• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger - Erster Tag mit neuem Objektiv.

migell

Themenersteller
Hallo, habe heute einige Aufnahmen mit meinem neuen Objektiv gemacht.
Bei etlichen Tests erziele ich mit dem Objektiv erheblich bessere Bilder in Räumen als vorher mit dem Standard Kit-Objektiv 18-55. Jetzt ist es richtig knackig scharf. Einzig bei hellen Hintergründen und zusätzlichem Blitz ist aus. Viel zu weiß, da hat abblenden geholfen und es klappt.

Nur was mich verdutzt sind die hier aufgeführten Bilder.
Auf dem Gehweg und mit Bäumen um mich herum sind alle Bilder sehr gut geworden. Bei dieser Landschaft frage ich mich, was ist da falsch? Erst bei einer Autokorrektur mit dem Zoombrowser sieht es besser aus.

Kamera: Canon 400D
Objektiv: Tamron 28-75 2.8

Bild1 unbearbeitet direkt aus der Cam und nur auf 1200Pixel verkleinert
Bild1-1 Automatikkorrektur
Verschlusszeitenautomatik
Tv (Verschlusszeit) 1/160
Av (Blendenzahl) 4.0
Messmodus Selektivmessung
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Objektiv 28.0 - 75.0 mm
Brennweite 75.0 mm

Bild2
Aufnahmemodus Verschlusszeitenautomatik
Tv (Verschlusszeit) 1/100
Av (Blendenzahl) 5.0
Messmodus Selektivmessung
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Objektiv 28.0 - 75.0 mm
Brennweite 75.0 mm

Bild3
Aufnahmemodus Verschlusszeitenautomatik
Tv (Verschlusszeit) 1/125
Av (Blendenzahl) 9.0
Messmodus Selektivmessung
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Objektiv 28.0 - 75.0 mm
Brennweite 55.0 mm
 
Wo liegt denn da das Problem?

Es sieht nach ganz miesem Wetter aus. Was kann man denn da erwarten? Mir scheint die Landschaft so rüber zu kommen, wie sich auch dem Betrachter so dargestellt hat. Das zu protokollieren ist ja zunächste die Aufgabe der Fotografie! Was man hinterher daraus macht, ist eine ganz andere Sache.
 
Ja, war heute. Sehr windig und richtig mieses Wetter, diesig.
Im direkten Vergleich absolut andere bzw. bessere Ergebnisse als das Kitobkejtiv. Hätte nicht an so einen großen Unterschied gedacht. Einzig der Weitwinkel fehlt.
 
Entweder liegt es wirklich daran, dass das Wetter mist war oder wenn nicht, versuch es mal mit der Belichtungskorrektur an der Kamera (runterdrehen). Oder Versuch mal eine Belichtungsreihe und such Dir das beste Bild aus!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten