• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger braucht Rat zu Workflow

JochenH.

Themenersteller
Guten Morgen,
ich habe mich nun Stunden durch das Forum geklickt und habe viel Interessantes erfahren. Ich bin immer wieder beeindruckt wie unterschiedlich vieles gehandhabt wird. Jeder scheint da so seine Vorlieben für bestimmte Arbeitsabläufe, Archivierungsmuster und Bearbeitungssoftware zu haben. So auch ich. Da ich aber Anfänger bin und möglichst wenig unnötige Fehler machen will habe auch ich mir einen Weg für mich überlegt. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob das so logisch ist oder ob jemand vielleicht Verbesserungsvorschläge für mich hätte. Darüberhinaus ist mir auch eine Sache nicht klar, aber dazu später.
Also, mein Workflow soll so aussehen:
1. Übertragung der Fotos (JPEG) von der Speicherkarte auf den PC mittels CopyCat oder Adobe Foto-Downloader von PSE (bitte Meinungen mit welchem am besten) in einen Ordner "Neue Fotos"
2. Sichten der Fotos mit IrfanView oder XnView und großzügig löschen der "schlechten" Fotos
3. Verblieben Fotos in IPTC sorgfältig beschreiben mit Irvanview, XnView oder Exifer (bitte Meinungen mit welchem am besten)
4.Fertig beschriebene und nicht zu bearbeitende Fotos in entsprechenden neuen oder vorhandenen Ordner einsortieren
5. Zu bearbeitende Fotos mit PSE bearbeiten
6. Jetzt die Frage: Original und bearbeitet speichern? Oder Original überschreiben? In welchem Format speichern (wieder Jpeg, -Verluste?- TIFF, PSD?)
7. Sichern der Fotos auf externe Festplatte sowie auf Notebook im Netzwerk. Dieses Notebook soll auch mit Irfanview oder XnView als mobiles Fotoalbum genutzt werden

Grundsätzlich möchte ich nur die Fotos auch speichern die ich auch in einer Diashow auf dem Laptop z.B. Freunden zeigen würde oder die ich mir aufhängen würde.

Den Organizer von PSE mit den Tags möchte ich nicht nutzen um Softwareunabhängig zu bleiben. Zur Suche von "verschwundenen" Bildern möchte ich dann die IPTC-Felder mittels Copernic Desktop Search oder die integrierte Suche in XnView oder Irfanview nutzen

Ist das ganze eine logische Vorgehensweise?
Wie verfahre ich mit der Frage unter Punkt 6?

Für Ratschläge und Infos wäre ich sehr dankbar

Jochen
 
Wie ist das gemeint? Original kopieren und Kopie bearbeiten?

Natürlich. Original wegspeichern, immer nur Kopien bearbeiten. Wenn Du später mal andere Ausarbeitungen brauchst, Deine Fähigkeiten in der EBV sich verbessert haben, oder Du andere Verfahren kennen gelernt hast, wirst Du froh sein, die Originale nicht angetastet zu haben. ;)
 
Ich bin immer wieder beeindruckt wie unterschiedlich vieles gehandhabt wird.
...
Für Ratschläge und Infos wäre ich sehr dankbar
Tja, ich mache das alles völlig anders :D

Das mit den Originalen ist ja schon gesagt worden. Alles andere klingt vernünftig. Und "beste" Software gibt es nicht. Am besten ist immer die, mit der man selber am besten zurechtkommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten