• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger Kaufberatung

kestrell

Themenersteller
Da ich mit meiner Kompaktkamera seit einiger Zeit nicht mehr zufrieden bin, habe ich mich entschlossen mir eine DSLR zu kaufen.
Besonders wichtig ist mir das ich mit der Kamera Landschaften, Tiere und Sport (vor allem bei schlechten sichtverhälnissen) Fotografieren kann.
Gerade bei den Sportfotos war das Resultat meiner Kompaktkamera ein verschwommenes zu dunkles Bild....!!
Da ich noch Schüler bin und deshalb nicht so viel Geld zur Verfügung habe, ist der Höchstbetrag den ich für den Anfang Ausgeben möchte ca. 500/550€.


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[550 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ 35] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ Canon EOS 450D] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Parties
[ x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x ] Zoo, [x ] Wildlife, [x ]Haustiere, [x ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x ] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__Voltigieren,________])
[ ] 1 [ x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Reithallen ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Voltigieren, ...Halle oder Draußen?
Das Problem ist nicht die Kamera (Body), sondern das Objeltiv. Es muß beim Pferdesport schnell fokussieren können und in der Halle auch noch Lichtstark sein,
...mit 550,-€ wird das wirklich sehr schwer, Ideal wären 800,-€. :o
 
tendentiell eher in einer Halle,
das es vor allem auf ein gutes Objektiv ankommt habe ich mir auch schon gedacht, brauch daher erst mal ne Kamera mit der ich fürn anfang klar komme und ich würd halt dann erst auf nen besseres objektiv sparen, muss das ganze system eh erst mal kennen lernen und mit den einstellungen und so, physik is net so meine stärke ;) is wenmn ich mir die infos so durchlese schon immer sehr verwirrent ;) hoffe das ich es besser verstehe wenn ich ne kamera hab und einfach ausprobieren kann
 
tendentiell eher in einer Halle,
das es vor allem auf ein gutes Objektiv ankommt habe ich mir auch schon gedacht, brauch daher erst mal ne Kamera mit der ich fürn anfang klar komme und ich würd halt dann erst auf nen besseres objektiv sparen, muss das ganze system eh erst mal kennen lernen und mit den einstellungen und so, physik is net so meine stärke ;) is wenmn ich mir die infos so durchlese schon immer sehr verwirrent ;) hoffe das ich es besser verstehe wenn ich ne kamera hab und einfach ausprobieren kann

:lol:

Naja, es hat zwar viel mit der Lichtlehre zu tun, jedoch sind die Abhängigkeiten von Blende, Verschlußzeit und Empfindlichkeit recht logisch, ...etwas Übung mit der Kamera macht es leichter (die einem auch viel abnimmt), ...also Mathe braucht man auch nicht mehr, eher ein gutes Gedächtnis, :D

Alle Einstiegs-DSLRs erfüllen die Anforderungen für gute Fotos, die Semiprofessionellen (z.B. Canon EOS 40D) haben dann einen besseren AF-Sensor, mehr Funktionen, bessere Bedienung, usw., ...brauchst Du zum Anfang aber nicht unbedingt.

Ich würde Dir zum Anfang ein Einsteiger-Kit* (Canon 1000D + 18-55 IS) und eine lichtstarke Festbrennweite im leichten Telebereich* (EF-85/1.8 USM) vorschlagen, dann kannst Du erstmal normale Bedingungen und die Halle abdecken, ...wenn Du mehr Brennweite benötigst, ...Weihnachten/Geburtstag kommen auch jedes Jahr. :ugly:

*Canon dient nur als Beispiel
 
wäre denn die Canon 1000d mit einem entsprechenden objektiv für meine bedürfnise ausreichend oder lohnt es sich die 100€ für die 450d mehr auszueben?
denn beim Voltigieren is ja auch bewegung mit im spiel und meine Kompakte is dafür halt viel zu langsam, hatte da noch nie nen scharfes bild ;) :rolleyes:
 
wäre denn die Canon 1000d mit einem entsprechenden objektiv für meine bedürfnise ausreichend oder lohnt es sich die 100€ für die 450d mehr auszueben?
denn beim Voltigieren is ja auch bewegung mit im spiel und meine Kompakte is dafür halt viel zu langsam, hatte da noch nie nen scharfes bild ;) :rolleyes:

Die 1000er reicht.

Zum AF folgender Grundsatz:
Die Geschwindigkeit hängt vom verwendeten Antrieb im Objektiv ab,
die Treffsicherheit vom verbauten AF-Sensor im Body!
Die AF-Sensoren sind meist in einer Modellreihe gleich (Canon 3/2/1-stellig), ...die Antriebe bei den Objektiven sind markenspezifisch, sehr individuell, da muß man schon genau drauf achten!
Jeder Hersteller hat seine eigenen Abkürzungen, Hier mal eine Hilfe. ;)
 
wäre denn die Canon 1000d mit einem entsprechenden objektiv für meine bedürfnise ausreichend oder lohnt es sich die 100€ für die 450d mehr auszueben?
denn beim Voltigieren is ja auch bewegung mit im spiel und meine Kompakte is dafür halt viel zu langsam, hatte da noch nie nen scharfes bild ;) :rolleyes:

Die 1000D reicht ziemlich sicher. Es sind jedenfalls Welten zwischen einer Kompakten und der 1000D. Für die Differenz zwischen 1000D und 450D kannst du dir das lichtstarke EF 50mm F/1.8 leisten - da hast du ziemlich sicher mehr Freude dran als an dem bisschen besseren AF der 450D.

Bei Voltigieren in der Halle solltest du aber unbedingt darauf achten, entweder lichtstarke Objektive zu verwenden (Unter Blende 4; Festbrennweiten sind da bezahlbar, Zooms schon recht teuer) = kürzere Verschlusszeiten bei schlechtem Licht / oder Objektive mit Bildstabilisator (bei Canon "IS") = weniger Verwacklungen bei längerer Belichtungszeit bei nicht so lichtstarken Objektiven. Alternativ wäre auch die Olympus E-520 eine Idee, da hier alle Objektive stabilisiert sind (Stabi im Objektiv).

Um in deinem Budget von 550 Euro zu bleiben:

Canon EOS 1000D mit Kitobjektiv 18-55mm IS (Achtung, IS, nicht II) - ca. 400 Euro
EF 50mm F/1.8 - ca. 100 Euro (lichtstarke Festbrennweite; das oben genannte EF-85/1.8 USM wäre die bessere Wahl, aber mit 300 Euro auch 3x so teuer und über deinem Budget; mit dem 50er musst halt etwas näher ran an das Pferd).

Bleiben noch 50 Euro für Zubehör (allerdings, Stative unter 100 Euro sind ihr Geld meist nicht wert).

Alternativ wie gesagt Olympus E-520. Preislich ähnlich, aber da kenne ich mich nicht so aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon EOS 1000D mit Kitobjektiv 18-55mm IS (Achtung, IS, nicht II) - ca. 400 Euro


Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer Einsteigerkamera und habe mir u.a. die 1000D ins Auge gefasst. Dennoch habe ich bisher nur Preise >500 € hierfür gefunden. (Kit mit IS Objektiv).
Wäre daher sehr verbunden, wenn du mir einen Tip geben könntest wo es dieses Kit noch für 400 gibt.

Gruß
Kai
 
Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer Einsteigerkamera und habe mir u.a. die 1000D ins Auge gefasst. Dennoch habe ich bisher nur Preise >500 € hierfür gefunden. (Kit mit IS Objektiv).
Wäre daher sehr verbunden, wenn du mir einen Tip geben könntest wo es dieses Kit noch für 400 gibt.

Gruß
Kai

die Antwort wird dich wohl nicht befriedigen: Zuhauf in der Schweiz, http://www.toppreise.ch/prod_142571.html ab 598 Franken (= ca. 386 Euro).

Wusste nicht, dass Deutschland hier derart teurer ist, sorry. Normalerweise sind die Preise plus/minus vergleichbar resp. Deutschland ist ein bisschen teurer. Einige Shops liefern aber auch nach Deutschland (aber Achtung: Zoll etc.!).

edit: Hast PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie geeignet wäre denn die Nikon D3000?
ist die vergleichbar mit der Canon EOS 1000D? wo liegen die unterschiede?
was für ein OBjektiv bräuchte ich bei dieser zusätzlich?
lg
 
also ich schwanke derzeit zwischen der Canon 1000 und der Olympus 520
hat jemand einen tip wo ich günstige angebote der canon mit bildstabilisator im objektiv finde? irgendwie gibt es da nicht so viele kann das sein? bei MM oder Saturn werden die so auch nur mit dem einfach objektiv angeboten!?
und zu der Olympus wüsste ich noch gerne was für ein Objektiv ich dazu bräuchte wenn ich in der Reithalle fotografieren möchte!? außerdem stört mich bei der noch etwas das in der keine normalen SD speicherkarten reinpassen oder hab ich das falsch verstanden? was gibt es da für unterschiede bei den Speicherkarten??
LG
 
Wie schon gesagt: Die 1000D mit IS ist in Deutschland ein Auslaufmodell, da nun wieder ohne IS verkauft wird.

Sonst halt ev. 1000D und Objektiv getrennt kaufen (kommt aber rel. teuer), manchmal ist das Objektiv auch hier im Forum zu kaufen...

Das Angebot mit der Schweiz habe ich dir schon ein paar Beiträge weiter oben gemacht, kommt im Moment auf ca. 450 Euro (606 Franken/390 Euro minus CH-MWSt von 7.6%, plus 17.5% Pauschalzoll D, plus Versand nach Deutschland). Aber auch in der CH läuft die IS-Kombo aus. Je länger du wartest, desto mehr wirst du zahlen (D oder CH) - ausser du hast irgendwo Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
In die Olympus passen nur CF Karten. Und die kleinen lahmen XD Karten als Backup ;) Zur Olympus auf jeden Fall die beiden guten Kitobjektive. Liegen Welten über dem 18-55 non IS. Für die Reithalle brauchste Lichtstärke. 14-54 2.8-3.5 oder gar Sigma 30mm 1.4. Kostet beides einiges. Auch bei Canon ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten