• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger / Bilder zu dunkel?

Danke für eure Hilfe und sorry dass ich jetzt erst schreibe. Hab seit dem noch ein paar Fotos geschossen und bin eigentlich wieder von dem Gedanken weg dass die Bilder zu Dunkel sind. Ich tippe mittlerweile auch auf den Monitor. Werde mir mal die Einstellungen näher anschauen.

Habe gerade mal in den Link aus dem letzten Beitrag geschaut. Ich kann die 1 auf dem Bildschirm nicht erkennen.

Das Thema Fotografie scheint komplexer und umfangreicher zu sein als gedacht. Was wäre denn die richtigere oder einfachere Vorgehensweise? Erst in die Theorie stürzen und die dann in der Praxis anwenden oder einfach drauf los fotografieren?
 
Ich kann die 1 auf dem Bildschirm nicht erkennen.

Ich auch nicht (also okay, die in den Lichtern schon...). Und ich sitze gerade vor einem kalibrierten Monitor mit einem Gamut von >110% sRGB. Sichtbarkeit/Differenzierung im Schwarzwert ist aber u.a. von der Umgebungshelligkeit abhängig. Wenn ich den Rollo herunterlasse, sehe ich auch die 1 in den Schatten.
 
Ich habe gute Erfahrungen mit Fotokursen an der VHS gemacht. Bei uns sind dort professionelle Fotografen die beim Einstieg oder auch für speziellere Themen in Kursen weiterhelfen.
 
...
Das Thema Fotografie scheint komplexer und umfangreicher zu sein als gedacht. ...
Da kommt es darauf an, was Du bisher gedacht hast. ;) Falls Du dem Irrglauben aufgesessen bist, dass es genügt, wenn man als Fotograf - egal ob für Sport, Presse oder "Top-Model" - einfach die teure DSLR Richtung Motiv hält, mit dem "grünen Viereck" hektisch knipst und dann die tollen Bilder automatisch entstehen, dann kann Dich das jetzt enttäuschen. Denn ohne rudimentäre fotografisch-technische Grundlagen werden so die Bilder einer DSLR - bis auf ein paar Zufallstreffer - auf keinen Fall besser als mit dem Handy o.ä. ... :o
Allerdings sind diese Grundlagen wiederum auch keine Raketenwissenschaft, als dass man sie nicht recht schnell kapieren und einsetzen könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten