilm X10 zuzulegen?
Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe
