r@bbit
Themenersteller
Hallo!
nachdem ich schon im Panasonic G1-Thread hilfe von einigen Usern erhalten habe möchte ich hier nochmal im richtigen Bereich um ein wenig Hilfe ersuchen:
Also erstmal der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] ~500-700 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Sony Alpha 350, Pentax K200d, Panasonic G1)
[ ] Mir hat am besten gefallen - siehe unten!
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
So, und nun ein paar Erläuterungen:
Eigentlich wollte ich ja immer die EOD450d.
Die Panasonic Lumix G1 ist zwar schön klein und hat das schwenkbare Display,
war mir aber anfangs zu teuer. Ich könnte die aber für 560€ inkl Objektiv bekommen, daher wurde sie dann doch interessant.
Aber von der Bildqualität soll die nicht an die Canon/Nikon usw ranreichen.
Außerdem weiß man nicht ob sich das MicroFourThirds durchsetzt und wie viele Hersteller Objektive anbieten werden. Ihren eigenen FourThirds-Standard haben die ja gerade erst gegen den MicroFourThirds ersetzt.
Letztens im Medimarkt war ich noch mal kurz in der Kameraabteilung, da hat mich gleich nen Verkäufer angesprochen. Die G1 hat er gleich als zu teuer und
Qualitativ schlecht eingestuft, Nikon und Canon waren bei ihm auch nicht das
Wahre, weil die den Bildstabilisator ja im Objektiv haben und man so immer die
teureren kaufen muss.
Dann habe ich gesehen das der nicht vom MediaMarkt ist sondern von Pentax.
Also hat er mir die K200d schmackhaft machen wollen. Stabilisator im Gehäuse, Staubschutz und und und....
Dan habe ich gedacht, fahre ich mal zu den Profis. Also bin ich zum
Foto-Gregor. Der Verkäufer da meinte auch eher keine G1 und keine
Nikon/Canon. Auch er hat mir zur Pentax K200d oder Sony Alpha300 geraten (hat mir aber die Alpha 350 in die Hand gedrückt weil keine 300er da war). Die
Sony gefiel mir auch ganz gut (besser als die Pentax). Aber hier im Forum
haben auch einige drauf hingewiesen das man die verschiedenen Kameras auf
jeden Fall mal in die Hand nehmen soll und schauen wie sie einem liegt und ob
man an die wichtigen Knöpfe dran kommt (jeder hat ja andere Hände).
Die Pentax war da wesentlich besser, bei der Sony haben sich meine Finger so
blöd zwischen den Griff am Body und Objektiv geklemmt.
Zu diesem Zeitpunkt bin ich von der 450d wieder etwas abgekommen (aufgrund der Fachverkäuferaussagen) und schwankte zwischen der Sony Alpha 350 und der Pentax K200d, aber nachdem ich gerade den Artikel bei Chip gesehen habe tendiere ich wieder eher zur EOS450d (alternativ Sony Alpha350)
http://www.chip.de/artikel/Im-Test-DSLR-Kameras-bis-500-Euro_33873892.html
Hätte ja nicht gedacht dass das so schwierig wird...was habt ihr für Tips für mich???
nachdem ich schon im Panasonic G1-Thread hilfe von einigen Usern erhalten habe möchte ich hier nochmal im richtigen Bereich um ein wenig Hilfe ersuchen:
Also erstmal der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] ~500-700 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Sony Alpha 350, Pentax K200d, Panasonic G1)
[ ] Mir hat am besten gefallen - siehe unten!
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
So, und nun ein paar Erläuterungen:
Eigentlich wollte ich ja immer die EOD450d.
Die Panasonic Lumix G1 ist zwar schön klein und hat das schwenkbare Display,
war mir aber anfangs zu teuer. Ich könnte die aber für 560€ inkl Objektiv bekommen, daher wurde sie dann doch interessant.
Aber von der Bildqualität soll die nicht an die Canon/Nikon usw ranreichen.
Außerdem weiß man nicht ob sich das MicroFourThirds durchsetzt und wie viele Hersteller Objektive anbieten werden. Ihren eigenen FourThirds-Standard haben die ja gerade erst gegen den MicroFourThirds ersetzt.
Letztens im Medimarkt war ich noch mal kurz in der Kameraabteilung, da hat mich gleich nen Verkäufer angesprochen. Die G1 hat er gleich als zu teuer und
Qualitativ schlecht eingestuft, Nikon und Canon waren bei ihm auch nicht das
Wahre, weil die den Bildstabilisator ja im Objektiv haben und man so immer die
teureren kaufen muss.
Dann habe ich gesehen das der nicht vom MediaMarkt ist sondern von Pentax.
Also hat er mir die K200d schmackhaft machen wollen. Stabilisator im Gehäuse, Staubschutz und und und....
Dan habe ich gedacht, fahre ich mal zu den Profis. Also bin ich zum
Foto-Gregor. Der Verkäufer da meinte auch eher keine G1 und keine
Nikon/Canon. Auch er hat mir zur Pentax K200d oder Sony Alpha300 geraten (hat mir aber die Alpha 350 in die Hand gedrückt weil keine 300er da war). Die
Sony gefiel mir auch ganz gut (besser als die Pentax). Aber hier im Forum
haben auch einige drauf hingewiesen das man die verschiedenen Kameras auf
jeden Fall mal in die Hand nehmen soll und schauen wie sie einem liegt und ob
man an die wichtigen Knöpfe dran kommt (jeder hat ja andere Hände).
Die Pentax war da wesentlich besser, bei der Sony haben sich meine Finger so
blöd zwischen den Griff am Body und Objektiv geklemmt.
Zu diesem Zeitpunkt bin ich von der 450d wieder etwas abgekommen (aufgrund der Fachverkäuferaussagen) und schwankte zwischen der Sony Alpha 350 und der Pentax K200d, aber nachdem ich gerade den Artikel bei Chip gesehen habe tendiere ich wieder eher zur EOS450d (alternativ Sony Alpha350)
http://www.chip.de/artikel/Im-Test-DSLR-Kameras-bis-500-Euro_33873892.html
Hätte ja nicht gedacht dass das so schwierig wird...was habt ihr für Tips für mich???