• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger braucht Hilfe bei Objektiv- und Zubehörwahl

Wayne1993

Themenersteller
Hallo liebes Forum :),

Ich stelle mich mal kurz vor: Heisse Dominik, bin Schüler, 17 Jahre alt und habe vor kurzem mit dem Fotografieren begonnen

Zu meiner Ausrüstung: Sony Alpha 230 mit Kit Objektiv (18-55 3.5-5.6 SAM) und Tamron Tele (55-200 4.0 -5.6) ich möchte mir bald ein neues (günstiges) Objektiv zulegen für Portraitaufnahmen und Aufnahmen von Pflanzen und Tieren(lichtstark) hätte mal an dieses gedacht http://geizhals.at/deutschland/a433848.html

Hat jemand vielleicht Erfahrungen zu diesem Objektiv? oder kann mir jemand ein anderes unter 170 euro empfehlen? Bin auch für alles offen, also gebraucht stört mich kaum oder andere Tipps

Dann wollte ich noch wissen ob ich anderes (günstiges^^) Zubehör benötige, einen UV-Filter brauch ich noch....aber wenn euch was anderes einfällt --> schreiben! :D

Suo hier mal ein paar meiner bescheidenen Bilder und Danke im Voraus,

Dominik :)

P.S.: Keine Ahnung, was der Präfix bedeutet
 
Habe die gleiche Kamera und mir ebenfalls dieses Objektiv dazu gekauft. Ich wuerde es jedem, der etwas mehr als nur Schnappschuesse machen will, uneingeschraenkt empfehlen. Ich habe seitdem nichts anderes mehr angefasst. Funktioniert bei mir perfekt, da ich mich auch viel mit Portrait beschaeftige. Das einzige Problem was ich ab und an habe: in kontrastlosen Situationen, z.b. starker Nebel/Dunst oder Daemmerung habe ich manchmal Probleme eine Kante zum Scharfstellen zu finden. Das braucht dann einige Versuche, aber letztendlich hat es bisher doch immer geklappt. Und selbst manuelles Scharfstellen, was ich mit Kit-Linse mich nie getraut habe, kommt mir damit recht einfach vor.

Ausser einem gebrauchten Minolta 50/1.7 ist diese Linse in ihrer Preisklasse auch ohne Alternative.

P.S.: Einen UV Filter brauchst du nicht.
 
In der Preisklasse würden mir so spontan noch das Minolta 50 1.4 und das Sony 35 1.8 einfallen.
Den UV-Filter kannst du dir sparen.
 
Danke an euch! :D

@TGGC: ok gut, werd mich noch bisschen umschauen, aber das mit dem kontrastschwachem Umfeld stört mich nicht, das ist beim Kit-Objektiv auch vorhanden. :)

@nam-nam-bulu: unter dem minolta verstehst du dann sowas: http://cgi.ebay.de/Minolta-MD-Rokko...jektive_PM&hash=item588c3e5f8e#ht_1971wt_1139

? und passt das ohne adapter auf meine alpha? :/

DANKE!
Dominik
 
Danke an euch! :D

@TGGC: ok gut, werd mich noch bisschen umschauen, aber das mit dem kontrastschwachem Umfeld stört mich nicht, das ist beim Kit-Objektiv auch vorhanden. :)

@nam-nam-bulu: unter dem minolta verstehst du dann sowas: http://cgi.ebay.de/Minolta-MD-Rokko...jektive_PM&hash=item588c3e5f8e#ht_1971wt_1139

? und passt das ohne adapter auf meine alpha? :/

DANKE!
Dominik

Kurz gesagt: Nö.
Minolta MD Linsen passen nicht ohne Weiteres auf deine Kamera.

Er meint sowas in der Art: Minolta AF 50mm f/1.4.

Das Objektiv geht bei ebay so um die 170 bis 220 Euro weg, also schon etwas außerhalb deines angegeben Preisrahmens.
Das Sony Pendant (im Prinzip das gleiche Objektiv, nur Sony drauf) geht neu für etwa 340 Euro (s. geizhals) weg.

Das Sony 35mm f/1.8 geht neu für knapp 220 Euro über die (virtuelle) Ladentheke.
Gebraucht liegt es glaube ich bei 160 bis 180 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den lichtstarken 50mm AF Objektiven kannst Du bei praktisch keinem was falsch machen.

Bei den alten ist nur wichtig darauf zu achten das die Blende nicht verölt ist.

Du solltest aber auch drüber nachdenken ob 50mm die richtige Brennweite für dich ist. Ich Räumen sind die 50mm schon extrem lang.

Da währe die 30-35mm Variante brauchbarer. Wenn Du aber eh nur vor hast raus zu gehen, dann reicht das 50er.

Alternativ dazu könntest du auch das Kit durch ein Tamron 17-50 f2,8 ersetzen. F 2,8 bei 50mm ist auch nicht schlecht. Schränkt natürlich den Spielraum etwas ein. Leider kostet ein gebrauchtes Tamron auch um die 250€. Dafür könntest Du aber das Kit verkaufen und hast mit deiner Kamera in Punkto Schärfe und freistellungspotential rundum einen ordentlichen Satz nach vorne gemacht ;)

MFG Michael
 
Ok, danke für die klare Antwort, hatte ich mir schon gedacht..

aber wird dieses Objektiv nicht meinen Preisrahmen sprengen?

1.4 wäre aber schon toll :D

lg
 
Ok, danke für die klare Antwort, hatte ich mir schon gedacht..

aber wird dieses Objektiv nicht meinen Preisrahmen sprengen?

1.4 wäre aber schon toll :D

lg

Ja, so ziemlich (s. meine Ergänzung oben).

Das Minolta und das Sony 35er bekommst du nur gebraucht (mit etwas Glück) für den von dir angestrebten Preis.

Neu kommt nur das Sony 50mm f/1.8 SAM in Frage.

Gebraucht gibt es als (günstigere) Alternative noch das Minolta AF 50mm f/1.8, das für knapp 90 Euro zu haben ist.
 
Wiedermal Danke,

Hmm ich denke ich werde wohl bei dem Sony 50mm 1.8 bleiben da ich damit hauptsächlich portrait und naturfotografie machen will...und dafür sind 50mm perfekt . Und 130€ für ein neues Sony Objektiv, das noch dazu nirgendwo für schlecht befunden wurde, halte ich für sehr günstig :)

Was haltet ihr von Nahlinsen? kann ich mit diesem Objektiv in Kombi mit nahlinsen schon amateur-makros schiessen?^^

lg
 
Hmm klingt auch interessant, aber ich denke Portraitaufnahmen sind mir wichtiger als Makros :/ und günstiger ist es auch...

:)

Kann mir vl. jemand sagen, was mit "OOC" gemeint ist? Wird irgendeine art von bildbearbeitung sein^^ hoffentlich zerlegt mich jetzt niemand...


lg
 
und spar dir das geld für den uv-filter... ausser nix (im besten fall) oder spiegelungen und geisterbilder (im dümmsten fall) bringen die nix...

Tiere, vor allem bei Insekten: Dran denken, mit nem 50 mm musst Du entweder auf wenige cm ans Objekt ran (Fluchgefahr beim Makro) oder sie sind fast nicht zu sehen weil du die Nahgrenze des objektivs einhalten musst...

OOC heisst OutOftheCam, d.h. unbearbeites Bild so wie's die Kamera gespeichert hat...

Ich finde Deine Bilder, die Du gepostet hast, übrigens schon recht gut! :top:
 
und spar dir das geld für den uv-filter... ausser nix (im besten fall) oder spiegelungen und geisterbilder (im dümmsten fall) bringen die nix...

Tiere, vor allem bei Insekten: Dran denken, mit nem 50 mm musst Du entweder auf wenige cm ans Objekt ran (Fluchgefahr beim Makro) oder sie sind fast nicht zu sehen weil du die Nahgrenze des objektivs einhalten musst...

OOC heisst OutOftheCam, d.h. unbearbeites Bild so wie's die Kamera gespeichert hat...

Ich finde Deine Bilder, die Du gepostet hast, übrigens schon recht gut! :top:

Vielen Dank!! ;)

Achso, ich dachte immer man benötigt so einen UV Filter :/

Wie wäre es mit nem Pol. Filter oder irgendner anderen Spielerei?^^

Nahlinsen würden mich auch interessieren, die könnten theoretisch ja die von dir angesprochene Nahgrenze des Objektivs verringern oder?

lg

Dominik :D
 
hmm lass mich überlegen...^^

naja ich dachte ihr kennt vielleicht irgendein nützliches tool...:)

und die nahlinsen finde ich auch interessant...
 
Die 50mm Objektive lassen sich gut mit Nahlinsen kombinieren. Da kannst Du dann eben etwas näher dran und bekommst größere Abbildungsverhältnisse hin. Das 1,8 hat so aber schon um die 30cm. Da sollte man von einer Nahlinse dann keine Wunder mehr erwarten.

Wichtig ist das Du keine normale Nahlinse nimmst. Die sind qualitativ ne Katastrophe. Es muss ein Achromat seit ;-)

Wen Du mal mit Polfiltern spielen möchtest, kauf Dir bei eBay einen alten Minolta 49 oder 55mm Polfilter. Die gibts da oft echt günstig und die Qualität ist auch nicht schlecht. Den 55er kannst Du dann z.B. auf den beiden Kitlinsen verwenden. Wird aber am 18-55 im WW probleme machen( abschattungen). Aber ein guter passender Polfilter kostet dann eben auch wieder über 50€.

Eigentlich werden Polfilter bei diesiger Luft oder starken Reflexen auf Oberflächen verwendet, um diese zu unterdrücken. Im Urlaub am Meer wenn die Sonne brutzelt z.B. ist so ein Polfilter eigentlich Pflicht im Gepäck.

MFG Michael
 
wie kann das so heftig sein? :O

ist doch ein vorteil oder? weil mein tamron 55-200 hat sowieso ne nahgrenze von fast nem meter....auf wieviel würde das eine 4/10 drücken?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten