• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger: EOS450d, Alpha350, K200d, G1...oder was auch immer?!?

r@bbit

Themenersteller
Hallo!

nachdem ich schon im Panasonic G1-Thread hilfe von einigen Usern erhalten habe möchte ich hier nochmal im richtigen Bereich um ein wenig Hilfe ersuchen:

Also erstmal der Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] ~500-700 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Sony Alpha 350, Pentax K200d, Panasonic G1)
[ ] Mir hat am besten gefallen - siehe unten!

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben



So, und nun ein paar Erläuterungen:
Eigentlich wollte ich ja immer die EOD450d.
Die Panasonic Lumix G1 ist zwar schön klein und hat das schwenkbare Display,
war mir aber anfangs zu teuer. Ich könnte die aber für 560€ inkl Objektiv bekommen, daher wurde sie dann doch interessant.

Aber von der Bildqualität soll die nicht an die Canon/Nikon usw ranreichen.
Außerdem weiß man nicht ob sich das MicroFourThirds durchsetzt und wie viele Hersteller Objektive anbieten werden. Ihren eigenen FourThirds-Standard haben die ja gerade erst gegen den MicroFourThirds ersetzt.
Letztens im Medimarkt war ich noch mal kurz in der Kameraabteilung, da hat mich gleich nen Verkäufer angesprochen. Die G1 hat er gleich als zu teuer und
Qualitativ schlecht eingestuft, Nikon und Canon waren bei ihm auch nicht das
Wahre, weil die den Bildstabilisator ja im Objektiv haben und man so immer die
teureren kaufen muss.

Dann habe ich gesehen das der nicht vom MediaMarkt ist sondern von Pentax.
Also hat er mir die K200d schmackhaft machen wollen. Stabilisator im Gehäuse, Staubschutz und und und....

Dan habe ich gedacht, fahre ich mal zu den Profis. Also bin ich zum
Foto-Gregor. Der Verkäufer da meinte auch eher keine G1 und keine
Nikon/Canon. Auch er hat mir zur Pentax K200d oder Sony Alpha300 geraten (hat mir aber die Alpha 350 in die Hand gedrückt weil keine 300er da war). Die
Sony gefiel mir auch ganz gut (besser als die Pentax). Aber hier im Forum
haben auch einige drauf hingewiesen das man die verschiedenen Kameras auf
jeden Fall mal in die Hand nehmen soll und schauen wie sie einem liegt und ob
man an die wichtigen Knöpfe dran kommt (jeder hat ja andere Hände).

Die Pentax war da wesentlich besser, bei der Sony haben sich meine Finger so
blöd zwischen den Griff am Body und Objektiv geklemmt.

Zu diesem Zeitpunkt bin ich von der 450d wieder etwas abgekommen (aufgrund der Fachverkäuferaussagen) und schwankte zwischen der Sony Alpha 350 und der Pentax K200d, aber nachdem ich gerade den Artikel bei Chip gesehen habe tendiere ich wieder eher zur EOS450d (alternativ Sony Alpha350)

http://www.chip.de/artikel/Im-Test-DSLR-Kameras-bis-500-Euro_33873892.html


Hätte ja nicht gedacht dass das so schwierig wird...was habt ihr für Tips für mich???
 
ja, ungefähr so haben sich die anderen Kollegen und Verkäufer auch geäußert.

Wenn ich das alles richtig interpretiert habe tun sich die Cams: EOS450d, K200d und Alpha350 nicht viel. Die G1 fällt da nen bissl aus dem Rahmen, hat aber wohl auch nicht die Bildquali wie die anderen genannten 3!

Für die Pentax spricht das der Bildstabi im Gehäuse ist. So kann man günstigere Objektive kaufen. Gut verarbeitet und Staubgeschützt. Aber kein LiveView

Die Sony hat das schöne Klappdisplay und den Stabi auch im Gehäuse. Leider passts die nicht so gut zu meiner Hand.

Die Eos450d hat ich jetzt noch nicht in der Hand, wäre aber wieder mein Favorit. Leider hat die den Stabi im Objektiv. Mein Dad hat an seiner 400d ein Sigma 18-200mm mit dem Stabi (599€) und ein Sigma 70-300mm ohne Stabi für 164Euro. Hat damit sowohl Bilder an der Rennstrecke als auch beim Springreiten gemacht und sagt das die Bilder mit dem Sigma ohne Stabi genau so gut geworden sind wie mit dem teuren mit Stabi!

Hm...wie ist das denn jetzt mit dem Bildstabilisator? Wann kommt der wirklich zum tragen?
 
Mich quält die gleiche Frage wie der TS. Mir gehts genauso und bin genau so weit wie Du.
Wie sieht es denn mit dem schnelligkeit des AF aus?
Und wie ist es mit dem "Rauschen" der zur Auswahl stehenden DSLR`s?
 
Den IS brauchst du nur, wenn du mit langen Belichtungszeiten aus der Hand fotografierst, wo du normal verwackeln würdest. Ansonsten bringt der dir keine Vorteile. Und er kann natürlich auch nur ein paar Stufen ausgleichen, meist drei bis vier.

Die Canon-Objektive mit IS sind nicht teurer als vergleichbare ohne IS. Und der IS im Objektiv stabilisiert auch das Sucherbild. Ist sehr angenehm. Finde ich einen Vorteil zum IS in der Kamera.
 
Mich quält die gleiche Frage wie der TS. Mir gehts genauso und bin genau so weit wie Du.
Wie sieht es denn mit dem schnelligkeit des AF aus?
Und wie ist es mit dem "Rauschen" der zur Auswahl stehenden DSLR`s?

Hm, auch wenn ich keine Ahnung habe, aber alle Cams mal in die hand nehmen hilft wirklich!
hast Du Dir den Chip-Artikel schon durchgelesen?
 
Da es ja hier ... "oder was auch immer?!?" heißt werfe ich doch mal die E-520 (im DZ-Kit) in den Ring. Ist die überhaupt schon mal in das Blickfeld geraten? Eine etwas genauere Information darüber und begrapschen kann doch nicht schaden!?!
 
Oh jeh...noch ne Idee mehr ;-)
E-520 hatte bisher noch keine Beachtung gefunde. Ich werde aber bei meinem nächsten besuch im Foto-Fachgeschäft nach einem Exemplar zum begrabbeln fragen!

Chip stellt die EOS450d als beste Kamera auf ... nur sponsort Canon die Seite ja auch. Ein Schelm wer Böses dabei denkt! ... OK, die Sony Alpha350 soll wohl noch nen Ticken besser sein!

Seit heute gibts das c't-Sonderheft "digitale Fotografie" ... ich werde gleich mal nen Stop beim Kiosk einlegen und hoffen das da was nützliches drin steht!

Ansonsten scheints schlussendlich der "Gefühlstest" zu entscheiden. Ausstattung und Bildquali liegt offensichtlich auf sehr ähnlichem Niveau!
 
Hätte ja nicht gedacht dass das so schwierig wird...was habt ihr für Tips für mich???

Wenn ich deine Aussagen weiter unten lese: Nicht so viel auf Verkäufer achten. Testberichte (Traumflieger, dpreview und co) lesen und neben Auflösung und Rauschen auch genau darauf achten, welche Kamera welche Vorzüge und nachteile hat, Features anschauen und die Kommentare in Foren lesen, wozu man welches Feature besonders gut oder gar nicht gebrauchen kann und dann überlegen, was einem davon wichtig ist und was nicht und mit welcher man in der Praxis (Bedienung, Anfassen) zurecht kommt. Und dann entscheiden.

Ja: Das wird tatsächlich immer schwieriger statt einfacher! Früher gab es praktisch nur einen Hersteller, dann zwei und jetzt gibt es im bezahlbaren Bereich viele Hersteller, die gute Kameras bauen und sogar mehrere Kameras von einem Hersteller, die sich an einen ähnlichen Kundenkreis richten. Und jedem fehlt irgendein Feature. Sei es der Bildstabi im Gehäuse, oder Lifeview, oder ein HD-Filmmodus, oder der Spritzwasserschutz, oder der schnelle Autofokus, oder die bessere Objektivauswahl ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja: Das wird tatsächlich immer schwieriger statt einfacher! Früher gab es praktisch nur einen Hersteller, dann zwei und jetzt gibt es im bezahlbaren Bereich viele Hersteller, die gute Kameras bauen und sogar mehrere Kameras von einem Hersteller, die sich an einen ähnlichen Kundenkreis richten. Und jedem fehlt irgendein Feature. Sei es der Bildstabi im Gehäuse, oder Lifeview, oder ein HD-Filmmodus, oder der Spritzwasserschutz, oder der schnelle Autofokus, oder die bessere Objektivauswahl ...


Wie wahr, wie wahr ...

Ok, auf einen HD-Filmmodus kann ich dankend verzichten, aber ansonsten hat jede Kamer irgend ein schönes Feature was keine Andere hat! Die Eierlegendewollmilchsau gibts da irgendwie nicht!

Ich glaube man müsste selber Herster sein wo man alle guten Features in eine Kamera packt. kann doch nicht so schwer sein: LiveView Schwenk-und Klappdisplay, Stabi im Body, Spritzwasserschutz, RAW-Taste, highspeed AF. Objektive wird es dann auch schon bald genug geben, denn jeder wird diese Wundercam haben! OK, ich hab das Konzept gemacht, wer kanns jetzt bauen???:lol:
 
der vollständigkeit halber...

Die EOS450d war ja immer irgendwie mein Favorit. Der MediaMarkt hat die seit gestern für 477 mit 18-55is-Objektiv im Angebot. Da konnte ich einfach nicht wiederstehen...:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten